USB Strom im 65er
Verfasst: Mo 2. Apr 2018, 06:54
Servus miteinander ,
Ich habe mir gedacht vielleicht ist es ja für den einen oder anderen interessant:
Gestern habe ich meinem 65 er eine USB Steckdose verpasst.
Ich wollte jedoch keine herkömmliche Autosteckdose verbauen in die dann ein usb Adapter rein kommt.
Mir ist wichtig dass von dem modernen Zeug nichts sichtbar ist , dennoch wenn der Käfer auch auf langen Strecken bewegt werden soll brauche ich Strom fürs Smartphone zumal das ja navi etc ersetzt.
Also habe ich einen Standard-USB Adapter zerrupft , an die Kontakte auf der Platine habe ich Kabel angelötet so lang dass ich damit bequem ans realis komme.
So ist der Baustein selbst recht klein und gut unterzubringen.
Noch mit Schrumpfschlauch einschrumpfen und dann in den Ascher einkleben mittels Heisskleber .
Nun ab ins Auto damit .... ein kleines Loch in der deckfläche des Aschenbecher-Gehäuses muss leider sein
und dann an geschaltetes Plus und Masse angeklemmt.
Und Tadaaaaa ...... funktioniert ! iPhone läd ! Der Adapter macht aus den 6v des Käfers ebenso 5v wie aus 12v (wofür er ja eigentlich gedacht ist) und wenn er nicht gebraucht wird verschwindet er schön.
Ich habe mir gedacht vielleicht ist es ja für den einen oder anderen interessant:
Gestern habe ich meinem 65 er eine USB Steckdose verpasst.
Ich wollte jedoch keine herkömmliche Autosteckdose verbauen in die dann ein usb Adapter rein kommt.
Mir ist wichtig dass von dem modernen Zeug nichts sichtbar ist , dennoch wenn der Käfer auch auf langen Strecken bewegt werden soll brauche ich Strom fürs Smartphone zumal das ja navi etc ersetzt.
Also habe ich einen Standard-USB Adapter zerrupft , an die Kontakte auf der Platine habe ich Kabel angelötet so lang dass ich damit bequem ans realis komme.
So ist der Baustein selbst recht klein und gut unterzubringen.
Noch mit Schrumpfschlauch einschrumpfen und dann in den Ascher einkleben mittels Heisskleber .
Nun ab ins Auto damit .... ein kleines Loch in der deckfläche des Aschenbecher-Gehäuses muss leider sein
und dann an geschaltetes Plus und Masse angeklemmt.
Und Tadaaaaa ...... funktioniert ! iPhone läd ! Der Adapter macht aus den 6v des Käfers ebenso 5v wie aus 12v (wofür er ja eigentlich gedacht ist) und wenn er nicht gebraucht wird verschwindet er schön.