Axiales Spiel Radlager Pendelachse
Verfasst: Fr 2. Jun 2017, 08:48
Hallo zusammen,
ich fahre eine Käfer, Erstzulassung 4.1965..
Ich habe gerade die hinteren Radlager gewechselt und jetzt habe ich auf
der rechten Seite beim Fahren manchmal so ein Klackern.
Ich habe dann festgestellt, dass die Achswelle ein paar Millimeter achsiales Spiel hat,
Also man kann an der Achswelle Ziehen und Drücken und das Lager bewegt sich innerhalb des Lagergehäuse um ein paar Millimeter. Der Lagerinnenring sitzt fest auf der Achswelle.
Das Lager habe ich wie folgt gewechselt:
Rad, Bremstrommel, Bremsträger runter. Mit einer großen Rohrzange den Außenring des Lagers
festgehalten und zwar so, dass sie auf dem Lagerflansch aufliegt. Dann mit dem Hammer auf die Achswelle geschlagen. Mehrmals wiederholen bis das Lager
soweit herausgekommen ist das ich es mit einem Abzieher ganz abziehen konnte.
Anschließend neues Lager mit einem Durchschlag vorsichtig auf die Welle
draufschlagen, neue Scheibe und neuer Schnurrring drauf.
Anschließend eine der beiden Papierdichtungen etwas Innen ausgeschnitten, da zu klein,
und zwischen Lagerflansch und Bremsträger gelegt. Bremsträger drauf. Neuer großer
Schnurrring übers Lager gezogen. Zweite Papierdichtung drauf,
Neuer Dichtungsring und Scheibe in die Lagerabdeckung eingepresst. Abstandsring
Auf die Achswelle und Lagerabdeckung wieder draufgeschraubt. Alles wieder zu
Und fertig.
Jetzt habe ich leider achsiales Spiel was meiner Meinung nach auch zu dem
Geräusch beim Fahren führt da es sich genau gleich anhört.
Habe den Käfer erst vor 3 Wochen gekauft.
Kann es sein, dass hier die falsche Lagerabdeckung verbaut wurde?
Das falsche Lager oder gibt es womöglich ein Problem beim Getriebe?
Ich hätte eig. erwartet, dass der Außenring des Lagers fest zwischen Lagerabdeckung
und Lagerflansch sitzt, also ohne Spiel.
Könnte auch der innere Abstandsring fehlen?
Lg
ich fahre eine Käfer, Erstzulassung 4.1965..
Ich habe gerade die hinteren Radlager gewechselt und jetzt habe ich auf
der rechten Seite beim Fahren manchmal so ein Klackern.
Ich habe dann festgestellt, dass die Achswelle ein paar Millimeter achsiales Spiel hat,
Also man kann an der Achswelle Ziehen und Drücken und das Lager bewegt sich innerhalb des Lagergehäuse um ein paar Millimeter. Der Lagerinnenring sitzt fest auf der Achswelle.
Das Lager habe ich wie folgt gewechselt:
Rad, Bremstrommel, Bremsträger runter. Mit einer großen Rohrzange den Außenring des Lagers
festgehalten und zwar so, dass sie auf dem Lagerflansch aufliegt. Dann mit dem Hammer auf die Achswelle geschlagen. Mehrmals wiederholen bis das Lager
soweit herausgekommen ist das ich es mit einem Abzieher ganz abziehen konnte.
Anschließend neues Lager mit einem Durchschlag vorsichtig auf die Welle
draufschlagen, neue Scheibe und neuer Schnurrring drauf.
Anschließend eine der beiden Papierdichtungen etwas Innen ausgeschnitten, da zu klein,
und zwischen Lagerflansch und Bremsträger gelegt. Bremsträger drauf. Neuer großer
Schnurrring übers Lager gezogen. Zweite Papierdichtung drauf,
Neuer Dichtungsring und Scheibe in die Lagerabdeckung eingepresst. Abstandsring
Auf die Achswelle und Lagerabdeckung wieder draufgeschraubt. Alles wieder zu
Und fertig.
Jetzt habe ich leider achsiales Spiel was meiner Meinung nach auch zu dem
Geräusch beim Fahren führt da es sich genau gleich anhört.
Habe den Käfer erst vor 3 Wochen gekauft.
Kann es sein, dass hier die falsche Lagerabdeckung verbaut wurde?
Das falsche Lager oder gibt es womöglich ein Problem beim Getriebe?
Ich hätte eig. erwartet, dass der Außenring des Lagers fest zwischen Lagerabdeckung
und Lagerflansch sitzt, also ohne Spiel.
Könnte auch der innere Abstandsring fehlen?
Lg