Seite 1 von 7

Der Gartenkäfer - Die Auferstehung eines Totgesagten

Verfasst: Sa 26. Mai 2018, 13:54
von bullibene
Dann will ich die Geschichte des Gartenkäfers auch hier erzählen ;)

Es war das Früher 2015 als ich zufällig auf Facebook den Kommentar einer bekannten "Käferszenengröße" las,
für den ich nicht allzuviel Symphatie übrige habe.

Der Kommentar "Unrettbar, nur noch für Scheiben und wenn es hoch kommt das Getriebe zu gebrauchen" bezog sich auf einen seit einiger Zeit für 300€ auf mobile.de inserierten 1962er Käfer, der in der Anzeige als "Gartenkäfer" beschrieben wurde, weil er seit 30 Jahren in einem Garten stand.
(was in Wirklichkeit eigentlich ein riesen privater Wald war)

Aufgrund dieses Kommentares habe ich mich dazu angestachelt gefühlt das Teil zu kaufen und wieder auf die Straße zu bringen :lol: :lol:

Gesagt getan, also Hänger besorgt und das Teil abgeholt. Bloß war da noch das mit der bereits angespannten Situation daheim mit der Family aufgrund einiger anderer Projekte usw. Kurzerhand habe ich das Teil erst einmal bei einem Freund abgestellt so dass von dem Gartenkäfer daheim niemand etwas mitbekommen hat :crying-pink:


So viel dazu. Jetzt erst mal Bilder von der damaligen Bergung

Re: Der Gartenkäfer - Die Auferstehung eines Totgesagten

Verfasst: Sa 26. Mai 2018, 14:32
von Fuss-im-Ohr
der Anfang ist gemacht, trocken steht er schon mal :handgestures-thumbupright:
kommst nächstes Wochenende damit? :obscene-drinkingbuddies:

Gruss Jürgen

Re: Der Gartenkäfer - Die Auferstehung eines Totgesagten

Verfasst: Sa 26. Mai 2018, 16:07
von marcel_002
:like:
Wenn ich bei jedem blöden Kommentar so reagieren würde, hätte ich eine Halle voller Käfer. :laughing-rofl:
Eine frische Rolle Schweißdraht und los geht's. :music-rockout:

Re: Der Gartenkäfer - Die Auferstehung eines Totgesagten

Verfasst: Sa 26. Mai 2018, 19:01
von zwergnase
Cooles Projekt :up:

Und schon eine Bestandaufnahme gemacht?
Wie weit fehlts?

Gruß
Martin

Re: Der Gartenkäfer - Die Auferstehung eines Totgesagten

Verfasst: Sa 26. Mai 2018, 20:49
von swingheini
der Wagen wurde doch schon vor 3 Jahren gekauft !?!

Re: Der Gartenkäfer - Die Auferstehung eines Totgesagten

Verfasst: Sa 26. Mai 2018, 22:14
von Spechtl
Und jetzt fährt er auch schon wieder

Re: Der Gartenkäfer - Die Auferstehung eines Totgesagten

Verfasst: So 27. Mai 2018, 09:18
von swingheini
klasse!

Re: Der Gartenkäfer - Die Auferstehung eines Totgesagten

Verfasst: So 27. Mai 2018, 15:14
von VW378H
:tamer: Wenn der genauso schön wird wie Dein rotes Cabrio ist alles gut.
Und wieder ist bewiesen: jeder Käfer ist noch zu retten!
Grüsse, Joachim

Re: Der Gartenkäfer - Die Auferstehung eines Totgesagten

Verfasst: So 27. Mai 2018, 21:03
von bullibene
Fuss-im-Ohr hat geschrieben:der Anfang ist gemacht, trocken steht er schon mal :handgestures-thumbupright:
kommst nächstes Wochenende damit? :obscene-drinkingbuddies:
Jup

swingheini hat geschrieben:der Wagen wurde doch schon vor 3 Jahren gekauft !?!
Richtig, ich habe ihn bereits vor 3 Jahren gekauft, wie oben auch beschrieben.
Ich erzähle hier bloß die Auferstehung nach ...warum auch immer. Naja weiter im Text:


1 Jahr hat der Gartenkäfer bei meinem Kumpel in der Garage auf seine Wiederbelebung gewartet.
Als dann daheim auch bekannt gemacht wurde dass der nächste Rosthaufen nach Hause gebracht wird, konnte es an die Überführung gehen.

Den Käfer vom Anhänger in die Garage zu bringen war damals übrigens garnicht so leicht.
Hat sich schließlich kein Rad mehr gedreht an dem Teil.
Mit genug Leuten konnten wir ihn aber dann vom Hänger in die Garage heben :obscene-drinkingcheers:
Den Weg zu mir fand er jedoch in Einzelteilen. Da ich eh oft bei meinem Spezl bin habe ich jedesmal halt einen Kofferraum voll Teile mitgenommen.

Die Überführung der Karosse war eher so eine spontan Aktion.... Als das Häuschen von der Bodengruppe getrennt war haben wir das Häuschen nach draußen auf mein Rollgestell getragen und dann nach 1-2 Bier spontan entschieden das Teil am selbigen Tag noch zu mir zu überführen.
Getreu dem Motto dieses Projekts "low budget" :lol: :lol:


Das ganze ging vom Landkreis Ebersberg aus bis zu mir nach München :lol: :lol: :lol:
Immer wieder lustig anzuschauen die Bilder

Re: Der Gartenkäfer - Die Auferstehung eines Totgesagten

Verfasst: So 27. Mai 2018, 21:20
von seimen
Sehr cool.
Bin auf den Rest der Story gespannt.

:-)

Re: Der Gartenkäfer - Die Auferstehung eines Totgesagten

Verfasst: Mo 28. Mai 2018, 06:20
von WestiT3_1986
:laughing-rofl: :handgestures-thumbupright:
Sehr geil! Da bin ich mal auf den Rest gespannt...

Re: Der Gartenkäfer - Die Auferstehung eines Totgesagten

Verfasst: Mo 28. Mai 2018, 07:38
von Ferraristi
Wasserburger Landstrasse bei Baldham ?
Quasi bei mir um's Eck...

Re: Der Gartenkäfer - Die Auferstehung eines Totgesagten

Verfasst: Mo 28. Mai 2018, 11:36
von Firefox
Ihr habt das Ding nicht mit dem Fahrrad gezogen !!?????
In Indien durchaus alltäglich, aber hier bei uns ??
Ist kein Scherz ?
Ich glaubs nicht !
Ferdi

Re: Der Gartenkäfer - Die Auferstehung eines Totgesagten

Verfasst: Mo 28. Mai 2018, 11:44
von Michl
Firefox hat geschrieben:Ihr habt das Ding nicht mit dem Fahrrad gezogen !!?????
In Indien durchaus alltäglich, aber hier bei uns ??
Ist kein Scherz ?
Ich glaubs nicht !
Ferdi

Ich glaubs auch net, wie geil !!!! :crying-pink: :crying-pink: :crying-pink: :crying-pink:

Re: Der Gartenkäfer - Die Auferstehung eines Totgesagten

Verfasst: Mo 28. Mai 2018, 13:37
von zwergnase
Die Story kommt mir irgendwoher bekannt vor, vor allem das mit dem Fahrrad :confusion-scratchheadyellow:

Gruß
Martin