Hallo zusammen,
die Frage: Läuft ein hubraumerweiterter Motor mit diesem oder jenem Vergaser ist nicht so einfach zu beantworten.
Die Aussage ist jedoch klar. Nein, bzw ja

Nun was soll das. Wenn ein Motor eine Hubraumerweiterung bekommt, dann passt das Seriensetup erst einmal nicht, bzw nicht so, wie es sein sollte.
Grundsätzlich zu behaupten, ein z.B. 1600er Motor müsste einen 34er Vergaser haben und ein 1800 braucht einen 37er Vergaser sind jedoch falsch.
Übertrieben behauptet könnte man sagen, das fast jede Hubraumerweiterung auch mit jedem noch so kleinen Vergaser kombiniert werden kann. Die Abstimmung und die Leistungsausbeute sind hier das Problem.
Auch wenn es gerade populär ist, aufgebohrte Vergaser auf Motoren zu schrauben um Leistung zu generieren, gibt es doch eine ganze Reihe Beispiele von sehr gut funktionierenden Motoren, wo es genau andersherum gemacht wurde.
Hier mal ein Bild von einen AB-Motor. Also eigentlich ein 1300ccm Motor mit 44PS und Solex 31PICT-3

- P1190011 (Small).JPG (130.49 KiB) 5377 mal betrachtet
Der Motor hat nun 1776ccm, neue leicht bearbeite 043er Köpfe, erhöhtes Verdichtungsverhältnis, Seriennockenwelle, eine neue, leicht modifizierte Serienabgasanlage, usw.
Der originale 31PICT-3 wurde den 18hundert-ccm angepasst. Es ist aber nach wie vor ein 31er Vergaser!
Der Motor läuft absolut harmonisch. Kaltstart und Warmlaufphase sind wie in der Großserie.
Das Drehmoment ist hier der überzeugende Faktor. Es ist „kein“ Sportmotor. Die Beschleunigung, bzw der Durchzug in jedem Gang sind einfach sehr gut.
Der Motor hat ein einen Verbrauch von unter 9/100Km.
Gut, man könnte sich die Frage stellen, was so etwas soll.
Die Antwort lautet: Es ist kein drehzahlorientierter 1300er 44PS-Motor mehr, sondern ein drehmomentorientierter 1800er , der jedem Serien 1600er überlegen ist, ohne den Verbrauch, oder die Optik zu verändern. Es war eine "AB-Motor-Basis" und kein AD oder AS.
Dennoch ist das Ergebnis überzeugend. Bei einer Motorevision absolut empfehlenswert.
Wie eingangs jedoch geschrieben. Ja, es ist möglich und nein, ohne Änderungen und Anpassungen geht es nicht.
Gruß,
orra
PS, oder ganz "absurt"
http://bugfans.de/forum/dynodays/typ1-e ... 13558.html 2,2L Einkanalmotor