Seite 1 von 1

Öldruck Problem Typ4

Verfasst: Di 21. Feb 2017, 08:33
von Flow666
Moin zusammen,

folgendes Problem ist entstanden:

VW T2b, 2,0 Liter Typ4, generalüberholt (neue Lager), Laufleistung seitdem 80 (achtzig!) km.
Öldruck bislang kalt 6-6,5bar, warm bei 85 Grad dann 2bar.
Öl: 20w50

Jetzt habe ich eine Zusatzölkühler-Anlage eingebaut, nach folgendem System:
Ölfilter aus Platzgründen mit Racimex-Kappe verlegt, dann zwischen nun externen Filter und Filterhalter ein Sandwich-Thermostat verbaut.
Vom Thermostat zum Ölkühler (im Getriebe-Nähe, also kurze und ordnungsgemäß verlegte Leitungen.
Startversuch:
Öldruck beim Gas halten auf 4 Bar, bei Leerlauf unter 0,5bar stetig abgefallen (Lampe an).
Dann alle Leitungen und Anschlüsse kontrolliert und hin und hergetauscht:
Null Öldruck.

Filter ersetzt: Negativ, zwar mit gefüllt aber kein Druck.


Alle Bauteile geprüft, negativ.

Motor links herum gedreht um eventuelle Luft aus Pumpe zu drücken: Negativ.

Zum Schluss alles auf Serie gebaut: Null Öldruck

Es ist im Moment alles in der Konstellation, in der ich den Wagen mit 6,5 bar Öldruck auf die Bühne gefahren habe.

Es kommt auch in jeder Variante Öl im Filter an!!
Aber es lässt sich kein Öldruck aufbauen. Lampe erlischt nicht...

Hat jemand eine Idee? Bin absolut ratlos!


Danke!!

Re: Öldruck Problem Typ4

Verfasst: Di 21. Feb 2017, 15:31
von Henry / MKT
Alles Regelkolben leichtgängig? Evtl. Feder unterlegen.
Messingröhrchen des Benzinpumpenstössel drin?

Re: Öldruck Problem Typ4

Verfasst: Di 21. Feb 2017, 16:43
von Typ4Theo
.....vielleicht hast du nur ein kabel abgerissen bei dem umbau? oder dein ÖDSchalter ist defekt,tausch den doch mal!...
gruss
THEO

Re: Öldruck Problem Typ4

Verfasst: Di 21. Feb 2017, 18:11
von ELO
Wo sitzt denn der Kontaktschalter für den Öldruck ?

Ein Bild vom verbauten Ölfilter wäre nicht schlecht

Gruß

ELO :character-oldtimer:

Re: Öldruck Problem Typ4

Verfasst: Mi 22. Feb 2017, 07:04
von Flow666
Danke schonmal für die Tipps, Jungs.

Noch ein paar Fakten:

Einspritzergehäuse ohne Benzinpumpe
Vdo-Druckgeber auf Bremsschlauch mit allen korrekten Anschlüssen (auch Masse)
Ölfilter Knecht OC47 oder Mann 719/5 (Filter neu)

Haben mit einem Druckmanometer gemessen und festgestellt, dass kein Öl am Schalter ankommt.

Dann etwas Öl direkt in die Pumpe und Motor links herum gedreht. Ohne Erfolg.

Jetzt ist eigentlich nur noch der Regelkolben verdächtig. Habe dort am Verschluss den CSP Adapter für Öl-Temp-Geber montiert, vielleicht stimmt da was nicht?!

Gruß

Re: Öldruck Problem Typ4

Verfasst: Do 23. Feb 2017, 07:29
von Arnoud
Regelkolben falschrum montiert? :?:

LÖSUNG: Öldruck Problem Typ4

Verfasst: Fr 3. Mär 2017, 21:47
von Flow666
Lösung gefunden:

Es war der Öldruckregelkolben (der "vordere" hinter der riesigen Schlitzschraube in Ölfilternähe), der geklemmt hat.
Ursache war ein größeres Sandkorn (fast schon ein Steinchen), was dort wohl schon länger gearbeitet hat, wie an leichten, oberflächlichen Spuren am Kolben zu erkennen war.
Alles sauber gemacht, Regelkolben gaaanz fein überschliffen und hochglanzpoliert: 5 Bar Öldruck im kalten Zustand wieder da!

Danke an alle Tippgeber!

Florian