Hi , habe dieses Exemplar auf Mobile gespottet, ausser das er ein neues Farbkleid bekommen hat die mir persönlich nicht so echt gefällt hört sich die Beschreibung und Preis erst mal gut an, was meint ihr?
Preis ist „vermutlich“ zu teuer.
Es werden schöne Ovalis für 16-17.000€ im schönen Lackkleid angeboten. Egal ob 1te, 2te oder dritte Hand
Alleine wegen der Farbe musst Du diesen erstmal komplett neu lackieren, wenn er wieder vernünftig aussehen soll. Was dann beim Lackabtrag zum Vorschein kommen könnte, kann man aus der Ferne nicht beurteilen. Aber rechne mal mit normalem Lackabtrag und „normalen“ Vorarbeiten inkl. gutem Material und Lohn mit zwischen 4.000 und 6.000€ für eine gute Lackierung, wen Du es beim Lackierer auf normalem Weg mit Rechnung ink. MwSt und Garantie machen lässt.
Was hast Du denn vor? Was umbauen/Custom oder diesen in Originalzustand versetzen?
Nur wenn letzteres und Du ihn auf 12.000€ drücken kannst, dann auch nur wenn folgende Dinge stimmen:
- Stoßstangen sind original bzw. sehr gute Zubehörqualität – kein Brasilienkram
- Hinteres Abschlussblech stimmt, vorne ist auch kein Buckel unter dem VW-Zeichen auf der Fronthaube, dürfte also auch die originale sein, … aber sehe ob alle Kotflügel original sind, sprich vorne Röhrchen unterm Lampentopf, schöne ausgeprägte Form/Wölbung über/neben Scheinwerfer und gut erkennbare Form/Sicke hin zum Trittbrett. Bei den Hinteren Kotflügel sollten diese die Sicken in der Anschraubkante haben
- Schaue Dir Motor und Getriebe genau an …ist das Getriebe mit zwei Gehäusehälften aufgebaut, also original teilsynchron? Sind Motor und Getriebe trocken? Heizbirnen ok? Setze Dich rein und mache eine Probefahrt, um neben Motor auch die Gänge und das Geräusch des Getriebes zu hören. Wenn es jault, sind oft neue Getriebelager fällig = Getrieberevision. Habe ich 1994 an meinem selber gemacht und kostet heute via Instandsetzer bestimmt viel, wahrsch.1.000-2.000€.
- Was ist unter den Schonbezügen los? Sind die original Sitzbezüge noch vorhanden? Denn 350€ TMI Bezüge bekommt man an jeder Ecke, also nix Besonderes
- Funktioniert die Anzeige vorne Links im Armaturenbrett? Ist zwar nicht original, sollte dann aber „wenn es denn ein Zeitgemäßes Zubehör ist“ wirklich funktionieren
- Wenn ich mir den Mitteltunnel innen ansehe, ist hier nicht vernünftig restauriert worden, sprich nur neuer Lack aussen drauf. Muss aber nix heißen, wenn sonst Unterboden ok und nur am Mitteltunnel Klebereste sind, ist das kein Problem.
- Und alles muss sonst am Aufbau stimmen, sprich Spaltmaße!, keine Ecken oder Kanten mit blühendem Rost, schaue unter die Dichtungen der Hauben und Türen!
- Ebenso weitere Technik, sprich Bremsen tipp topp und sehe Dir den Kabelbaum vorne unter der Haube an, wenn das ein totales Wirrwarr ist, lässt dies ebenso auf eine huschi-husch-in-rot-Restauration schließen.
Quintessenz: Rechne Dir zusammen was die Lackierung und die möglich nötigen Teile im Austausch/Reparatur kosten, wenn das über 15.000€ geht, dann hole Dir lieber direkt einen richtig schönen für ab 16.000€, denn alleine Deine Zeit für Preisvergleiche und Besorgen von Teilen und für das Anfragen und Ärgern bei externen Dienstleister kostet Nerven und ist schnell 1.000€ zum hinzurechnen wert.
- Brezelkäfer Standard Limousine Bj. 1950 in Anthrazit Grau
- Ovalkäfer Export Limousine Bj. 1955 in Stratosilber Metallic
- Porsche 911 SC 3.0 BJ. 1982 in Schwarz
Ich würd das ganz stark von der Blechsubstanz abhängig machen. Wenn der wirklich rostfrei ist, und nicht über die Maßen verspachtelt,
dann find ich den Preis für einen Ovali in Ordnung.
Hab meinen letztes Jahr für 16k€ verkauft. Der war komplett restauriert und in wirklich gutem Zustand.
Ok, ich hätte vielleicht auch 2000,- mehr rausschlagen können, aber mir war wichtiger, daß er in einen guten Stall kommt.
Das ist keine originale Farbe, sondern Mermaidblue aus dem Honda-Regal.
Mir hats gefallen, die Originalität war mir bei der Farbgestaltung nicht so wichtig.