Seite 1 von 1

TDE Zweivergaseranlage CO Wert / Einstellung

Verfasst: Do 17. Mai 2018, 09:40
von micc
Vielleicht kann mir jemand hier etwas helfen.
Ich habe einen 1600 Motor mit einer TDE Zweivergaseranlage (Doppelkanal, Solex 34PCI) montiert.Verteiler ist ein originaler 009.
Eingestellt habe ich die so, wie in der Beschreibung von TDE erklärt.
Zündung auf 10 Grad vor O.T.
1. Motor warmlaufen lassen.
2. Leerlaufeinstellschraube leicht anziehen, um Drehzahl etwas zu erhöhen.
3. Leerlaufgemisch-Regulierschraube lösen, bis Motor anfängt, "unrund"
zu laufen (zu "galoppieren"), dann wieder nach und nach anziehen, bis
Motor "rund" läuft.
4. Leerlaufeinstellschraube wieder leicht lösen, um Motor auf normale Leerlaufdrehzahl
zu bringen -800 U/min. -
5. Leerlaufgemisch - Regulierschraube danach auf besten Motorlauf einstellen.

Fazit ist aktuell, der Käfer läuft rund und für mich zufriedenstellend.
Kalt springt er gut an.
Wenn heiss, muss ich etwas orgeln, ohne Gas geben.

Nun war ich beim TÜV und musste eine AU durchführen lassen. Leider durchgefallen, da der CO Wert über 8 war. Verlangt ist 4. Ich habe versucht vor Ort das zu korrigieren, aber unerreichbar. Der Motor lief beim Verdrehen der Schraube mehr schlecht als recht. Also wieder so belassen und auf die AU verzichtet.

Nun die Frage, ist das üblich so, das der Wert überhaupt nicht stimmt?
Bzw. wo sollte ich drehen, damit annähernd an den Wert von 4 oder 5 rankomme?
Im Prinzip gibt es nur die 2 Schrauben am Vergaser, die direkt am Fuß und eine weiter oben. Meiner Meinung nach müsste das die am Fuß sein. Liege ich da richtig?
b7-03-001.jpg
b7-03-001.jpg (52.73 KiB) 3992 mal betrachtet
Danke schonmal.

Re: TDE Zweivergaseranlage CO Wert / Einstellung

Verfasst: Do 17. Mai 2018, 15:40
von m-j
jau, die Schraube unten am Vergaserflansch ist die richtige.

Am besten die Vergaser mit nem CO-Messgerät einstellen. Gibts entweder in billig zu kaufen oder mal freundlich bei einer Werkstatt anfragen.

Viel Erfolg!

Gruß
Manuel

Re: TDE Zweivergaseranlage CO Wert / Einstellung

Verfasst: Do 17. Mai 2018, 16:49
von micc
O. k., vielen Dank. Was macht dann die obere Schraube? Die untere Schraube muss die dann rein oder raus gedreht werden, wenn ich magerer einstellen möchte?
Sorry, für die dumme Frage, ich blicke es so langsam nicht mehr.

Re: TDE Zweivergaseranlage CO Wert / Einstellung

Verfasst: Do 17. Mai 2018, 19:13
von armin
die fixiert den Lufttrichter (Venturie)

Re: TDE Zweivergaseranlage CO Wert / Einstellung

Verfasst: Do 17. Mai 2018, 19:33
von micc
dann sollte die obere auch fest angezogen sein, oder?

Re: TDE Zweivergaseranlage CO Wert / Einstellung

Verfasst: Do 17. Mai 2018, 19:47
von tom181
Hi,

ich fahre eine Riechert 2*34PCI-Anlage auf einem 1600er. Ist aber prinzipiell identisch...

Fragen.
- wurde die Anlage sauber für denm 1600er bedüst?
- ist alles dicht? Fremdluft? Was ist mit den Ausgleichsleitungen zwischen den Vergasern? Alle dran + auch dicht?
- bei den Riechert Ansaugrohren sind noch zusätzliche kleine Schlauchstutzen - ebenfalls checken ob da alles dicht ist
- was ist mit den Unterdruckanschlüssen für einen Unterdruckverteiler am Vergaser (hast ja einen 009er). Verschlossen?

Zur Einstellung:
- Wichtig ist dass Du zur Einstellung das Vergasergestänge an einem Vergaser aushängst
- dann am Vergaser die Drehzahl etwas erhöhen (an der Schraube am Drosselklappenhebel)
- die Gemischschraube REINDREHEN (also "magerer" einstellen) bis der Motor unrund läuft
- dann Gemischschraube leicht wieder rausdrehen
- Drehzahl wieder anpassen
- Vergaser synchronisieren
- Vergasergestänge wieder einhängen. Dabei darauf achten dass die Drehzahl sich dabei NICHT verändert

Normalerweise springt eine Zweivergaseranlage im kalten Zustand etwas schlechter an - dafür Top ohne Orgeln bei warmen Motor. Das deutet auf eine definitiv zu fette Einstellung hin....

P.S.
Welche Düsen/Venturi sind verbaut??

Gruß

Tom

Re: TDE Zweivergaseranlage CO Wert / Einstellung

Verfasst: Do 17. Mai 2018, 20:15
von Poloeins
Drosselklappenwellen ausgeschlagen??? :roll:

Re: TDE Zweivergaseranlage CO Wert / Einstellung

Verfasst: Do 17. Mai 2018, 20:59
von micc
Danke Tom für deine Ausführungen.
Bedüsung passt für 1600
Dichtheit wurde geprüft
Ausgleichsleitung verbaut
Unterdruckanschluss ebenfalls verschlossen

Motor läuft auch richtig gut, ich denke, einfach nur viel zu fett eingestellt. Daher auch der Hohe co Wert.
Mein Nachbar hatte mir geholfen die Vergaser einzustellen. Er hatte zu seiner Zeit als Kfz'ler auf Käfer gelernt. Allerdings nur an Original Motoren geschraubt. So ging er bei der CO Schraube davon aus, 2,5 Umdrehungen rausdrehen.
Allerdings lief der Motor bei 1,5 Umdrehungen raus, wie ein Sack voller Nüsse. Etwas reingedreht, bis er rund lief.
So ist es im Moment 1 Umdrehung raus.

Die Einstellung habe ich so gemacht wie von dir beschrien, erstmal nur mit einem Vergaser.

Ok, also Fazit für mich, viel zu fette Einstellung, Schraube muss weiter rein, richtig?
Kann also sein, das die z.b. nur ne 3/4 Umdrehung raus muss und nicht vergleichbar ist mit dem Original Vergaser?

@poloeins, drosselklappenwellen haben kein merkliches Spiel.

Re: TDE Zweivergaseranlage CO Wert / Einstellung

Verfasst: Do 17. Mai 2018, 21:26
von tom181
Versuch mal gleichzeitig mit der Leerlaufdrehzahl zu spielen (also Schraube rein und dann wenn er ruckelt mehr "Drehzahl" geben)

Vergaser sind Synchronisiert?? Wichtig!!! Der Motor läuft ansonsten auch wie ein Sack Nüsse...

Re: TDE Zweivergaseranlage CO Wert / Einstellung

Verfasst: Do 17. Mai 2018, 21:54
von VeeDee
Für mich sieht das nach einem völlig anderem Problem aus:

Die 34PCI sind nicht das Problem. Mit 8% CO würde die Fuhre beim Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen sich verschlucken und bocken.

Ich tippe auf Ölverbrennung.
Welche Laufleistung hat der Motor?
Wie alt ist das Öl?
Wie ist die Kurbelgehäuseentlüftung aufgebaut?


Always Aircooled

VeeDee

Re: TDE Zweivergaseranlage CO Wert / Einstellung

Verfasst: Do 17. Mai 2018, 22:05
von micc
Der Motor wurde neu aufgebaut.
Neues Öl ist drin.
Kurbelgehäuseentlüftung ist Standard. Bzw. Der Gummipropfen am Rohr unten ist entfernt, wie in der Anleitung beschrieben.