Seite 1 von 1

MTX-L zeigt nur noch 22.4 AFR an

Verfasst: Do 8. Jun 2017, 18:27
von 74er_1303
Hallo,

seit kurzem zeigt mein Lambda Tool, ein Innovate MTX-L nur noch Vollausschlag (AFR=22,4) an.
Neu kalibrieren lieferte für ca. 90 Sekunden sinnvolle Werte. Danach sprang es ohne mein Zutun wieder auf 22,4. Stecker habe ich geprüft und das Kabel im Bereich der Krümmer auf Scheuerstellen untersucht - nix.

Kann ich noch was zur Analyse tun? Sonde kaputt?
Die Sonde ist keine 1000 Km alt.

Grüße
Stefan

Re: MTX-L zeigt nur noch 22.4 AFR an

Verfasst: Do 8. Jun 2017, 19:00
von Red1600i
Sonde kaputt? An einem Innovate Tool? Aber nicht doch... :roll:

Ja, geht gerne kaputt, sogar sehr gerne. Ich habe mehrere Sonden in sehr kurzer Zeit verloren, mit ähnlichen Fehlern... allerdings immer mit Fehlercode in der Anzeige.

Ursache: Innovate Murks, Programmverlust, defekte Flash Speicher, Alzheimer Attacken des Controllers...

... und defekten Steckern.

Lass auch mal die Sonde abgesteckt. Im Stecker ist eine Entgasungsbohrung... :shock:

Flashe das Teil auch mal auf die aktuelle Software... auch das gab es. Controller stürzt einfach ab.

Die Sonde ist aber schon stehend verbaut? Liegend oder sogar auf dem Kopf mag sie garnicht... !

Re: MTX-L zeigt nur noch 22.4 AFR an

Verfasst: Do 8. Jun 2017, 19:54
von ChristianK
Ich halte auch absolut garnichts von innovate. Sogar noch ein bisschen weniger, als von der 4.9.

Für mich gibt es drei wirkliche Top Controller. Zeitronix, Knödler und der alte AEM mit der 4.2

Dank innovate habe ich mal einen Motor 'verloren'....

Aber alle Sonden sind heil geblieben und verrichten an anderen Controllern tadellos ihren Dienst!

Re: MTX-L zeigt nur noch 22.4 AFR an

Verfasst: So 11. Jun 2017, 11:08
von 74er_1303
Die Sonde ist defekt. Die gleiche Sonde an einem anderen Controller erzeugte den gleichen Fehler.
Auch dort kein Fehlercode sondern nur 22,4 im Display. Eine neue ist bestellt. Ich hoffe, die lebt länger. Daneben werde ich noch die Stromversorgung des Innovate auf einen Schalter legen, so dass nicht bei jedem Zündschlüsseldreh der Heizzyklus neu beginnt.

Die Sonde ist stehend mit ganz leichter Neigung (ca. 10 Grad) verbaut. Flashen mach ich noch. Dazu warte ich noch auf einen neuen USB - Serial Adapter. Abgesteckt war der Stecker jetzt länger gleicher Fehler.

Vielen Dank für den Input.

Stefan