Seite 1 von 2

Bosch Scheibenwischerblätter für 1200 und 1300, 1967 - 1972

Verfasst: Fr 30. Jun 2017, 07:21
von Ralf29
Guten Morgen zusammen,
kennt ihr euch mit den Boschwischern aus? An meinem Käfer möchte ich gerne die Wischerblätter ersetzen. Im Netz gefunden habe ich die Twins von Bosch. Diese sehen aber nicht so aus wie die alten Wischer, sollten aber auch passen (280mm). Nun gut, ich möchte aber gerne wieder die alte Version, Trägerblech in schwarz und Gummi in Tannenbaumform mit sichtbaren Federblechen, montieren. Kennt ihr jemanden der die noch anbietet? Ich will kein China Zeugs sondern NUR Bosch. :angry-nono:
Ggf. könnte man die Gummis ersetzen durch originale Boschgummis die nur gekürzt werden müssen. Ausgeleiert ist an den vorhandenen Wischern nichts, denn sie wurden nie benutzt, da ich bei Regen nicht fahre und der Karren seit 25 Jahren keinen Regen gesehen hat. Beim letzten Wechsel vor x Jahren gab es die Wischer noch in jeden Laden :-), ist also schon etwas her :roll:
Die Krönung wären die Wischer in silbernen Lackkleid aber die gibt es anscheinend schon lange nicht mehr. Wobei ich nicht weiß, ob dies für einen 1970er original war.

Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.

LG
Ralf

Re: Bosch Scheibenwischerblätter für 1200 und 1300, 1967 -

Verfasst: Sa 1. Jul 2017, 12:17
von D.K.
Hallo,
der Lupo Heckwischer ist unter anderem 280mm und passt.
Gibt es auch in schwarz mit den schwarzen Trägern.
Von versch. Anbietern.
Grüße,
Daniel

Re: Bosch Scheibenwischerblätter für 1200 und 1300, 1967 -

Verfasst: Sa 1. Jul 2017, 18:35
von B. Scheuert
Denso und SWF haben auch noch die klassischen Wischer im Programm. Der gute, alte Autoteilehandel kann da oft sehr gut weiter helfen. Eventuell mit ein paar Kollegen eine Sammelbestellung abgeben.

Re: Bosch Scheibenwischerblätter für 1200 und 1300, 1967 -

Verfasst: So 2. Jul 2017, 12:34
von Ralf29
Danke für die Tipps. Den Lupowischer habe ich mir gestern auf dem Baumarktparkplatz angesehen. Der fällt aus optischen Gründen flach.
Bei ebay habe ich mir nun silberne Wischer bestellt. mal schauen wie die sind. Melde mich wieder.
Gruß
Ralf

Re: Bosch Scheibenwischerblätter für 1200 und 1300, 1967 -

Verfasst: Mi 5. Jul 2017, 09:22
von Ralf29
Hallo zusammen,
die Wischer sind inzwischen angekommen und natürlich bereits montiert. Die Qualität macht einen sehr ordentlichen Eindruck, passen tut auch alles.
Zur Rostvorsorge habe ich die beiden Wischer einmal mit Rostschutz eingesprüht, dabei bitte die Gummis abdecken.
Anbei ein Bild, sieht stimmig aus oder?

Gruß
Ralf
Kä002.jpg
Kä002.jpg (96.61 KiB) 6590 mal betrachtet

Re: Bosch Scheibenwischerblätter für 1200 und 1300, 1967 -

Verfasst: Mi 5. Jul 2017, 10:07
von bugweiser
sieht gut aus :up:

Re: Bosch Scheibenwischerblätter für 1200 und 1300, 1967 -

Verfasst: Di 5. Sep 2017, 14:03
von nautico
Oh, ein Käfer mit Euro 4?
Gruß
Jörg

Re: Bosch Scheibenwischerblätter für 1200 und 1300, 1967 -

Verfasst: Di 5. Sep 2017, 16:07
von Ralf29
Der hat einen geregelten Katalysator

Re: Bosch Scheibenwischerblätter für 1200 und 1300, 1967 -

Verfasst: Di 5. Sep 2017, 18:08
von rme
Ralf29 hat geschrieben:Der hat einen geregelten Katalysator
....und damit Euro 1.

Re: Bosch Scheibenwischerblätter für 1200 und 1300, 1967 -

Verfasst: Mi 6. Sep 2017, 13:40
von Ralf29
Nein. Euro 2

Re: Bosch Scheibenwischerblätter für 1200 und 1300, 1967 -

Verfasst: Mi 6. Sep 2017, 19:55
von rme
Hast du einen umgechlüsselten 1600i drin oder was hast du verbaut?

Re: Bosch Scheibenwischerblätter für 1200 und 1300, 1967 -

Verfasst: Fr 8. Sep 2017, 14:26
von Ralf29
Nein. Wieso?

Re: Bosch Scheibenwischerblätter für 1200 und 1300, 1967 -

Verfasst: Fr 8. Sep 2017, 19:28
von rme
Weil mir außer dem 1600i kein normaler Käfermotor bekannt ist, mit dem man mehr als Euro1 mit Nachrüstkat bekommen kann. Was hast du denn verbaut?

Re: Bosch Scheibenwischerblätter für 1200 und 1300, 1967 -

Verfasst: Fr 8. Sep 2017, 20:26
von VW378H
:character-oldtimer: Hauptsache, die Wischer sind original! :lol:

Re: Bosch Scheibenwischerblätter für 1200 und 1300, 1967 -

Verfasst: Sa 9. Sep 2017, 09:42
von Ralf29
Da ist ein nachgerüsteter und geregelter Kat der Fa. Gehringer eingebaut und eingetragen.
Alles aus VA. Passgenauigkeit war Ok.
Sitzt da und funktioniert seit fast 20 Jahren.