Seite 1 von 1

Zündverteiler Austauschbar?

Verfasst: Do 14. Jun 2018, 16:59
von Dennis67
Hallo liebe Gemeinschaft,

bin seit 2 Woche der Besitzer eines VW-blauen 1300, Erstzulassung 01.03.67.
Natürlich wurde an dem Wagen in der Vergangenheit einiges gemacht und getauscht, zudem ist auch noch zukünftig vieles dran zu machen.

Ich habe eine Frage zum Zündverteiler:

Eingebaut ist ein D1 (Mexiko) Motor gebaut ca. 1980 und der dazu passende Solex 30 Pict 3 Vergaser. Laut Fachliteratur müsste der Zündverteiler 043 905 205 K (Bosch-Nr. 0 231 170 186) passend zum Motor und Vergaser verbaut sein. Es befindet sich aber der zu dem 67 Baujahr passende Verteiler
0 231 137009 bzw. 113 905 205 K (der Wagen wurde 67 mit einem 34 PS D-Motor ausgeliefert aktueller Kenntnisstand) in dem Fahrzeug. Bei den hohen Außentemperaturen hatte ich den Eindruck, als ob der Wagen zu heiß lief. Zündkerzenbilder scheinen aber in Ordnung und der Motor läuft nach meinem Empfinden ordentlich. Ich bin diesbezüglich aber verunsichert weil mir die Erfahrung fehlt. Erhöhte Temperaturen könnten von einem nicht passenden Zündverteiler stammen (Hörensagen).

Ist der verbaute Zündverteiler kompatibel zu den anderen Bauteilen bzw. können Zündverteiler 043 905 205 K und 113 905 205 K untereinander ausgetauscht werden?

Besten Dank und allseits gute Fahrt!

Re: Zündverteiler Austauschbar?

Verfasst: Do 14. Jun 2018, 19:57
von rme
Wichtig ist auch der verbaute Luftfilter, das muss mit Vergaser und Verteiler zusammen passen. Beim Vergaser kommt hinzu, dass es unterschiedliche Änderungszustände gibt und man den auch noch passend oder eben unpassend bedüsen kann. Hierzu gibt es Tabellen wo man das nachschlagen kann.
Aus optischen Gründen würde den originalen Luftfilter und Verteiler fahren und schauen, dass der Vergaser passend ist.
VG
Ralph

Re: Zündverteiler Austauschbar?

Verfasst: Do 14. Jun 2018, 20:05
von Dennis67
Nabend Ralph,

vielen Dank für dein Feedback! Es ist noch der Öl-Luftfilter verbaut. Ich vermute, dass es der von 67 ist. Zur Bedüsung des Vergasers kann ich nichts sagen. Kann denn ein D-Motor Baujahr 80 mit einem Solex 28 Vergaser betrieben werden? Mir ist nicht bekannt, ob es Veränderungen am 34 PS-Motor selbst gab.

Re: Zündverteiler Austauschbar?

Verfasst: Do 14. Jun 2018, 21:22
von rme
Die Verdichtung könnte geringfügig anders sein, da wissen die Motorenspezialitäten sicher noch was zu. Andere Änderungen wie so Dinge wie Stehbolzen Durchmesser und Fußmaß der Zylinder haben aber keinen Einfluss auf die Verbrennung.
Bzgl. Vergaseränderungsstand kann ich nächste Woche Mal im Tabellenbuch nachschauen, hab ich nicht mit in den Urlaub genommen.

Re: Zündverteiler Austauschbar?

Verfasst: Do 14. Jun 2018, 21:27
von Dennis67
Herzlichen Dank für deine Mühe!
Ich wünsch dir noch einen schönen Urlaub.

Re: Zündverteiler Austauschbar?

Verfasst: Mo 15. Apr 2019, 18:45
von Firefox
Ich klinke mich mal da ein.
Aufgrund des (für meine Begriffe) etwas zu hohen Verbrauchs, habe ich die Vermutung einen nicht zum Motor passenden Verteiler eingebaut zu haben.
Im Anfangsthread wurde die Boschnummer 0231 170 186 genannt.
Der Motor ist der originale bereits überholte Motor mit dem MKB. D verbaut.
Der eingebaute Verteiler hat aber die Nummer 0231 170 034 und sollte nach Nachforschung für den 1600er sein.
Nun gut, die Trommel läuft, aber vom Gefühl her eher etwas kraftlos.
Fahre schon längere Zeit damit, habe aber nun etwas mehr Zeit mich endlich mal darum zu kümmern.
Da die Überholung nun auch schon etwas länger her ist, weiß ich gar nicht mehr warum ich diesen Verteiler eingebaut hatte.
Lag wohl im Regal und funktionierte auch, also rein damit.
Startverhalten ist einwandfrei, Verstellung funktioniert, Ignitor ist drin.
Die Frage die sich mir nun stellt ist; worin liegt der Unterschied (wenn überhaupt vorhanden) in den beiden Verteilern ?
In dem Leistungsspektrum meines katgedrosselten 1200ers zählt jede Fohlenstärke !!
Mit Sicherheit gibt es da einen, sonst hätte VW ja keine unterschiedlichen verbaut.
Danke für Tipps.
Ferdi