Seite 1 von 2
Alternative zu Cibie Oscar
Verfasst: Mi 1. Feb 2017, 17:46
von markhue
Hallo liebe Käferfreunde
wer kennt sie nicht die früher und auch wieder heutzutage angebauten Zusatzscheinwerfer von Cibie.
Da die Stückpreise ja bei ca. 150 € plus Versand liegen habe ich einmal das Internet bemüht, um günstigere Alternativen zu finden.
Das ganze hat sich als gar nicht so einfach dargestellt, doch dann bin ich doch noch auf eine meiner Meinung nach akzeptable Alternative gestossen.
Seht selbst unter dem Link
http://www.verstralershop.nl/nl/verstra ... results=20, ich habe mit dem Anbieter nicht zu tun und will hiermit einfach nur die Information an Gleichgesinnte weiter geben.
Falls der Link nicht funktioniert, gefunden auf verstralershop.nl, und der Artikel ist 3205. Ach ja, kostet pro Stück 37 Euronen, plus 10 € Versand.
Gruß,
Markus
Re: Alternative zu Cibie Oscar
Verfasst: Mi 1. Feb 2017, 17:58
von C.Schott
Re: Alternative zu Cibie Oscar
Verfasst: Mi 1. Feb 2017, 18:20
von Typ15
Hallo Markus,
mir sind die Cibie's eigentlich auch zu teuer. Kannst du etwas über die Qualität sagen? Auf den Bildern sehen sie mal gut aus, aber was nutzt das schon, wenn die Qualität in Wirklichkeit nichts ist.
Gruß
typ15
Re: Alternative zu Cibie Oscar
Verfasst: Mi 1. Feb 2017, 18:48
von markhue
Typ15 hat geschrieben:Hallo Markus,
mir sind die Cibie's eigentlich auch zu teuer. Kannst du etwas über die Qualität sagen? Auf den Bildern sehen sie mal gut aus, aber was nutzt das schon, wenn die Qualität in Wirklichkeit nichts ist.
Gruß
typ15
Hi,
ich finde die Qualität voll in Ordnung. Die Lampenringe sind aus Edelstahl und die Gehäuse schwarz lackiert.
Bei den Cibies soll die Qualität ja nicht besonders sein, daher denke ich, dass sie hiermit vergleichbar sind.
Ich werde auf jeden Fall, die Gehäuse in Wagenfarbe lackieren und innen ggfs. mit Klarlack oder Fluidfilm schützen.
Gruß,
Markus
Re: Alternative zu Cibie Oscar
Verfasst: Mi 1. Feb 2017, 19:00
von Typ15
... das hört sich gut an. Die Form scheint ja identisch den Cibie's zu sein oder gibt es doch Unterschiede? Die Halter baust du dir selber?
Typ15
Re: Alternative zu Cibie Oscar
Verfasst: Mi 1. Feb 2017, 22:04
von markhue
Typ15 hat geschrieben:... das hört sich gut an. Die Form scheint ja identisch den Cibie's zu sein oder gibt es doch Unterschiede? Die Halter baust du dir selber?
Typ15
Ob es Unterschiede gibt kann ich leider nicht sagen, da ich keinen direkten Vergleich habe
Die Halter baue ich selber, kann ja nicht so schwer sein, ich denke, dass ich mir aus V2A ein paar Winkel biegen werden die dann an die
Stossstangenhalterung angeschraubt werden.
Re: Alternative zu Cibie Oscar
Verfasst: So 19. Feb 2017, 21:17
von markhue
So, ich nochmal
Wollte nur kurz ein paar Bilder von dem nahezu fertigen Ergebnis zeigen.
Die selbst gebauten Halterungen aus V2A in 4mm und Glasperlen gestrahlt sowie die montierten Scheinwerfer.
Falls jemand die Maße der Halterungen benötigt soll er sich einfach melden
Bis dahin und noch einen schönen Sonntag,
Markus
Re: Alternative zu Cibie Oscar
Verfasst: Di 21. Feb 2017, 12:46
von avi45
Hallo Markus,
schön, lässt du die Töpfe schwarz?
Das war ein guter Tip, ich habe mir die auch bestellt und ich muss sagen: klasse!
Zu deinen Haltern.
ein Längsloch für den Stoßstangenhalter, d.h. du bohrst ein Loch in den Stoßstangenhalter und befestigst dann den Scheinwerferhalter mit einer Schraube?
Re: Alternative zu Cibie Oscar
Verfasst: Di 21. Feb 2017, 21:16
von markhue
Hallo avi45,
freut mich, dass mein Tipp gut ankommt
Habe eigentlich vor die Töpfe noch in Wagenfarbe zu lackieren, wollte aber erste einmal sehen wie alles montiert aussieht.
In die Befestigungswinkel habe ich ein 8,5 mm Loch gebohrt und in die Stossstangenhalterungen ein 6,5 mm Loch. Ich habe das ganze vorher
mit einer Zwinge befestigt und dann an der Halterung markiert und durchgebohrt. So konnte ich die Neigung noch etwas verändern, falls erforderlich
werde ich evtl. noch ein zweites Loch bohren wenn sich die Scheinwerfer während der Fahrt bewegen sollten.
Gruß,
Markus
Re: Alternative zu Cibie Oscar
Verfasst: Mi 22. Feb 2017, 13:25
von avi45
Hallo Markus,
danke für die Info.
Ich hatte für meine bisherigen 200 er Hella Fernscheinwerfer eine Klemmhalterung selbst gefertigt, die aus zwei Flacheisen besteht und am Stossstangenhalter links und rechts anliegen und über zwei M8 Schrauben geklemmt werden, so müssen die Stossstangenhalter nicht durchbohrt werden und die Scheinwerfer lassen sich in der Höhe einfach einstellen.
So waren die Bosch Zusatzscheinwerferhalter in den 70iger und 80iger Jahren auch, leider gibt es die heute nicht mehr zu kaufen.
Re: Alternative zu Cibie Oscar
Verfasst: Mi 15. Jan 2025, 14:09
von Firefox
Wollte mir nun auch die Nachbauten der Cibies kaufen.
Allerdings sind die hier irgendwie von niemanden mehr lieferbar.
Bei Knepper und Arnold sind sie auch nicht am lager.
In der Bucht zwar aus GB zu bekommen, aber ich wollte gerne mein Geld in unserem Land lassen.
Weiß jemand wer sie noch anbietet aus die Niederländer ??
Ferdi
Re: Alternative zu Cibie Oscar
Verfasst: Mi 15. Jan 2025, 14:53
von Pini1303
Naja, was spricht gegen den Holländer?
Da gibts die wohl noch:
https://www.lightsandstyling.com/de/mar ... hrome.html
Gruß
Ralf
Re: Alternative zu Cibie Oscar
Verfasst: Mi 15. Jan 2025, 15:51
von Mr.Bug
Ich hab die auch letztes Jahr vom Light+Styling Shop gekauft, hatte in D niemand.
Sind super für den Preis!
VG
Marc
Re: Alternative zu Cibie Oscar
Verfasst: Mi 15. Jan 2025, 16:12
von Pini1303
Mal ne ganz blöde Frage: hängt ihr die eigentlich parallel zum vorhandenen Fernlicht oder anstelle dessen drauf?
Parallel ginge wohl eher nur via Lastrelais, oder?
Gruß
Ralf
Re: Alternative zu Cibie Oscar
Verfasst: Mi 15. Jan 2025, 18:11
von ghiafix
parallel und mit Lastrelais
Bei Nebelscheinwerfer entweder Fernlicht, oder Nebelscheinwerfer zusammen mit Abblendlicht. Ebenfalls über Lastrelais
Harald