Seite 1 von 1

Meine 1970er Savanne

Verfasst: Do 15. Jun 2017, 13:21
von mks2010
Hallo zusammen ;)

ich möchte euch an der Restauration meiner 1970er Savanne teilhaben lassen.

Es geht nun endlich weiter nach 5 Jahren Stillstand durch Umzug und Gesundheit.

Hier nun ein paar Bilder von Anfang :
Die Bodengruppe als ich sie gekauft habe
Die Bodengruppe als ich sie gekauft habe
bghjk.jpg (134.27 KiB) 5167 mal betrachtet
Zwischendrin
Zwischendrin
Foto0333.jpg (45.74 KiB) 5167 mal betrachtet
Nach den Umzug :
Entschieden beide Bodenbleche neu zu machen
Entschieden beide Bodenbleche neu zu machen
IMG-20170506-WA0000.jpeg (79.38 KiB) 5167 mal betrachtet
Beifahrerseite Probe gelegt
Beifahrerseite Probe gelegt
DSC_0769.JPG (90.44 KiB) 5167 mal betrachtet
eine neue Karosse besorgt, die besser zum BJ passt, als eine MEX Karosse
eine neue Karosse besorgt, die besser zum BJ passt, als eine MEX Karosse
DSC_0885.JPG (66.09 KiB) 5167 mal betrachtet
Werde hier meine Fort.- und Rückschritte weiter zeigen.
Ich hoffe euch gefällt es.

Gruß MAX :obscene-drinkingcheers:

Re: Meine 1970er Savanne

Verfasst: Do 15. Jun 2017, 14:23
von B. Scheuert
:like: Ich freue mich schon auf die Fortschritte :up:

Re: Meine 1970er Savanne

Verfasst: Do 6. Jul 2017, 11:13
von mks2010
Hallo zusammen hier ein paar Bilder meiner letzen arbeiten:
Probehochzeit 1
Probehochzeit 1
DSC_0932-1.jpg (128.78 KiB) 4928 mal betrachtet
Probehochzeit 2
Probehochzeit 2
DSC_0933-1.jpg (185.47 KiB) 4928 mal betrachtet
Probehochzeit 3
Probehochzeit 3
DSC_0934-1.jpg (165.99 KiB) 4928 mal betrachtet
Bleche angeschweißt
Bleche angeschweißt
DSC_0976-1.jpg (59.76 KiB) 4928 mal betrachtet
Festgestellt das die mitgelieferten Sitzschienen ein Stück kürzer sind als die Orginalen.
Festgestellt das die mitgelieferten Sitzschienen ein Stück kürzer sind als die Orginalen.
DSC_0974-1.jpg (41.14 KiB) 4928 mal betrachtet
Morgen wird der Rest geschweißt .

Nun noch die Frage welche Sitzschienen verwenden , Repro ( Wolfsbürg West) oder die Orginalen die drauf waren?

Weitere Bilder folgen...

Gruß MAX

Re: Meine 1970er Savanne

Verfasst: Fr 14. Jul 2017, 18:55
von mks2010
Hallöchen zusammen,

da mir keiner die Frage beantwortet hat, habe ich mich für die orginalen Sitzschienen entschieden.

Diese habe ich ausgebohrt und komplett sauber gemacht und dann wieder neu auf die Bleche aufgeschweißt.

Hier nun die Bilder meiner Arbeit:
Ausgebohrte Sitzschiene
Ausgebohrte Sitzschiene
DSC_0980-1.jpg (64.59 KiB) 4778 mal betrachtet
Saubere Sitzschiene
Saubere Sitzschiene
DSC_0994-1.jpg (260.87 KiB) 4778 mal betrachtet
Mit Sitzgestellt aufgeschweißt, damit die Maße passen
Mit Sitzgestellt aufgeschweißt, damit die Maße passen
DSC_1000-1.jpg (84.58 KiB) 4778 mal betrachtet
Fertig :D
Fertig :D
DSC_1001-1.jpg (55.43 KiB) 4778 mal betrachtet
Feritg 2 :D
Feritg 2 :D
DSC_1004-1.jpg (66.43 KiB) 4778 mal betrachtet
Weitere Bilder folgen, sobald ich weiter gemacht habe.

MFG Max

Re: Meine 1970er Savanne

Verfasst: Fr 14. Jul 2017, 19:12
von B. Scheuert
Da gibt es nicht vielzu beantworten. Soviel wie möglich Orginal, Passform und Qualität sind meistens deutlich besser. Also nicht um jeden Preis, aber diese Schienen sind doch einwandfrei :up:

Neuigkeiten bei meiner 1970er Savanne

Verfasst: Sa 27. Jun 2020, 17:56
von mks2010
Hallo zusammen,

habe die Kurzarbeit und das gute Wetter genutzt und ein bisschen weiter gemacht an meiner Savanne.

Bilder sprechen mehr als Worte.