Seite 1 von 1

Verbindungsrohr Warmluftkanal/Querblech ausbauen, aber wie?

Verfasst: Mi 7. Dez 2016, 18:41
von markhue
Hallo zusammen,

ich bin ja gerade dabei die verrotteten Bleche bei meinem 68ziger Käfer zu ersetzen.
Nun muss ich aber in diesem Zusammenhang das im angefügten Bild dargestellte Verbindungsrohr
zwischen Warmluftkanal und Heizungsrohr entfernen. Ich dachte, wenn ich das Y-Rohr im Innenraum
"ausbaue" kann ich auch das Verbindungsrohr entfernen. Leider geht das aber wohl nicht so einfach :(,
scheinbar ist das von beiden Seiten verpresst, oder so!?

Kann mir jemand sagen wie es ausgebaut wird ohne es zu beschädigen?

Besten Dank im Voraus,
Gruß,
Markus

Re: Verbindungsrohr Warmluftkanal/Querblech ausbauen, aber w

Verfasst: Mi 7. Dez 2016, 20:53
von VeeDee
Geht leider nur "Flex und ab".

Warum soll das denn raus?


VeeDee

Re: Verbindungsrohr Warmluftkanal/Querblech ausbauen, aber w

Verfasst: Mi 7. Dez 2016, 21:27
von bullibene
Richtig, das ist von Werk aus verpresst. Hab da mal ein Bild im ausgebauten Zustand angehängt.

Querträger oder Heizrohr - eins von beiden muss beim Entfernen zerschnitten werden.
Lass es drinnen, falls möglich!

Re: Verbindungsrohr Warmluftkanal/Querblech ausbauen, aber w

Verfasst: Mi 7. Dez 2016, 22:16
von markhue
VeeDee hat geschrieben:Geht leider nur "Flex und ab".

Warum soll das denn raus?


VeeDee

Hallo Volker,

tja, das hatte ich schon fast befürchtet :shock:

Ich will den äußeren Querträgerabschnitt von meinem Spender einschweißen
und da wäre es schon gut, wenn ich das komplett lassen könnte.

Gruß,
Markus