Seite 1 von 2

Kleine Roststelle behandeln

Verfasst: Mi 19. Jul 2017, 23:12
von sfera-haiza
Ich war gerade dabei meinen Kotflügel abzubauen um ihn zum Sandstrahler zu bringen und fand erst ein kleines aber dann etwas erweiterbares Loch.

Wie folgt würde ich vorgehen.... korrigiert mich bitte, wenn ihr es anders machen würdet...
  • grob den Lack wegkratzen mit dem Schraubendreher
  • dann wurde ich mit meinem kleinem Handsandstrahler den Rost wegstrahlen
  • mit der Feile rechteckig machen
  • passendes Blech einsetzen und verschweißen
  • anschließend Lackaufbau

Re: Kleine Roststelle behandeln

Verfasst: Do 20. Jul 2017, 07:45
von B. Scheuert
Klingt gut. Das Trittbrett würde ich aber auch noch abmachen, wegen des Oberflächenrosts. Zum Schluß den Schweller mit Hohlraumschutz versiegeln.

Re: Kleine Roststelle behandeln

Verfasst: Do 20. Jul 2017, 08:10
von kaefermichel
Und vor allem würde ich an der Maroden Stelle keinen Wagenheber mehr ansetzen bis es dort wieder Stabil ist.

Re: Kleine Roststelle behandeln

Verfasst: Do 20. Jul 2017, 11:50
von 74er_1303
Bis Du eine Stelle mit vernünftiger Blechdicke zum Schweissen findest, dürfte das Loch noch um einiges größer werden. Nicht verzweifeln - ist normal.

Re: Kleine Roststelle behandeln

Verfasst: Do 20. Jul 2017, 16:47
von sfera-haiza
Danke für eure Kommentare. Ich habe von einem Forenmitglied richtig tolles KFZ Blech bekommen in 0,85mm. Das könnte ich denke ich einsetzen, oder brauche ich stärkeres Blech an der Stelle?
Habe vorhin nochmal alles mit dem großen Schlitzschraubendreher ringsrum frei gemacht um zu schauen, ob ich da schon schweißbares Blech habe. Ist scheinbar wirklich nur punktuell. Da wurde an der Ecke früher mal von einem Vorbesitzer wohl auch geschweißt. Er erlitt vorne links mal einen Treffer wodurch jmd. ein Stück A-Seile einschweißte und das Blech hin zum Kofferraum hinterm Kotflügel.
Hatte dann gleich unter dem Auto unter der Teer Schicht noch ein kleineres Loch gefunden, dass muss ich gleich dann mit machen.

Re: Kleine Roststelle behandeln

Verfasst: Sa 22. Jul 2017, 20:33
von sfera-haiza
Ich habe mich heute ans Werk gemacht.
Es war doch was anderes an der Karosse zu schweißen als Übungsbleche zusammen zu setzen. Daher wurde es leider keine schöne glatte schweißnaht. Hatte halt hier und da nochmal was zu schweißen müssen, weil das Blech dünner war und am Ende ist es dann kruppliger. habe es dann etwas runtergeschliffen um auch zu schauen, dass es fest verschweißt ist und keine Löcher drin hat. Ich denke mal unter dem Strich fürs erste Mal kann ich noch recht zufrieden sein.

Re: Kleine Roststelle behandeln

Verfasst: Sa 22. Jul 2017, 20:50
von 74er_1303
gestrahlt?

Re: Kleine Roststelle behandeln

Verfasst: Sa 22. Jul 2017, 22:15
von sfera-haiza
Ja, da ich keine Unterrostungen möchte.

Re: Kleine Roststelle behandeln

Verfasst: So 23. Jul 2017, 11:43
von B. Scheuert
Naja, ein wenig größer hatte es schon ausfallen dürfen. Wenn Du auf dem Rost rumbrutzelst wird die Schweißnaht immer so aussehen. Aber es ist zu und damit ist es gut 8-)

Re: Kleine Roststelle behandeln

Verfasst: So 23. Jul 2017, 12:54
von 74er_1303
Sehe ich wie B. Scheuert. Die Stelle solltest Du in zwei Jahren nochmal kontrollieren.

Re: Kleine Roststelle behandeln

Verfasst: So 23. Jul 2017, 13:25
von sfera-haiza
Denke ich auch. Alleine um zu sehen, was an der Ecke noch so los ist. das Seitenblech welches zwischen Inneraum / Koffenraum zum Rad hin ist, ist wohl auch nur mit der Elektrode angebraten worden. Muss es zum Innenraum hin dichten oder sollte ich von innen einfach Hohlraumkonservierung durchlaufen lassen?

Re: Kleine Roststelle behandeln

Verfasst: Di 25. Jul 2017, 10:50
von bugweiser
der viereckige Klotz ist übrigens nicht zum anheben des Fahrzeugs gedacht. Das ist die Aufnahme wo im Werk die Karosserie mit transportiert wurde. Hinten an den Endspitzen müssten die gleichen Aufnahmen sein.

Re: Kleine Roststelle behandeln

Verfasst: Di 25. Jul 2017, 12:04
von rme
bugweiser hat geschrieben:der viereckige Klotz ist übrigens nicht zum anheben des Fahrzeugs gedacht. Das ist die Aufnahme wo im Werk die Karosserie mit transportiert wurde. Hinten an den Endspitzen müssten die gleichen Aufnahmen sein.
Ja, da sie nun mal da sind, werden sie auch gerne als Hebepunkte missbraucht.
Fahr mal einen Käfer mit den Aufnahmen in eine normale Werkstatt. Ich wette eine Kiste Bier, dass die die Teller der Bühne genau dort ansetzen.

Re: Kleine Roststelle behandeln

Verfasst: Di 25. Jul 2017, 15:36
von Red1600i
Wenn alle 4 Aufnahmen zur gleichen Zeit gleichmäßig belastet werden, spricht da sehr wenig dagegen.

Nur einzeln mit dem ganzen Gewicht und dann vielleicht noch verkippt... da wird das Blech echt zu knabbern haben. Und angerostet sowieso...

Re: Kleine Roststelle behandeln

Verfasst: Di 25. Jul 2017, 16:01
von B. Scheuert
Und immer noch besser, als die Bodenplattenkanten, oder diverse andere Stellen.