Seite 1 von 1

Kupplung Subaru Turbo / 091 4 Gang Getriebe

Verfasst: So 20. Nov 2016, 19:52
von sham 69
Hallo,

welche Kupplungskombinationen / Druckplatte / Scheibe würdet Ihr empfehlen für einen T2 Bus mit langem 4 Gang Getriebe und Subaru EJ20T Motor? Der Motor läuft im Moment mit Sachs HD Kupplunssatz und Serienleistung (200PS) ohne Probleme, also kein Rutschen und ruckeln von Seiten der Kupplung. Über den Winter soll aber etwas an der Leistung gespielt werden und ich überlege, ob eine Cushion Grip Scheibe in Verbindung mit der Sachs HD Druckplatte ausreicht oder ob es eine KEP Druckplatte sein sollte. Die Leistung wird auf ca. 280PS/350Nm anwachsen. Und ja, ich keine die Drehmoment Angaben auf der Kennedy Homepage, ich suche eher Erfahrungswerte aus pragmatischen Sichtweisen...
Vielen Dank!

Re: Kupplung Subaru Turbo / 091 4 Gang Getriebe

Verfasst: So 20. Nov 2016, 22:37
von ELO
Welchen Durchmesser hat den deine Mitnehmerscheibe ?

200 mm ?

215 mm ?

228 mm ?

Gruß

ELO :character-oldtimer:

sham 69

Verfasst: So 20. Nov 2016, 22:43
von sham 69
Sorry, 228mm/9"

Re: Kupplung Subaru Turbo / 091 4 Gang Getriebe

Verfasst: So 20. Nov 2016, 22:55
von ELO
Also bei den Mitnehmerscheiben ( 228 mm ) von Sachs und ähnlichen mit Torsionsfedern gibt der Hersteller nur Garantie bis 300 Nm.

Bei deinen angestrebten 350 Nm scheiden also alle torsionsgefederten aus !

Aus meiner Erfahrung hält die KEP Stage 3 ( 228 mm ) mit Sinterbelag ohne Torsionsfeder 500 Nm

Die KEP Stage 4 mit Sinterbelag ohne Torsionsfedern hält mit Sicherheit 660 Nm.

Über die KEP Stage 2 ( 228 mm ) in Verbindung mit Sinterbelag kann ich leider keine Angaben machen aber reicht für 350 Nm mit Sicherheit aus.

Gruß

ELO :character-oldtimer:

sham 69

Verfasst: So 20. Nov 2016, 23:00
von sham 69
Vielen Dank für die detaillierte Rückmeldung! Also scheidet die Sachs Druckplatte wohl aus.Die Stage I hatte ich schonmal unter den Füßen, das fährt ja durchaus alltagstauglich, wird die Stage II deutlich straffer?

Re: sham 69

Verfasst: So 20. Nov 2016, 23:03
von ELO
sham 69 hat geschrieben:Vielen Dank für die detaillierte Rückmeldung! Also scheidet die Sachs Druckplatte wohl aus.Die Stage I hatte ich schonmal unter den Füßen, das fährt ja durchaus alltagstauglich, wird die Stage II deutlich straffer?

Von der Stage1 zu der Stage2..........

Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen - noch nie versucht

Gruß

ELO :character-oldtimer: