Motor, Zündverteiler, Vergaser, Luftfilter...passt das so?
Verfasst: Fr 15. Jun 2018, 07:18
Hallo fachkundige Gemeinschaft,
seit ein paar Wochen bin ich auch Käferfahrer, ein 1300 mit 34 Ps, Erstzulassung 01.03.1967...
Ich bin unerfahren und verunsichert und hoffe auf einige fachkundige Aussagen.
Mein Käfer wurde laut Fahrgestellnummer zwischen Januar und dem 24. Februar 1967 gebaut. Der Motor ist ein D1.... also laut Motornummer erste Jahreshälfte 1980.
Verbaut ist ein dazu laut Literatur passender Solex 30 Pict 3, zur Bedüsung kann ich nichts sagen.
Es befindet sich ein Ölluftfilter auf dem Vergaser.
Es ist ein Zündverteiler mit Unterdruckdose 0 231 137009 / 113 905 205 K verbaut, der zum Baujahr 67 passt.
Der für den Motor und den Vergaser passende Zündverteiler wäre laut Fachliteratur ab Motorkennbuchstabe D 1 268063 - ...
Zündverteiler: 043 905 205 K (Bosch-Nr. 0 231 170 186).
Ich hab das Empfinde bzw. die Angst, dass der Motor zu heiß wird, wobei auch Außentemperaturen von 30 Grad herrschten. Mir fehlt halt die Erfahrung wie heiß so ein Teil werden darf.
Jetzt wurde mir gesagt, dass es am Zündverteiler liegen kann.
Der Motor lief die Strecke von Nürnberg ins Ruhrgebiet (500km) bei 30 Grad problemlos und zieht auch gut an.
Ist das Motorsetup kompatibel oder muss ich schwerwiegende Schäden befürchten?
Kann man einen Solex 28 Vergaser auf den neueren 34 PS Motor von 1980 setzen um so wieder "zeitgenössischer" zu werden, also alter Zündverteiler, alter Luftfilter, alter Vergaser, neuerer Motor? Oder kann ich diese Saison noch fahren um das Setup im Winter auf zeitgenössisch zu bauen?
Finde dazu leider nichts, auch nicht in der Fachliteratur.
Herzlichen Dank und gute Fahrt!!!
seit ein paar Wochen bin ich auch Käferfahrer, ein 1300 mit 34 Ps, Erstzulassung 01.03.1967...
Ich bin unerfahren und verunsichert und hoffe auf einige fachkundige Aussagen.
Mein Käfer wurde laut Fahrgestellnummer zwischen Januar und dem 24. Februar 1967 gebaut. Der Motor ist ein D1.... also laut Motornummer erste Jahreshälfte 1980.
Verbaut ist ein dazu laut Literatur passender Solex 30 Pict 3, zur Bedüsung kann ich nichts sagen.
Es befindet sich ein Ölluftfilter auf dem Vergaser.
Es ist ein Zündverteiler mit Unterdruckdose 0 231 137009 / 113 905 205 K verbaut, der zum Baujahr 67 passt.
Der für den Motor und den Vergaser passende Zündverteiler wäre laut Fachliteratur ab Motorkennbuchstabe D 1 268063 - ...
Zündverteiler: 043 905 205 K (Bosch-Nr. 0 231 170 186).
Ich hab das Empfinde bzw. die Angst, dass der Motor zu heiß wird, wobei auch Außentemperaturen von 30 Grad herrschten. Mir fehlt halt die Erfahrung wie heiß so ein Teil werden darf.
Jetzt wurde mir gesagt, dass es am Zündverteiler liegen kann.
Der Motor lief die Strecke von Nürnberg ins Ruhrgebiet (500km) bei 30 Grad problemlos und zieht auch gut an.
Ist das Motorsetup kompatibel oder muss ich schwerwiegende Schäden befürchten?
Kann man einen Solex 28 Vergaser auf den neueren 34 PS Motor von 1980 setzen um so wieder "zeitgenössischer" zu werden, also alter Zündverteiler, alter Luftfilter, alter Vergaser, neuerer Motor? Oder kann ich diese Saison noch fahren um das Setup im Winter auf zeitgenössisch zu bauen?
Finde dazu leider nichts, auch nicht in der Fachliteratur.
Herzlichen Dank und gute Fahrt!!!