Seite 1 von 2

kupplungsproblem

Verfasst: Mi 18. Apr 2018, 19:04
von crazy-habanero
moinsen,
eben als ich auf einen supermarktparkplatz gefahren bin, hat es ein leichtes geräusch beim kuppeln gegeben.
seitdem habe ich extremes spiel im kupplungspedal und probleme die gänge reinzubekommen.
das kupplungseil hinten an der glocke ist aber so wie es sein soll...

ideen was es sein könnte???

gruß lothar

Re: kupplungsproblem

Verfasst: Mi 18. Apr 2018, 20:04
von 20er
Feder der Druckplatte gebrochen oder ein Hebel des Ausrücklagers. In beiden Fällen: Motor raus und nachsehen.

lg
Günter

Re: kupplungsproblem

Verfasst: Do 19. Apr 2018, 08:09
von Poloeins
Jou...hab auch schon gesehen das an der Pedalerie der Haken abgerissen war...

Re: kupplungsproblem

Verfasst: Do 19. Apr 2018, 16:01
von crazy-habanero
hab ich dann spiel im pedal oder geht dann gar nix mehr...
fliegt das abgebrochene teil im fußraum rum?
zur zeit habe ich noch ca 50% mit normalem pedalweg...
im stand kann ich einen gang einlegen, losfahren, schalten...
wenn ich dann aber stehe kann ich bei laufendem motor keinen gang mehr einlegen,
so als würde noch etwas weg zum kuppeln fehlen...

danke

Re: kupplungsproblem

Verfasst: Do 19. Apr 2018, 17:21
von kaefermichel
Wenn der Haken ganz abgerissen wäre ginge gar nichts mehr. Der liegt dann im Rahmentunnel. Wenn du vorne ans Kupplungsseil willst must du die Pedalerie ausbauen.
Der Haken ist an der Pedalwelle angeschweißt. Die Schweißnaht kann brechen und der Haken sich auf der Welle verdrehen und sich wieder festsetzen was das Spiel erklären würde. Aber so genau habe ich
die Pealerie auch nicht mehr vor Augen, ist länger her das ich daran musste. Möglich wäre auch das der Stift mit dem das Kupplungspedal auf der Welle befestigt ist abgeschert ist was den gleichen Effekt hat.
Auch möglich das das Seil kurz vor dem reißen steht und nur noch an ein paar Fäden hängt, das kann auch vorn im Tunnel sein. Für alles andere muss der Motor raus.

Re: kupplungsproblem

Verfasst: Do 19. Apr 2018, 17:27
von crazy-habanero
so hier mal ein paar bilder

Re: kupplungsproblem

Verfasst: Do 19. Apr 2018, 18:01
von Firefox
Und das Seil schaut wie aus ?
Hatte auch mal die Symptome, war das Kupplungsseil welches im Übergang Rohr zur Seilführung durchgescheuert war.
Ferdi

Re: kupplungsproblem

Verfasst: Do 19. Apr 2018, 20:08
von Turner
Gleiche dachte ich auch,Kupplungzug hängt noch an an paar Drähtchen
Turner

Re: kupplungsproblem

Verfasst: Fr 20. Apr 2018, 07:33
von B. Scheuert
Blinder Aktionismus und das Einfachste nicht kontrolliert :roll:

Re: kupplungsproblem

Verfasst: Fr 20. Apr 2018, 08:49
von yoko
Jedenfalls kann schon mal alles gereinigt, entrostet, gefettet und gängig gemacht werden. ;)

Hatte schon einmal, dass sich das Seilzugrohr innen im Tunnel von der Verschweissung am "Halteblech" im Tunnel gelöst hatte und wenn das Rohr dann beim Kuppel abweicht, verändert sich der Weg und es ist keine ordentliche Funktion möglich. Gehört dann innen angeschweisst, war aber nicht lustig.

Würde das mal kontrollieren.

:character-oldtimer:

Re: kupplungsproblem

Verfasst: Fr 20. Apr 2018, 09:04
von crazy-habanero
so bleib ich wenigstens in der übung den motor raus und rein zu bauen...sind ja nur 30 minuten
ausserdem kommt man so besser an den zug dran...
die pedalerie musste ja eh raus
scheint der kupplungszug zu sein...;-)

gruß

Re: kupplungsproblem

Verfasst: Fr 20. Apr 2018, 11:03
von B. Scheuert
Sportliche Einstellung :lol:

Re: kupplungsproblem

Verfasst: Fr 20. Apr 2018, 11:12
von crazy-habanero
aus und einbau dauert keine stunde... :lol:

Re: kupplungsproblem

Verfasst: Fr 20. Apr 2018, 18:49
von Firefox
Klar, wenn alles Serie ist !
Bei manchen ist das etwas aufwändiger.
Wenn du schon alles frei liegen hast, mach es sauber und bau es nach der endgültigen Fehleranalyse und Beseitigung ein.
Mich würd nun schon interessieren was es denn dann schlussendlich gewesen ist.
Anbei ein Bild meines Kupplunsseils, noch nicht ganz gerissen.
Aufgrund der Spleißung wollte es weder vor noch zurück und blieb immer irgendwo hängen :angry-cussingblack: .
Hab dann auch gleich die Seilführung erneuert.
Ferdi

Re: kupplungsproblem

Verfasst: Sa 21. Apr 2018, 11:27
von crazy-habanero
hi ferdi,
ja so sah mein kupplungszug auch aus...
und hat auch ewig gedauert, bis er draussen war...
da war es dann schon praktisch dass der motor draussen war, so ohne hebebühne
ein lieber schrauberkollege hat mir dann gestern abend noch 2 kupplungszüge zur verfügung gestellt zum ausprobieren welcher passt (danke clemens aus FD)
nachher einbauen...
berichte dann, ob das der fehler war.
gruß lothar