Seite 1 von 3
JPM Raptor Lufttrichter+ Power Jet
Verfasst: So 26. Feb 2017, 00:06
von Ovaltom
Moin,
hat jemand Erfahrungen sammeln können bzgl. der Bauteile für die IDA´s vom Johannes?
Grundsätzlich sehe ich da eine Verbesserung,wenn der Vorzerstäuber nicht mehr im Luftstrom steht.
Angeblich soll es sich bei 42er Lufttrichter um ein + von 19cfm Flow handeln,was ja nicht unerheblich ist.
Wenn dem so sein sollte,könnte man das ja auch auf die IDF-Versionen übertragen...oder?
Gruss Tom
Re: JPM Raptor Lufttrichter+ Power Jet
Verfasst: So 26. Feb 2017, 06:32
von Poloeins
Sowas ähnliches gibt es doch von CB schon,oder?
http://www.cbperformance.com/product-p/6456.htm
Wenn das Set nicht sooo teuer wäre,hätte ich schon mal das auf em Prüfstand getestet...leider sind halt viele an die 40er Weber gebunden wegen dem Abgasgutachten.Nach meiner Erfahrung ist es schwierig mit 28er LT mehr als 130PS zu erreichen.Grössere LT versauen aber in dem Bereich wo gefahren wird,immer die Abstimmbarkeit.
Da wäre solch ein Umbau,gesetzt das es funktioniert(was bei CB aber leider nicht immer gegeben ist) schon interessant.
Re: JPM Raptor Lufttrichter+ Power Jet
Verfasst: So 26. Feb 2017, 09:26
von triker66
Poloeins hat geschrieben:Sowas ähnliches gibt es doch von CB schon,oder?
http://www.cbperformance.com/product-p/6456.htm
Wenn das Set nicht sooo teuer wäre,hätte ich schon mal das auf em Prüfstand getestet...leider sind halt viele an die 40er Weber gebunden wegen dem Abgasgutachten.Nach meiner Erfahrung ist es schwierig mit 28er LT mehr als 130PS zu erreichen.Grössere LT versauen aber in dem Bereich wo gefahren wird,immer die Abstimmbarkeit.
Da wäre solch ein Umbau,gesetzt das es funktioniert(was bei CB aber leider nicht immer gegeben ist) schon interessant.
Guten Morgen, dieses Set gab es schon zu DM Zeiten. Das hatte ich mir mal bei Gerd Weiser gekauft um meinen 40 idf auf die Sprünge zu helfen. Bei einem 1776 ccm Motor und 34 Venturi kann man sich ja vorstellen wie der Motor im mittleren Drehzahlbereich fuhr.
Re: JPM Raptor Lufttrichter+ Power Jet
Verfasst: So 26. Feb 2017, 18:44
von VeeDee
Ich gehe davon aus, das dieses hier bekannt ist:
http://cbperformance.net/pdf/WeberIDFUpdateKit.pdf
Das Wirkprinzip bei den IDA's ist gleich, der Vergaser nur eben deutlich größer. Vielleicht kann Johannes mit Daten aufwarten. Einfach mal anschreiben.
Always Aircooled
VeeDee
Re: JPM Raptor Lufttrichter+ Power Jet
Verfasst: So 26. Feb 2017, 19:35
von triker66
VeeDee hat geschrieben:Ich gehe davon aus, das dieses hier bekannt ist:
http://cbperformance.net/pdf/WeberIDFUpdateKit.pdf
Das Wirkprinzip bei den IDA's ist gleich, der Vergaser nur eben deutlich größer. Vielleicht kann Johannes mit Daten aufwarten. Einfach mal anschreiben.
Always Aircooled
VeeDee
Genau das meine ich. Aber das gibt es schon seit ewigen Zeiten zu kaufen. Ich schau mal ob ich die Rechnung von Weiser finde.
Re: JPM Raptor Lufttrichter+ Power Jet
Verfasst: So 26. Feb 2017, 19:46
von VeeDee
Ich möchte noch drauf hinweisen, daß die CB-Update-Kit's als "schwierig abstimmbar" gelten. 40IDF70 sind schon serienmäßig nicht gerade einfach, mit einem 34er Lufttrichter wie in dem Kit dürfte das nicht besser werden.
Achso:
Bei den 40IDF68/69 passt das Kit übrigens nicht, ist dort allerdings meines Erachtens auch komplett überflüssig.
Re: JPM Raptor Lufttrichter+ Power Jet
Verfasst: So 26. Feb 2017, 20:49
von triker66
VeeDee hat geschrieben:Ich möchte noch drauf hinweisen, daß die CB-Update-Kit's als "schwierig abstimmbar" gelten. 40IDF70 sind schon serienmäßig nicht gerade einfach, mit einem 34er Lufttrichter wie in dem Kit dürfte das nicht besser werden.
Achso:
Bei den 40IDF68/69 passt das Kit übrigens nicht, ist dort allerdings meines Erachtens auch komplett überflüssig.
Da gebe ich dir Recht, deswegen ist mein Kit wieder rausgeflogen. Habe seit vielen Jahren idf 68/69 montiert, und gut ist.
Re: JPM Raptor Lufttrichter+ Power Jet
Verfasst: So 26. Feb 2017, 22:09
von Jürgen N.
Wir hatten das CB-Updatekit auch nicht sauber abgestimmt bekommen und wieder rausgeschmissen.
War glaube ich auch noch bei 40 IDF70 auf einem 2,0l Typ1.
Lief in der "Standardkonfiguration" besser ( knapp 150 PS ).
Gruß Jürgen
Re: JPM Raptor Lufttrichter+ Power Jet
Verfasst: So 26. Feb 2017, 23:12
von Ovaltom
Nabend inne Runde,
die Frage ist ja,ob der Aufwand im Verhältnis zu den Kosten und der "Arbeit" steht?
Mir persönlich geht es dabei auch nicht um Spitzenleistung,sondern mehr um Fahrbarkeit.
Die 48 IDF neigen ja zum "Fettloch",welches nur schwer abzustimmen ist.
Johannes verspricht ja mit seinen Komponenten genau dies bei den IDA´s mit dem Power Jet Kit und seinen Venturies...sprich bessere Fahrbarkeit im Alltag.
http://jpmotorsports.se/ms/ms/j-p-motor ... /#powerjet
Und ja,mit der Lufttrichtergrösse sollte man nicht übertreiben
Gruss Tom
Re: JPM Raptor Lufttrichter+ Power Jet
Verfasst: Mo 27. Feb 2017, 00:19
von VeeDee
Hey! Kommt zwar selten vor, aber hier sind wohl alle einer Meinung bezüglich der IDF-Update-Kits.
Nun bin ich mal gespannt, was bei der IDA-Variante von JPM rauskommt.
Always Aircooled
VeeDee
Re: JPM Raptor Lufttrichter+ Power Jet
Verfasst: Mo 27. Feb 2017, 15:40
von 74er_1303
Hallo,
seif Ihr sicher, dass CB-Kit und das JPM -Kit nach dem gleichen Funktionsprinzip arbeiten?
Beim CB-Kit wird der Hilfsventuri und der darin integrierte Austrittsarm durch das Querrohr des CB Kits ersetzt. Dadurch vergrößert sich der Eintrittsquerschnitt oberhalb des Lufttrichters.
Im Original ist dieser Querschnitt durch den Hilfsventuri beim 40 IDF70 nur 37mm im Durchmesser. Mehr als 32mm Lufttrichter geht nicht. Mit Wegfall der Verengung durch den Hilfsventuri kann ein größerer Lufttrichter (34mm) verwendet werden. Hier wird also das Hauptsystem geändert.
JPM sagt er ändert das Hauptsystem nicht: "- Old main fuel system works now as a mid fuel system and the powerjet as a high speed fuel system."
Aber er fügt ein drittes Düsensystem hinzu:
"A third fuel system for IDA carb. " nämlich das Power Jet System.
Man soll das alte Hauptsystem - welches so bleibt, wie es ist - magerer abstimmen und so das Fettloch bei hoher Last und niedrigen Drehzahlen beseitigen. Das Power Jet System fettet dann bei hoher Drehzahl und hoher Last an.
Eigentlich eine geniale Idee. Gabs bei den Zweitaktern schon Ende der Achziger Jahre. Beliebig Abmagern kann man das (alte) Hauptsystem aber auch nicht ohne weiteres, da man sonst evtl. ein Übergangsloch (Übergang Leerlaufsystem zu Hauptsystem) einhandelt. Generell könnte ich mir vorstellen dass das PJ-System gegen das Loch bei mittleren Drehzahlen in den Volllastdiagrammen von Motoren mit schärferen Nocken hilft.
Grüße
Stefan
Re: JPM Raptor Lufttrichter+ Power Jet
Verfasst: Mo 27. Feb 2017, 15:52
von yoko

Sollte eigentlich funktionieren.
Bei meinen Dellortos 48 drla TriJet ist das serienmäßig so ähnlich .

Re: JPM Raptor Lufttrichter+ Power Jet
Verfasst: Mo 27. Feb 2017, 17:50
von B. Scheuert
Das hört sich an, wie eine Vollastanreicherung.

Daher die empfohlene magere Abstimmung.
Wie Stefan schon schrieb, gab es das schon bei Mikuni Vergasern für Motorräder.
Die hatten eine zusätzliches Anreicherungrohr, was erst im letzten Viertel des Gasschiebers aktiv wurde
Das vereinfacht natürlich die Sache und ist besser, als wenn ich mit einem System einen weiten Bereich abdecken muss.

Re: JPM Raptor Lufttrichter+ Power Jet
Verfasst: Mo 27. Feb 2017, 21:54
von yoko
Ja, Bernd Volllastanreicherungskanal/Rohr. Bei den Tri-Jet-Dells ist ein Kanal in der Mitte des Gehäuses, der von ganz unten in der Schwimmerkammer Sprit durch eine Düse aufnimmt und oben ist im Ansaugkanal schräg nach oben hin ein Anreicherungsröhrchen eingesetzt. Hab mir die JPM-Lösung angesehen, ist im Prinzip gleich, nur hat er eben wegen der Nachrüstung die Spritleitung außen von unten an der Schwimmerkammer angeschlossen und in die Ringe die Anreicherungsröhrchen eingesetzt (gerade).
Leider hab ich meine Dells noch nicht laufen, kann also nicht sagen, ab welcher Drehzahl/Last die Anreicherung läuft.
Im Samba.com hab ich aber einige Posts gelesen, daß diese Dells gleich gut wie EFI laufen sollen..

...mal abwarten und schauen, wäre halt schön..

Re: JPM Raptor Lufttrichter+ Power Jet
Verfasst: Di 28. Feb 2017, 09:29
von B. Scheuert
Dann warten wir mal ab, wann der Erste berichtet
