Seite 1 von 2
Wechsel Fernlichtschalter am Mex Käfer
Verfasst: Di 26. Dez 2017, 17:24
von sfera-haiza
Grüßt euch,
ich will mir einen neuen Lenkstockschalter holen für meinen 84iger Mex Käfer.
Gibts da Schalter von denen man am besten die Finger lassen sollte? Ich nehme mal an, dass der Wechsel als solches keine Probleme darstellt. Habe an der Ecke noch nicht geschraubt.
Ich habe derzeit das Problem, dass der Schalter eh nicht so gut einrastet auf der Fernlichtstellung. Nach über 30 Jahren denke ich kann man den mal wechseln.
Habe eh das Problem, dass ich vorne Links kein Fernlicht habe, dann wäre das ein Abwasch und eine Fehlerquelle gleich ausgeschlossen.
Re: Wechsel Fernlichtschalter am Mex Käfer
Verfasst: Di 26. Dez 2017, 17:47
von bugweiser
ich würde da erst mal Kontaktspray reinsprühen und den Schalter mehrfach hintereinander betätigen . Ist vielleicht durch nicht oder zu wenig benutzen erlahmt.
Re: Wechsel Fernlichtschalter am Mex Käfer
Verfasst: Di 26. Dez 2017, 18:05
von Fuss-im-Ohr
es gibt schon etliche unterschiedliche Schalter, bei deinem Plastikteil(?) dürfte™ aber nur noch eine Version geben
Gruss Jürgen
Re: Wechsel Fernlichtschalter am Mex Käfer
Verfasst: Di 26. Dez 2017, 20:24
von sfera-haiza
Ist halt die Frage ob sich nicht ein Wechsel eher lohnt, da der Schalter aus der Rast rutscht und nicht im Fernlicht fixiert bleibt. Wäre mir nur sehr peinlich, wenn es beim TÜV Termin passiert
Daher die Überlegung es zu tauschen, wenn der Aufwand nicht zu groß dafür ist. Hatte den noch nie draußen.
Re: Wechsel Fernlichtschalter am Mex Käfer
Verfasst: Di 26. Dez 2017, 21:40
von Fuss-im-Ohr
dann bau ihn doch einfach aus und mach ein Bild davon
evtl liegt bei mir auch einer im Keller, hättest es ein paar Tage früher geschrieben dann hätte ich ihn jetzt dabei,in Leipzig
ansonsten erst im neuen Jahr wieder
Gruss Jürgen
Re: Wechsel Fernlichtschalter am Mex Käfer
Verfasst: Di 26. Dez 2017, 21:52
von Firefox
Hab das im Moment nicht ganz verstanden und der Mex steht in der Garage in einer anderen Stadt um das mal zu testen.
Aber wird denn nicht da ein Relais angezogen wenn man am Hebel zieht und bei erneutem ziehen dieses wieder zurückgesetzt ?
Mir ist nicht bekannt das der Hebel eine festsetzende Funktion hat und das Fernlicht so dauerhaft geschaltet ist.
Oder kenne ich nach sovielen Jahren mit dem Mex dieses Geheimnis einfach nur noch nicht.
Ferdi
Re: Wechsel Fernlichtschalter am Mex Käfer
Verfasst: Di 26. Dez 2017, 22:37
von sfera-haiza
*grübel* dann sollte ich doch mal nach dem Relais schauen bzw. der Leitung zwischen Relais und meinem Scheinwerfer

Re: Wechsel Fernlichtschalter am Mex Käfer
Verfasst: Mi 27. Dez 2017, 12:58
von D.K.
Mexikaner schalten "hart" über den Hebel um.
Über den Sicherungen ist normal nur das Warnblinkrelais.
Re: Wechsel Fernlichtschalter am Mex Käfer
Verfasst: Do 28. Dez 2017, 07:36
von sfera-haiza
War ich also doch in der Annahme richtig, dass der Hebel einrasten musste,
Re: Wechsel Fernlichtschalter am Mex Käfer
Verfasst: Do 28. Dez 2017, 09:37
von LostTupper
Moinsen,
hatte ich bei meinem schon genauso. Ich habe einfach aus der Bucht einen Lenkstockhebel für den Golf 1 bestellt, das ist der Gleiche. Kostet aber nur die Hälfte, wenn nicht Käfer dransteht. Kostet in Neu keine 10,- €. Dann haste erstmal Ruhe. Der Austausch ist auch nicht besonders schwierig, muss halt das Lenkrad ab, Lenksäulenverkleidung runter, Kabel ab, 2 -3 Schrauben raus und in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen. Geht normalerweise in unter einer Stunde.
Gruß
Stefan
Re: Wechsel Fernlichtschalter am Mex Käfer
Verfasst: Do 28. Dez 2017, 12:27
von kaefermichel
LostTupper hat geschrieben:Moinsen,
hatte ich bei meinem schon genauso. Ich habe einfach aus der Bucht einen Lenkstockhebel für den Golf 1 bestellt, das ist der Gleiche. Kostet aber nur die Hälfte, wenn nicht Käfer dransteht. Kostet in Neu keine 10,- €. Dann haste erstmal Ruhe. Der Austausch ist auch nicht besonders schwierig, muss halt das Lenkrad ab, Lenksäulenverkleidung runter, Kabel ab, 2 -3 Schrauben raus und in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen. Geht normalerweise in unter einer Stunde.
Gruß
Stefan
Genau so ist es, und wenn du auch noch den Wischerschalter vom Golf oder Polo verwendest kannst du das ganze sehr leicht auf Wisch/Wasch und Interval umbauen. Ich hatte mir die Teile vom Schrotti geholt.
Re: Wechsel Fernlichtschalter am Mex Käfer
Verfasst: Do 28. Dez 2017, 12:56
von Red1600i
Vorsicht bitte...
Beim Mex wurde eine Bauänderung durchgezogen.
Der alte Mex hat noch ein richtiges Relais für die Umschaltung Abblendlicht/Fernlicht.
Der neuere Mex... irgendwas um 85?... bekam den Lichtschalter vom Golf. Dort schaltet der Schalter selbst um, ohne Relais. Er tut aber immer noch diese "Rast-Zieh-Click" mit dem Käfertypischen "Ratsch" Geräusch nachbilden.
Und diese Schalter sind bei leichtester Überlastung schnell an ihrem Lebensende... auch mein 1600i hat diesen Golf Schalter. Und dafür bin ich nicht dankbar, ich hasse es zutiefst, wenn Leistung über Schalter gemacht wird und nicht über Relais. Es sind schon viele solche Fahrzeuge wegen Blödsinn an solchen Schaltern abgeraucht...
Re: Wechsel Fernlichtschalter am Mex Käfer
Verfasst: Do 28. Dez 2017, 13:01
von Michl
Red1600i hat geschrieben:Vorsicht bitte...
Beim Mex wurde eine Bauänderung durchgezogen.
Der alte Mex hat noch ein richtiges Relais für die Umschaltung Abblendlicht/Fernlicht.
Der neuere Mex... irgendwas um 85?... bekam den Lichtschalter vom Golf. Dort schaltet der Schalter selbst um, ohne Relais. Er tut aber immer noch diese "Rast-Zieh-Click" mit dem Käfertypischen "Ratsch" Geräusch nachbilden.
Und diese Schalter sind bei leichtester Überlastung schnell an ihrem Lebensende... auch mein 1600i hat diesen Golf Schalter. Und dafür bin ich nicht dankbar, ich hasse es zutiefst, wenn Leistung über Schalter gemacht wird und nicht über Relais. Es sind schon viele solche Fahrzeuge wegen Blödsinn an solchen Schaltern abgeraucht...
wer kennt das nicht

aus dem Grund haben wir früher selbst im Golf I und II immer noch ein Lastrelais eingebaut um den Schalter mit Doppelscheinwerfern und 100W-Birnen??

nicht zu überlasten. Wie gesagt früher...heute fahren wir nur noch was erlaubt ist

Re: Wechsel Fernlichtschalter am Mex Käfer
Verfasst: Do 28. Dez 2017, 17:55
von sfera-haiza
Red1600i hat geschrieben:Vorsicht bitte...
Beim Mex wurde eine Bauänderung durchgezogen.
Der alte Mex hat noch ein richtiges Relais für die Umschaltung Abblendlicht/Fernlicht.
Der neuere Mex... irgendwas um 85?
Meiner ist BJ 1984.
Re: Wechsel Fernlichtschalter am Mex Käfer
Verfasst: Do 28. Dez 2017, 19:11
von D.K.
Meine Erfahrung/ Info:
Alle meine Schlacht und Alltags Silverbugs (Ende81 und Anfang 82) hatten den Schalter ohne Relais.
Weitere Schlachtungen von 83er und 84er auch...
Aber es ist natürlich technisch sinnvoll/ nicht verkehrt auf Relais umzubauen
