Seite 1 von 2
Export-vs-Standard
Verfasst: Di 5. Sep 2017, 11:16
von rizzla-23
Hallo Experten,
kann man über die Nummer im Blech oder im Schein erkennen, ob es sich um ein Export Modell handelt oder nicht?
Ovali 1953
weiterführende Frage: ich habe hier ein altes Orginal Prospekt (hier im Forum gefunden)
darauf sind Export sowie Standard Modelle abgebildet.
ich dachte immer "NUR" ein Export hat Hörnchen, der Standard nicht, dafür Stosstangen in Wagenfarbe.
hat ein Standard Modell ebenfalls Hörnchen, was stimmt denn nun?
fragende Grüsse
Re: Export-vs-Standard
Verfasst: Mi 6. Sep 2017, 13:52
von rizzla-23
Hinweiss:
mein Fahrzeug besitzt Löcher am Koferraumdeckel respektive an den Türen/seitenteil für Zierleisten
wo finde ich Infos welches Modell ich habe?
Habe ein 3-Speichen Lenkrad in Schwarz
Re: Export-vs-Standard
Verfasst: Mi 6. Sep 2017, 14:31
von rizzla-23
wie kommt man an die Infos bezüglich dem Orginallack?
Muss ich bei Volkswagen ein überteuertes Zertifikat beantragen?
mein Wagen war aussen rot Innen grau ... hab mal die 53 Farbcodes durchgesehen, bin aber nicht richtig fündig geworden.
Re: Export-vs-Standard
Verfasst: Mi 6. Sep 2017, 14:39
von rizzla-23
kann das sein?
ab März 1953 bis Dezember 1953, ab Fg.Nr. 1 - 464 208 bis 1 - 579 682
http://www.oldbug.de/
Fahrzeugnummer siehe oben 474876
L 227 jupitergrau
Re: Export-vs-Standard
Verfasst: Mo 11. Dez 2017, 15:56
von alanandi
Bis Baujahr 54 waren die Typen wie folgt aufgeteilt:
11/12A Standard Limousine Linkslenker
11/12B Standard Limousine Rechtslenker
11/12C Export Limousine Linkslenker
11/12D Export Limousind Rechtslenker
11/12E Standard mit Faltdach Linkslenker (richtig schön selten)
11/12F Standard mit Faltdach Rechtslenker (vermutlich genau so selten)
11/12G Export mit Faltdach Linkslenker
11/12H Export mit Faltdach Rechtslenker
Die Stoßstangen sind beim Standard nicht in Wagenfarbe lackiert sondern in einem anderen Grau - ich denke Steingrau - aber da muss ich selbst noch mal nachsuchen auf meiner alten Festplatte.
Hörnchen gab es schon.
Und auch nicht den Fehler machen zu denken beim Standard gäbe es keine Chromteile - das stimmt nicht. Lampenringe, Ringe um die Einkammerleuchten, Druckknopf der Vorreiber, Handschuhdeckelöffner waren Chrom (keine Garantie auf Vollständigkeit - aber mehr fällt mir gerade nicht ein)
Wenn du Löcher für Zierleisten hat, heißt das wenig - zum einen wurden sehr viele Standards im Laufe der Jahre verexportisiert - damit sie "schicker" aussahen. Außerdem konnte man sich auch ein Chrompaket bestellen. Zum beispiel wurden auch Standards exportiert - die hatten beispielsweile in Österreich das Chrompaket serienmäßig drin, ich denke auch Kanada hatte quasi den "Luxusstandard"
Re: Export-vs-Standard
Verfasst: Mo 11. Dez 2017, 16:00
von alanandi
Ach ja und die Farben.
Also man konnte theoretisch den Standard auch in allen Farben bestellen. Die meisten hatten aber wohl
Jupitergrau L225 und Mittelblau L37 (was ein sehr dunkles Blau ist)
Schwarz dürfte auch noch ein paar mal verwendet worden sein.
Re: Export-vs-Standard
Verfasst: Mo 11. Dez 2017, 23:40
von müller-daum
Hallo Standards,
geht mal auf die neueste Seite für den Standard
standardkaefer.com
Gruß
Hans
Re: Export-vs-Standard
Verfasst: Di 12. Dez 2017, 09:36
von alanandi
Hallo Hans,
super Seite!!! Ich bin jetzt mal am lesen
Ich habe einen 56er Faltdach-Standard. Der aber noch in der Warteschlange zur Resto steht. Erst muss der T1 fertig werden.
Einen 58er Standard Rechtslenker (der aber Deutschland nie verlassen hat - aber das ist eine andere Geschichte) habe ich auch noch, der steht aber noch weiter hinten in der Warteschlange
Gruß Alex
Re: Export-vs-Standard
Verfasst: Di 12. Dez 2017, 17:12
von Poloeins
Ich hab noch nen 57er Standard mit Loch im Dach...

Re: Export-vs-Standard
Verfasst: Di 12. Dez 2017, 20:27
von alanandi
Oh cool! Auch ein Typ115 oder ein nachträgliches Loch?
Re: Export-vs-Standard
Verfasst: Di 12. Dez 2017, 20:54
von Poloeins
Serie,erste Hand.Letzter TÜV abgelaufen 1968

Re: Export-vs-Standard
Verfasst: Di 12. Dez 2017, 21:47
von alanandi
klingt ja super!
Re: Export-vs-Standard
Verfasst: Mi 13. Dez 2017, 06:08
von Poloeins
Klingen ist auch das einzigst Gute:-)
Ist vollkommen auf...aber Funkygreenpanel macht das ja wieder rettbar...
Mal schauen wann das passieren wird.
Re: Export-vs-Standard
Verfasst: Mi 13. Dez 2017, 13:34
von bugweiser
die Oma ist geil

Re: Export-vs-Standard
Verfasst: Fr 15. Dez 2017, 09:05
von Speedy63
Poloeins hat geschrieben:...aber Funkygreenpanel macht das ja wieder rettbar...
...in dem Zusammenhang, wie dick sind den die "20 Gauge" die Klassicfab da angibt?
Kann mir da nichts drunter vorstellen.