CSP Full Flow Adapter

Antworten
Benutzeravatar
youngtimerfan
Beiträge: 1038
Registriert: Sa 31. Mär 2012, 08:27
Käfer: 1303 geschlossen
Käfer: 1303 offen
Fahrzeug: 67er Volksrod
Fahrzeug: Derby als Winterkarren
Wohnort: Olpe

Re: CSP Full Flow Adapter

Beitrag von youngtimerfan »

Bei dem Motor reicht eigentlich filterölpumpe mit typ4 kühler da weit unter 100ps.

Aber sonst ist der Adapter gut und simpel. original kühler wird kurzgeschlossen und dann läuft alles extern was reicht.

Könnte mir aber im Sommer bei richtig Temperatur im Stau leichte Temperatur Probleme bei der Hinterachslösung vorstellen . Vielleicht da noch ein zusatzlüfter mit thermoschalter
Bild
Lass dich nicht gehen...lass dich fahren :D :D
Benutzeravatar
ousie
Beiträge: 1137
Registriert: Sa 14. Nov 2015, 20:48
Käfer: 83er Mex 1600
Transporter: T2A Deluxe
Fahrzeug: Golf 6
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Re: CSP Full Flow Adapter

Beitrag von ousie »

Also ich würde auch nur ne Filterpumpe einbauen.
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: CSP Full Flow Adapter

Beitrag von yoko »

onkel_e hat geschrieben:Ei Gude, hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Full Flow System von CSP? Link dazu: http://www.csp-shop.de/technik/pdf/deeng/22198.pdf

Ich möchte für einen 1776er im Käfer ein Full Flow System installieren. Jetzt stellt sich die Frage was besser ist. Gehäuse dafür bohren lassen oder diesen CSP Adapter. Der Motor ist komplett zerlegt.
Gut, mit diesem Adapter fällt dann der Serienkühler weg und ich hätte nur noch den externen Kühler (an der Hinterachse). Wäre das ein Problem?
Infos zum Motor: 1776er mit W100 Nockenwelle, Ventie sereinmäßig und Verdichtung erhöht, Serienvergaser.

Danke schonmal für eure Meinungen.

MfG
Ralf
Wir hatten hier mal so ein ähnliche Fragestellung. Dabei hatte ein User ein Full Flow mit Serienölkühler (diese Variante kannte ich bis dato nicht). Wenn das Gehäuse zerlegt ist und du gern Full Flow möchtest, würde ich mir dort einen Anschluß reinmachen lassen, dann hast alle Optionen offen (kannst das auch evtl wieder mit Schraubstopfen verschließen).
Filterölpumpe wäre natürlich auch ausreichend, kann aber evtl. mit Auspuff knapp werden, vor allem beim Serientopf mit Vorwärmrohr fahrerseitig.
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Antworten