Seite 1 von 1

Stahlfelge abdichten nach Pulverbeschichtung

Verfasst: Do 21. Sep 2017, 17:00
von westpe81
Moin zusammen,
ich habe einen Satz Stahlfelgen ( Radkappenfelgen) strahlen und pulvern lassen. Nun will ich den Spalt zwischen Felgenbett und -stern abdichten, damit dort kein Rost entstehen kann.

Bin ich mit Silikon auf der sicheren Seite? Oder kann jemand ein besseres Produkt empfehlen?

Danke schon jetzt

Patrick

Re: Stahlfelge abdichten nach Pulverbeschichtung

Verfasst: Do 21. Sep 2017, 17:35
von Jürgen N.
Ich habe Mike Sanders Hohlraumfett eingestrichen und abgewischt.
Funktioniert Top.
Allerdings waren das gepulverte Stahlfelgen nur für die Winterräder - für Winterrallyes.
Im Sommer könnte das Fett zu flüssig werden.

Gruss Jürgen

Re: Stahlfelge abdichten nach Pulverbeschichtung

Verfasst: Do 21. Sep 2017, 18:49
von VeeDee
Ich nehme Brunox Epoxi zum Abdichten.

Bei fertig silber gepulverten Felgen bringe ich das Mittel mit der Pipette in den Spalt, bei schwarzen verwende ich einfach einen Hohlraumrüssel auf der Spraydose.
Funktioniert auch bei verchromten Felgen.


Always Aircooled

VeeDee

Re: Stahlfelge abdichten nach Pulverbeschichtung

Verfasst: Fr 22. Sep 2017, 05:06
von Bordeaux
Ich habe meine Felgen mit neutral vernetztendem Silikon abgedichtet.
Nach 3,5 Jahren keinerlei Probleme...

MfG Ben

Re: Stahlfelge abdichten nach Pulverbeschichtung

Verfasst: Fr 22. Sep 2017, 08:25
von anthomas
Moin,
hast du auch das Problem, daß die Beschichtung nicht bis in die enge Ritze kam ? Ein guter Kumpel von mir betreibt eine Pulverbeschichtungsfirma in Schwelm. Der hat mit schon mehrfach erzählt, daß sich in engen Ecken ein faradayscher Käfig bildet, sodas das Pulver nicht bis tief rein gezogen wird. Ist das bei dir auch so ?
Grüße Andre

Re: Stahlfelge abdichten nach Pulverbeschichtung

Verfasst: Fr 22. Sep 2017, 08:41
von westpe81
Ja, genau das ist das Problem.

Den Tipp mit Brunox Epoxi finde ich super, leider gibts das nicht transparent bzw. farbig, oder? Die Felgen sind rot....

VG
Patrick

Re: Stahlfelge abdichten nach Pulverbeschichtung

Verfasst: Fr 22. Sep 2017, 09:05
von D.K.
Hallo zusammen,

diese Idee mit dem Abdichten ist mal wieder so ein 80er-Jahre "Stammtisch-Geheimtipp" :roll:
Habe schon ein paar Felgen davon befreit... sah nie gut aus :shock:
Und das in dem Verbindungsbereich zwischen Stern und Schüssel , nur ne Frage der Zeit was da bei Belastung passieren kann :!:
Wasser kann man selten durch abdichten fernhalten - wichtig ist das es wieder weg kann ;)
Erst recht wenn ja wohl prinzipbedingt beim Pulver keine kpl. Beschichtung in dem Bereich gegeben ist...
Also eher die anderen Vorschläge mit Umwandler oder Konservierern, Fetten... probieren.
Ich lass da regelmäßig WD40 oder Silikonspray reinlaufen.
:character-oldtimer: Außerdem geht mit der "Silikonwurst" die schöne tiefe Schüsseloptik ein wenig verloren :D

Grüße,
Daniel

Re: Stahlfelge abdichten nach Pulverbeschichtung

Verfasst: Sa 23. Sep 2017, 05:59
von Jürgen N.
Ödol Mehrzweckfett.
Arbeitsbereich zwischen -30° - 120°.
Tropftemperatur: 170°.
Das sollte auch im Sommer haften bleiben.

Gruss Jürgen

Re: Stahlfelge abdichten nach Pulverbeschichtung

Verfasst: Sa 23. Sep 2017, 20:18
von *Wolfgang*
Ich halte die Idee mit MS für gut. Hab ich bei meinen Bus Felgen auch so gemacht, nach mehreren Jahren noch alles im grünen Bereich, kein Gammel.

Wichtiger halte ich daß die Anlageflächen zwischen Felge und Nabe nicht gepulvert sind. Dies kann bei einer Erhitzung der Felge durchs bremsen dazu führen daß sich die Felge "setzt" und dadurch die Vorspannung der Radmuttern flöten geht. Als Folge hiervon werden die Radschrauben lose...(selbst erlebt!)