Seite 1 von 1

165 80 R15 statt 155 SR15 oder 165 SR15

Verfasst: Fr 20. Apr 2018, 07:57
von SirGroovy
Servus Gemeinde,

da man ja für 155 SR15 oder 165 SR15 relativ viel Geld hinlegen muss, war ich auf der Suche nach einer Alternative. Ich dachte eigentlich dass 165 80 R15 eine gängige Umrüstung beim VW Käfer wäre und es da auch ein Umrüstblatt von VW gäbe. Jetzt finde ich aber nichts. Trügt mich mein Gedächtnis und das war damals gar nicht "einfach so" erlaubt und es gab dieses Umrüstblatt nie?

Die Käferfriseure waren mir leider keine Hilfe.

CU,

SirGroovy

Re: 165 80 R15 statt 155 SR15 oder 165 SR15

Verfasst: Fr 20. Apr 2018, 08:03
von schickard
Moin,
du kannst einfach so die /80 verwenden, schau mal hier https://www.reifensuche.com/lexikon/dim ... zeichungen


Grüße
Christian

Re: 165 80 R15 statt 155 SR15 oder 165 SR15

Verfasst: Fr 20. Apr 2018, 11:07
von B. Scheuert
Gürtelreifen ohne eine zusätzliche Höhenangabe sind immer 80er Serie.

Re: 165 80 R15 statt 155 SR15 oder 165 SR15

Verfasst: Fr 20. Apr 2018, 21:13
von yoko
SirGroovy hat geschrieben:Servus Gemeinde,

da man ja für 155 SR15 oder 165 SR15 relativ viel Geld hinlegen muss, war ich auf der Suche nach einer Alternative. Ich dachte eigentlich dass 165 80 R15 eine gängige Umrüstung beim VW Käfer wäre und es da auch ein Umrüstblatt von VW gäbe. Jetzt finde ich aber nichts. Trügt mich mein Gedächtnis und das war damals gar nicht "einfach so" erlaubt und es gab dieses Umrüstblatt nie?

Die Käferfriseure waren mir leider keine Hilfe.

CU,

SirGroovy
http://vw-kaeferclub.com/downloads/vwka ... en1977.pdf

:character-oldtimer:

Re: 165 80 R15 statt 155 SR15 oder 165 SR15

Verfasst: Mo 23. Apr 2018, 13:10
von SirGroovy
Servus Gemeinde,

vielen Dank für die viele Hilfe. Ich fahre 165 80 R15 auf 4,5 x 15 Felgen. War nie ein Problem und ist auch schön zu fahren. Nun ist mein Käfer aber ein Spezialfall:

Er wurde ursprünglich in Österreich zugelassen. Irgendwann in den 2000'ern ist er nach Deutschland verkauft worden und hat eine Vollabnahme bekommen. Sprich eine Einzelabnahme auf den ganzen PKW. Dabei haben sich zwei Sachen ergeben:

1.) Es waren 155 R15 montiert. Diese und nur diese haben auch ihren Weg in die Fahrzeugpapiere gefunden.
2.) Bei der Abnahme des gesamten Fahrzeugs wurde in den Fahrzeugpapieren "zu 2.2" komplett genullt.

Aus 1.) ergibt sich also ein Fehlen der 165' er Eintragung. Aus 2.) ergibt sich erschwehrend, dass ich (Laut Prüfingenieur) eine Einzelabnahme mit den 165' ern brauche.

Ich muss also die Zulässigkeit der 165'er möglichst stichhaltig auf meinen Fahrzeugtyp nachweisen. Schlußendlich habe ich in diesem Umrüstblatt: https://www.kaeferfriseure.de/upload/pd ... kaefer.pdf auf Seite 14 den Typ11 mit 5 Lochfelgen und der Erwähnung der 165 SR15 gefunden. Nun hoffe ich nur noch, dass der relativ junge Ingenieur weiß, dass ein 165 SR15 damals einen 80'er Querschnitt hatte und er die Papiere akzeptiert.

Gruß,

SirGroovy

Re: 165 80 R15 statt 155 SR15 oder 165 SR15

Verfasst: Mo 23. Apr 2018, 13:56
von Fuss-im-Ohr
dann halt das Papier dem noch Prüfer mal unter seine Augen, das hat er auch in seinen Unterlagen, aber nur um die Angelegenheit zu verkürzen. Eigentlich muss er von selbst drauf kommen

Gruss Jürgen