Seite 1 von 1

Einstellen des Zündzeitpunktes

Verfasst: Mo 21. Aug 2017, 09:44
von Tiinnii
Hi,

ich wollte gestern meinen Zündzeitpunkt exakt einstellen, also im Leerlauf bei ca. 900 UPM mit Lampe abgeblitzt. Allerdings wandert der Zündzeitpunkt immer zwischen 7-10 Grad, der Leerlauf wird im Display (digital) immer zwischen 890-930m UPM angezeigt. Er läuft also sehr unrund, Vergaser wurde gerade snychronisiert. Kann es sein dass der Verteiler hinüber ist?

Verbaut ist eine Compufire Dis-X mit 009 Verteiler.

Gruss Tiinnii

Re: Einstellen des Zündzeitpunktes

Verfasst: Mi 23. Aug 2017, 16:50
von Tiinnii
Vielleicht habe ich mich missverständlich ausgedrückt, also nochmal zu Klarstellung:
Ich drehe nicht am Verteiler, trotzdem wandert der ZZP.

Re: Einstellen des Zündzeitpunktes

Verfasst: Mi 23. Aug 2017, 21:30
von B. Scheuert
Die Mechanik des Zündverteilers und auch der Antrieb sorgen für einen wandernden Zzp. Eventuell ist eine Feder der Fliehkraftverstellung gebrochen. Geh mal mit der Drehzahl auf ca. 3000 Umdrehungen, da ist meistens die Verstellung ausgeregelt. Dann sollte die Markierung ruhiger stehen.

Re: Einstellen des Zündzeitpunktes

Verfasst: Do 24. Aug 2017, 06:22
von yoko
Wie Bernd schon schrieb, kann man Defekte oder Abnützung nicht ausschließen. Aber "009-Verteiler" sind nicht alle gleich. Zumeist sind es Nachbau-Verteiler welche Probleme machen (Empi u. Co). Der "Euromax"-Nachbau 009 von CSP ist auch gut. Ich selbst habe nur welche made in "Germany" oder "Brazil" laufen, ist an der Unterseite ins Gehäuse eingegossen.
Z.B. den "Germany" 009 Verteiler habe neu mit einer Dis-X vor ca. 16 Jahren für meinen 1835er gekauft, läuft seither gut und ohne Probleme (sicher mehr als 50t km). Etwas leichtes "Zittern" hast natürlich bei mechanischen Verteiler schon, aber nicht um 3 Grad.

:character-oldtimer: