Da hast du aber ganz falsch gelesen.
Die sachliche Ebene verlässt grade nur du.
Aber das kommt wohl daher das es dir als MintBug (das warst du doch ?) damals hier so ergangen ist bei deinem 1600er Kompressor.

Da war ich aber nicht dran beteiligt,im Gegenteil,im K&F hast du für eine Weile ein Zuhause gefunden und konntest dich auslassen zu deinem Projekt nachdem du hier weg warst.
Kompetenz ?
Kann ich nicht bewerten,kenne kaum was von deinen Motoren ausser einigen Bildern.
Aber Bilder sagen mehr als 1000 Worte.
Das wird aber die Zeit zeigen wenn du mehr und mehr Motoren auf den Markt gebracht hast in den nächsten Jahren.
Allerdings (etwas OT) sehe ich auf deiner HP das in deinen "Beispielmotoren und Arbeitsberichten" ,beim 2 Liter und beim 2,3 Liter Monster die Ölabweißbleche falsch drauf liegen.Und das ist sogar beim schon versandfertigen Motor zu erkennen.Einmal seitenverkehrt (2 Liter) und einmal seitenverkehrt und um 90° verdreht (2,3 Liter).Da hoffe ich das du den Kunden gesagt hast das sie das richtig montieren müssen um ein ölschleudern bis in den Ölabscheider zu vermeiden wenn sie den Limadom montieren .Denn dafür sind die Bleche ja da.Die Zahnräder schmeißen Öl halt hoch.
Aber ich denke das hast du getan,denn ob sie es ohne deine Info wissen weiß man nicht,nur solltest du die Bilder mal berichtigen oder austauschen.(Ende OT)
Deine Ventilsitze,ja sehen gut aus.
Aber deine Antwort hätte "Ja" lauten sollen.Ist zumindest meine Meinung.
Es macht bei jedem Motor Sinn sie nach aussen zu verlegen.Auch wenn es nicht um die 1/4Meile geht.
Schließlich wünscht sich jeder Bastler oder Motorenkunde viel Leistung,bzw Drehmoment bei seinem Triebwerk.Dafür haut man schließlich seine Kohle raus. Hobbykohle,und dafür will man was haben.
Da ist es egal ob nun ein 1600er 1776er oder ein 2,3 Liter, jeder will das er angeschoben wird.Und genau da kommt wieder jedes bisschen an besserer Füllung zugute.Selbst der TS bei seinem 1776 wird sich drüber freuen.
Und....man,ich trau mich ja gar nicht mehr es zu schreiben,in deinem Link,die Ventilführungen.Diese Kringel innen,die pumpen unter Umständen Öl durch wenn sie tief genug sind.Da solltets du beim reiben der Führungen glatt arbeiten.(Nur als Tipp nebenbei)
Oder ist das von deinem Ventilsitzbearbeitungswerkzeug ?
Das kannst ja beim Hersteller reklamieren.
Gruß Vari