Seite 1 von 2

Subaru Tüv Session

Verfasst: So 17. Sep 2017, 13:44
von Subadudu
Hallo an alle,

wir werden eine Subaru Tüv Session fahren.
Ort Wilder Süden.
Alle Käfer und VW T3 mit Subaru Umbauten können nach Absprache einen Tüv Termin bekommen.
Wir garantieren eine Eintragung von Motor und Euro Einstufung.
Genaueres wird vorher besprochen.
Subaru Rocks. Damit mehr Subarus im VW legal auf die Straße kommen.

Subadudu

Re: Subaru Tüv Session

Verfasst: So 17. Sep 2017, 17:39
von Landy74
Hört sich gut an.

Leider noch etwas zu früh für mich.

Wünsche gutes Gelingen und lese schön weiter mit.

Gruß
Wolfgang

Re: Subaru Tüv Session

Verfasst: Mo 18. Sep 2017, 18:45
von sham 69
Subadudu hat geschrieben:Hallo an alle,

wir werden eine Subaru Tüv Session fahren.
Ort Wilder Süden.
Alle Käfer und VW T3 mit Subaru Umbauten können nach Absprache einen Tüv Termin bekommen.
Wir garantieren eine Eintragung von Motor und Euro Einstufung.
Genaueres wird vorher besprochen.
Subaru Rocks. Damit mehr Subarus im VW legal auf die Straße kommen.

Subadudu
Mit Garantien und Versprechungen gehst du mir etwas zu inflationär um.

Re: Subaru Tüv Session

Verfasst: Mo 18. Sep 2017, 21:57
von Knolle
Schön zu hören. Klar muss da immer nochmal einzeln geschaut werden, aber eine Anlaufstelle die nicht sofort auf Stur schaltet ist viel wert.
:text-thankyouyellow:

Re: Subaru Tüv Session

Verfasst: Mo 18. Sep 2017, 22:16
von Subadudu
So nun etwas zu dem was wir da machen.
Ich bin schon etwas länger in der Subaru Umbau Scene unterwegs.
Ich persönlich mache so ca. 10 Baubetreuungen pro Jahr.
Und mir war es auch immer wichtig die Autos auch fahrbar auf die Straße zu bekommen.
Angefangen hat das ganze als Lagerist des Niklas Haasenstrauch.
Dann habe ich mal mir alle Bekannten Subaru Umbauer und Teile Entwickler an einen Tisch geholt
um sich auszutauschen und zu ergänzen. Das hat zum Teil auch geklappt.
So ist ein Netzwerk entstanden welches vieles voran getrieben hat.
Dann haben wir ein Abgasgutachten für den Käfer erstellt, damit man auch in Zukunft die Eintragungssicherheit hat.
Und dieses ganze Wissen wollen wir jetzt in einer breiten Unterstützung weitergeben.
Deshalb auch die Sache mit der Garantie. Weil wir das schon ein paar Tage machen.

Subadudu

Re: Subaru Tüv Session

Verfasst: Di 19. Sep 2017, 10:04
von B. Scheuert
Das ist eine echt selbstlose Aktion :text-bravo: Auch wenn ich so etwas nicht machen würde, schau ich immer gerne, was so alles mit dem Käfer gemacht wird. :up:

Re: Subaru Tüv Session

Verfasst: Di 19. Sep 2017, 11:05
von ELO
Subadudu hat geschrieben:Hallo an alle,

wir werden eine Subaru Tüv Session fahren.
Ort Wilder Süden.
Alle Käfer und VW T3 mit Subaru Umbauten können nach Absprache einen Tüv Termin bekommen.
Wir garantieren eine Eintragung von Motor und Euro Einstufung.
Genaueres wird vorher besprochen.
Subaru Rocks. Damit mehr Subarus im VW legal auf die Straße kommen.

Subadudu
Bei solchen Umbauten ist ja nicht nur der Motor einzutragen sondern auch das Umfeld.

Ich meine damit z.B. geänderte Bremsanlagen ( ist ja notwendig ) geänderte Rad - Reifenkombination ( ja auch notwendig ) und alles weitere was mit dem Fahrwerk zu tun hat und weitere "Kleinigkeiten".

Habt ihr euch schonmal überlegt was da für einen Kunden der nach eueren Regeln sein Fahrzeug aufbaut noch so an TÜV-Kosten anfällt.

Wäre schön wenn man da einen Preis erfahren könnte für die komplette Abahme des Fahrzeugs wenn die oben aufgeführten Änderungen eingetragen werden sollen.

Welche "Umbauteile" müssen müssen wo gekauft werden um eine Abnahme zu bekommen ? z.B. Abgasanlage - Kat ...........

Ist das Abgasgutachten auch mit Subaru 5-Ganggetriebe gültig ?

Gruß

ELO :character-oldtimer:

Re: Subaru Tüv Session

Verfasst: Di 19. Sep 2017, 17:42
von Pini1303
die letzten Abnahmen die Peter meint habe ich machen lassen, haben mit diversen Eintragungen und Geräuschmessungen meist so um die 500-600 Euro gekostet.

Wem das zu teuer erscheint, bitte macht es woanders und ihr werdet sehen es kostet überall beim TÜV gleich...

Gruß
Ralf

Re: Subaru Tüv Session

Verfasst: Mi 20. Sep 2017, 18:35
von sham 69
Subadudu hat geschrieben: Deshalb auch die Sache mit der Garantie. Weil wir das schon ein paar Tage machen.

Subadudu
Ich kann mich an Deine Garantie hinsichtlich der Hilfe zur Eintragung mir gegenüber noch bestens erinnern, vorsichtig formuliert sehe ich also mindestens Raum nach oben.
pini1303 hat geschrieben:
die letzten Abnahmen die Peter meint habe ich machen lassen, haben mit diversen Eintragungen und Geräuschmessungen meist so um die 500-600 Euro gekostet.

Wem das zu teuer erscheint, bitte macht es woanders und ihr werdet sehen es kostet überall beim TÜV gleich...

Gruß
Ralf
Vielen Dank für die Info Ralf, der Preis ist in Verbindung mit den anderen Eintragungen sehr fair und eher günstig. Ich habe deutlich mehr gezahlt, allerdings 2.0l Turbo und T2.
Beste Grüße,
Emanuel

Re: Subaru Tüv Session

Verfasst: Fr 22. Sep 2017, 14:23
von Pini1303
hängt immer von dem Aufwand des Prüfers und der Menge der Eintragungen ab...

Gruß
Ralf

Re: Subaru Tüv Session

Verfasst: Di 26. Sep 2017, 20:11
von Subadudu
So nach einigen Telefonaten und Mails werde ich hier etwas mehr ins technische Detail gehen.
Dieses wollte ich so genau garnicht schreiben aber das erleichtert das ganze für beide Seiten.

Ralf und Ich wollen Subaru Umbauern den Weg in ein legales Fahren mit Ihren umgebauten VW´s erleichtern.
Deshalb habe ich damals für einen 136 PS 2,2 Liter Subaru Umbau im VW Käfer ein verwertbares Gutachten zur
Eintragung erstellen lassen.
Weil wir schon damals die Probleme einer Einzelabnahme gesehen haben.
Ich war wie weiter oben schon beschrieben der Lagerist von Niklas Haasenstrauch.
Dieser hat sich für Deutsche verhältnisse schon früh mit dem Thema Subaru im Käfer beschäftigt.
In seiner leider kurzen Schaffenszeit hat er 4 Subaru Turbo Käfer gebaut und auch getüvt.
Und das sogar noch im verbotenen Bundesland Hessen. Diese 4 Auto gibt es alle noch und werden zum
Teil sogar Motorsportlich bewegt. Damals ist auch ein 1303 mit 2,2 Liter Motor und eine T3 Doka mit 2,2 Liter
Motor gebaut worden.
Natürlich haben wir auch durch das große Netzwerk welches wir mit den Jahren aufgebaut haben genug
Bastelstoff für solche Sachen. Also 2,2 und 2,5 Liter Motoren und 5 Gang Getriebe. Genauso wie Porsche
Bremsen und Fahrwerke usw. Diese werden bei der Eintragung des Motors sofern noch nicht geschehen mit eingetragen
wenn dieses möglich ist. Das heißt der Einbau der Gesamtkonzeptes paßt und die verbauten Teile eine Chance zur Eintragung haben.
Genauso haben wir immer Cup Streben und Domstreben usw. zur Hand.
Für 2018 planen wir auch für einen 2,5 Liter 156 PS Motor ein Gutachten zu fahren sofern das entsprechende Fahrzeug vorhanden ist.
Dabei werden wir auch das Subaru 5 Gang Getriebe mit im Gutachten erfassen lassen.

Gruß Subadudu

Re: Subaru Tüv Session

Verfasst: Do 28. Sep 2017, 07:32
von mono
Eine Frage habe ich, irgendwie konnte ich das nicht herauslesen: Sind die Eintragungen auf 1302,1303 beschränkt oder gehts es auch mit normaler Kugelgelenk-Vorderachse beim 1200ér ?
Gruß

Lars

Re: Subaru Tüv Session

Verfasst: Do 28. Sep 2017, 17:51
von Subadudu
Also wenn der Käfer mit kürzen Vorderwagen
So vom Fahrwerk und Bremse angepaßt ist
Das man 136 PS eintragen kann dann
Sollte der Eintragung des Subaru Motors
Nichts im Wege stehen

Re: Subaru Tüv Session

Verfasst: Mi 4. Okt 2017, 19:56
von Subadudu
So der erste Käfer 1303 mit 2,2 Liter Subaru Umbau hat heute seine ASU nicht geschafft.
In seiner Werkstatt um die Ecke. Also wird auch dieses in Augsburg nach eingehender
Fehlersuche neben dem Tüv mitgemacht. Wir meinen das mit der Hilfe zum Tüv ernst.

Subadudu

Re: Subaru Tüv Session

Verfasst: Mo 18. Dez 2017, 10:40
von Subadudu
So mal ein paar Zeilen was seit dem
Letzten Eintrag so alles passiert ist.
Der 1303 aus dem hohen Norden
Hat eine verbesserte Version einer
Benzinversorgung bekommen. Damit
haben wir so nebenbei ein neues
Standart Bauteil für 1302 /1303
entwickelt. Dazu verwenden wir
den original Tank des US Einspritzer
Modells. Dank dem Einsatz von
Rüdiger für unser Netzwerk ist der
Nachschub gesichert. Der Elektrowurm
Und andere Kleinigkeiten haben für
Einige Extra Stunden der Reparatur
für Ralf gesorgt . Aber nun soll diese
Woche die finale TÜV Vorführung sein.