Industriemotoren für Vintage Projekt zu empfehlen ?
Verfasst: Mo 7. Aug 2017, 23:25
Hallo
,
ich suche Informationen über die Verwendung von Industriemotoren für ein klassisches Vintage Look Speedprojekt.
Ein 34PS Motor mit sehr wenig Laufleistung (unter 20 Stunden) in 1A Zustand, ohne Verteiler, Vergaser und Zündung hat man mir angeboten.
Mein aktueller 30PS Originalmotor ist lauffähig, aber ölt und sieht auch nicht mehr toll aus...daher muss mittelfristig da etwas geändert werden.
So ein High-End Projekt mit 80 oder mehr PS will ich nicht angehen, sondern im H-Kennzeichen Tuning Bereich der 50-60er bleiben.
Daher die Frage: ist der Motor(block) geeignet, um ohne große Investitionen ca. 40-50 PS herauszuholen ? Angeblich ist ein 2. Öldruckregelkolben verbaut.
Woran kann ich das Baujahr und die Motorlegierung ablesen, gibt es irgendwo Tabellen mit den 122-er Nummern und Baujahren ?
Wenn der Block grundsätzlich verwendbar ist, wäre dann eben die Frage: den Industriemotor umbauen auf höhere Leistung und mit TÜV Segen einbauen ,
oder den alten 30PS Block komplett überholen und so lange den Industriemotor einfach im Serienzustand fahren. 34PS sind ja auch was...
2 Solex 28PCI wären auch noch verfügbar ... vermutlich sind die aber nur für den 30PS Motor verwendbar, wenn ich die Beiträge hier so richtig verstanden habe...und dann auch eher nur als "historische Deko", wenig Mehrleistung ... besser sind wohl die 34PCI , da vielseitiger verwendbar?
Bin dankbar für jede Anregung !
,ich suche Informationen über die Verwendung von Industriemotoren für ein klassisches Vintage Look Speedprojekt.
Ein 34PS Motor mit sehr wenig Laufleistung (unter 20 Stunden) in 1A Zustand, ohne Verteiler, Vergaser und Zündung hat man mir angeboten.
Mein aktueller 30PS Originalmotor ist lauffähig, aber ölt und sieht auch nicht mehr toll aus...daher muss mittelfristig da etwas geändert werden.
So ein High-End Projekt mit 80 oder mehr PS will ich nicht angehen, sondern im H-Kennzeichen Tuning Bereich der 50-60er bleiben.
Daher die Frage: ist der Motor(block) geeignet, um ohne große Investitionen ca. 40-50 PS herauszuholen ? Angeblich ist ein 2. Öldruckregelkolben verbaut.
Woran kann ich das Baujahr und die Motorlegierung ablesen, gibt es irgendwo Tabellen mit den 122-er Nummern und Baujahren ?
Wenn der Block grundsätzlich verwendbar ist, wäre dann eben die Frage: den Industriemotor umbauen auf höhere Leistung und mit TÜV Segen einbauen ,
oder den alten 30PS Block komplett überholen und so lange den Industriemotor einfach im Serienzustand fahren. 34PS sind ja auch was...
2 Solex 28PCI wären auch noch verfügbar ... vermutlich sind die aber nur für den 30PS Motor verwendbar, wenn ich die Beiträge hier so richtig verstanden habe...und dann auch eher nur als "historische Deko", wenig Mehrleistung ... besser sind wohl die 34PCI , da vielseitiger verwendbar?
Bin dankbar für jede Anregung !