Seite 1 von 2

Rechter Auspuff Kalt

Verfasst: Di 5. Sep 2017, 16:52
von Free_Triker
Tag zusammen,

i have a Question :D

So, das Problem ist, dass ich im Juni alle Zylinder auf Kompression geprüft hab, dabei ist aufgefallen das Zylinder 2 statt wie die anderen 8,5 und 9 Bar Druck hatten nur 2 Bar hatte.
Also haben wir alles auf gemacht und nach gesehen. Ok Ventile verbrannt. Also Ventile gekauft und neu eingeschliffen, alles eingebaut und eingestellt. Läuft, Kompression ist da, auf 9 Bar.
Sollte alles passen, dachte ich. Die Rechte Seite wird auch bei längerer Fahrt nicht richtig heiß oder Warm, nur der linke ist heiß.
Neue Zündleitungen sind verbaut und neue Kerzen kamen auch rein. Kerzen sehen aus als verbrennen Sie nicht richtig. Rehbraun sind die nicht.

Was kann ich denn noch prüfen?

Re: Rechter Auspuff Kalt

Verfasst: Di 5. Sep 2017, 19:30
von Fuss-im-Ohr
da du Doppelvergaser hast würde ich mal in den Ansaugtrakt schauen ob überhaupt ordentlich Sprit eingeblasen wird

Gruss Jürgen

Re: Rechter Auspuff Kalt

Verfasst: Di 5. Sep 2017, 19:39
von Free_Triker
Hmm...muss ich mal schauen. Die Maschine zieht echt gut durch habe auch kein Leistungsverlust beim hoch ziehen.

Re: Rechter Auspuff Kalt

Verfasst: Mi 6. Sep 2017, 07:25
von B. Scheuert
Free_Triker hat geschrieben:Hmm...muss ich mal schauen. Die Maschine zieht echt gut durch habe auch kein Leistungsverlust beim hoch ziehen.
:lol:

Re: Rechter Auspuff Kalt

Verfasst: Mi 6. Sep 2017, 13:42
von Free_Triker
Ist mein Empfinden...eventuell geht es ja danach noch besser. Ich muss dazu sagen, dass er vorher, bevor wir die Ventile gemacht haben, schon kalt war :-)

Re: Rechter Auspuff Kalt

Verfasst: Mi 6. Sep 2017, 14:00
von B. Scheuert
Dann ist er jetzt ein Blue Efficency Motor. Der Wirkungsgrad ist so hoch, das er nur noch kalte Luft rausläßt :lol:
Aber mal im Ernst. Zieh mal bei laufendem Motor die Kerzenstecker einzeln ab und achte darauf, ob sich der Motorlauf verändert.

Re: Rechter Auspuff Kalt

Verfasst: Mi 6. Sep 2017, 16:08
von Free_Triker
Danke für den tip.....
Aber he..wenn ich schon einen neuen alten Motor entwickelt hab :lol: :lol:

Ich mach das am Samstag direkt mal. Reium jeden abziehen. Hab ja, wenn es daran liegen sollte,
Noch ne Spule liegen und Verteiler Finger sind auch noch da. Kann dann mal durch testen.

Wenn wir Unterwegs sind, merke ich zu den 34PS Trikes schon merklich mehr Leistung, aber wie geschrieben, ich kenn die "Ursprungsleistung" nicht.

Ich Berichte aber weiter

Re: Rechter Auspuff Kalt

Verfasst: Mi 6. Sep 2017, 19:28
von Meister Eder
Ich würde ja auf Falschluft tippen. Wenn die Vergaser oder Ansaugrohre nicht plan sind, kann da Falschluft rein, der bei Standgas das Lambda so verändert das es nicht zündet. Bei "Vollgas" macht das bischen Falschluft nicht viel aus und macht Leistung.

Re: Rechter Auspuff Kalt

Verfasst: Do 7. Sep 2017, 07:36
von B. Scheuert
Meister Eder hat geschrieben:Ich würde ja auf Falschluft tippen. Wenn die Vergaser oder Ansaugrohre nicht plan sind, kann da Falschluft rein, der bei Standgas das Lambda so verändert das es nicht zündet. Bei "Vollgas" macht das bischen Falschluft nicht viel aus und macht Leistung.

Das könnte auch sein. Dann müsste es aber schon richtig viel Falschluft sein und meiner Meinung nach ist der Leerlauf dann sehr unruhig.

Re: Rechter Auspuff Kalt

Verfasst: Do 7. Sep 2017, 16:11
von Free_Triker
Also Leerlauf ist ruhig. Haben die Vergaser mittlerweile so eingestellt bekommen, ohne Lambda weil ich das nicht brauche als 3 Rädriges KFZ :-) bin ich quasi von der AU befreit, dass die Maschine an der Ampel weder ausgeht noch irgendwelche andere Zicken macht. auch wenn der Motor schön warm ist. Hält die Maschine sauber das Standgas.
Ich mache am Samstag mal ein Handy Video davon, vom Leerlauf und wie ich Sie etwas hoch ziehe. Eventuell ist ja schon das ein oder andere ersichtlich.

Re: Rechter Auspuff Kalt

Verfasst: Do 7. Sep 2017, 16:52
von Turner
Hmm,mit dem Lamda verstehst du was falsch.Was du meinest ist der CO Wert für die AU.
Was wir meinen ist die richtige Bedüsung zu deinem Motor und hierzu zieht man den Lambda Wert zu Hilfe.
Für mich höhrt sich das nach leere Schwimmerkammer auf der Seite an oder Leerlaufdüsen zu an.

Grüße Turner

Re: Rechter Auspuff Kalt

Verfasst: Fr 8. Sep 2017, 10:06
von Free_Triker
Also, habe heute im Leerlauf, angefangen bei Zylinder 1 den Kerzen Stecker abzuziehen.

1. Stecker --> Keine Veränderung am Lauf.
2. Stecker -->Keine Veränderung am Lauf.
3. Stecker --> Veränderung am Lauf.
4. Stecker --> Veränderung am Lauf.

Stecker von Zylinder 1 und 2 drauf lassen und 3 und 4 abziehen. Maschine läuft weiter geht aber nach 10 sek. dann aus.
Zünden tun Zylinder 1 und 2 also Kabel und Kerze auf alle Fälle.

Bin allerdings der Meinung das Sie läuft aber eher zu 30% Zylinder 1 und 30% Zylinder 2 so in etwa. Kerzen sind zwar dunkel aber nicht total verkokst.

Habe den Vergaser mit Stratspray mal abgesprüht, keine Veränderung. Hab so das Gefühl, dass irgendwas mit Zylindern und den Kolben nicht i.O. ist. Kann das sein??

Re: Rechter Auspuff Kalt

Verfasst: Mo 18. Sep 2017, 17:49
von Free_Triker
Nabend, bin ja noch eine Antwort Schuldig.

Also, ich hab gestern mal den Vergaser sauber gemacht. Also die Düsen im Ultraschallbad gereinigt.
Alles wieder zusammen gebaut, angelassen, bleibt kalt.
Dann habe ich den Ventildeckel runter geschraubt, dass Ventilspiel noch mal geprüft, ok passt alles, alles zusammen gebaut.
Dann noch mal zur Sicherheit, an allen 4 Zylindern die Kompression geprüft. Alle 4 haben 10 Bar. Perfekt.
Nun, habe ich noch bevor ich die Maschine anlasse die Zündpistole angeschlossen und angelassen, dann habe ich die Zündung von 10 vor OT mal auf OT gestellt.
Und während ich da so saß und die Pistole hielt und mein Vater die Zündung dreht und wieder anschraubt, merke ich wie der Auspuff wieder heiß wird....
Unglaublich, also was war es nun? Keine Ahnung dachte ich. Was solls jetzt gehts ja.
Nach so einer halben Flasche Bitburger auf gelingen, sacht mein Vatter auf einmal "ach ja ich hab vorhin als Du noch drinnen warst, den alten Verteilerfinger mal raus und gegen einen neuen getauscht als Du drinnen warst und die Düsen sauber gemacht hast"......

Ich hab im ersten Moment wohl etwas dämlich geschaut... :D .

Re: Rechter Auspuff Kalt

Verfasst: Di 19. Sep 2017, 10:00
von B. Scheuert
:mrgreen:

Re: Rechter Auspuff Kalt

Verfasst: Mo 25. Sep 2017, 10:47
von Free_Triker
Normal darf ich das gar nicht schreiben......
Ich hatte am WE Zeit und hab die Vergaser ein weiteres mal geöffnet.

Und hab mir die Bedüsung noch mal angeschaut.
Ich muss wohl besoffen gewesen sein......

Hauptdüse 195
Luftkorr. 190
Standgas 50
Mischrohr F11

Hab gestern gleich neue bestellt für den 1776ccm Motor....

Haupt 145
Luftkorr. 220
Standgas 52
Mischrohr F11