Seite 1 von 1
Unerfahrene Kaferliebhaber brauchen eure Hilfe :)
Verfasst: Di 15. Nov 2016, 19:49
von Knutschkugel
Hallo liebe Bugfans!
Wir haben vor zwei Tagen einen wunderschönen Käfer bei einem Händler am Straßenrand gefunden. Meine Freundin hat sich gleich total in ihn verliebt und besteht darauf, ihn zu ihrem Käfer zu machen. Da wir uns beide aber leider - noch - nicht wirklich mit Autos bzw. Käfern im Speziellen auskennen, bräuchten wir ehrlichgesagt ein wenig Hilfe und versuchen seitdem angestrengt, uns ein wenig Käferwissen anzueignen.
Gestern haben wir gleich noch mit dem Chef der Werkstatt telefoniert und den Käfer gleich heute nochmal angeschaut, weil er uns einfach nicht aus dem Kopf will.
Laut Händler soll es sich um einen 1979er Mexikaner-Käfer mit 70.000km handeln. Es sei wohl ein 1200er mit 34 PS, der aus 1. Hand ist. Eine alte Dame soll ihn vor 20 Jahren zum letzten mal in seine Werkstatt gebracht haben, um ihn dann seitdem in einer Garage einzumotten. Da die Dame wohl leider verstorben ist, wird er nun verkauft. Angeblich läuft er noch wunderbar (Motor startete nach Batteriewechsel ohne Probleme) und er besteht immer noch zu 100% aus Originalteilen meint der Verkäufer. Er möchte ihn noch aufbereiten und würde ihn dann für 4.500€ verkaufen.
Ich hänge euch mal ein paar Fotos vom heutigen Tag mit an. Die sind leider recht groß, deswegen hier der Link zum Ordner auf OneDrive:
https://1drv.ms/f/s!AtOcNtj7t3G8ocs87Tyi7gsGGmA2jw
Wir haben versucht ein paar Roststellen zu finden, aber ich weiß jetzt nicht, ob das für einen Käfer eher der Normal- oder Ausnahmezustand ist. Da der Verkäufer heute auch nicht zugegen war, konnten wir leider nicht nachfragen, ob der Rost auch beseitigt wird, oder nicht. Auch den Innenraum konnten wir leider nicht direkt in Augenschein nehmen. (In meinen unerfahrenen Augen sieht der Käfer ziemlich gut aus?!

)
Bezüglich Rost und Käfern liest man hier im Forum ja teilweise schlimme Sachen. Ist es denn so aufwändig ihn einigermaßen Rostfrei zu halten? Er sollte nämlich eigentlich als tägliches Einsatzfahrzeug für meine Freundin dienen, also so um die 30-40km Laufleistung am Tag bewältigen. Ist er überhaupt als Hauptfahrzeug tauglich?
Vielleicht könnt ihr uns ja ein wenig weiterhelfen und unsere Fragen beantworten oder neue Fragen aufwerfen

Wir würden uns sehr freuen!
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Melli und Tom
Re: Unerfahrene Kaferliebhaber brauchen eure Hilfe :)
Verfasst: Di 15. Nov 2016, 21:01
von Volki
Leider ist eure Frage nicht nur anhand des Zustands zu beantworten. Vielmehr müsstet ihr auch eure Leidensfähigkeit , den Geldbeutel und die eigenen Möglichkeiten für Reparaturen mit einbeziehen. Denn dies alles wird strapaziert.
Zu den Bildern .... Unschwer erkennbar der Gammel am Scheibenrahmen und Kotflügel / Reserveradmulde vorn rechts. Mit Sicherheit schon wesentlich ausgedehnter als man so sieht. Scheinwerfer Beifahrerseite ist fürn Müll.
Fahrerseitig ist anscheinend Kotflügel und Scheinwerfer erneuert worden. Und da ist auch recht unprofessionell in rot nachgeduscht worden. Hat der Herbi da mal was getroffen? Sitzt die Kofferraumhaube korrekt? Scheint etwas zur Beifahrerseite versetzt zu sein, Folgen des Treffers ??
Positiv zumindest die Sitzgarnitur. Soweit zu erkennen im guten Zustand so das der KM-Stand evntl. passen könnte.
Nehmt euch unbedingt die Zeit und versucht mit einem "Wissenden" eine Kaufentscheidung zu treffen. In jedem Fall auf die Bühne und checken. Vielleicht findet sich jemand hier .... dazu müßte man Angaben zum Standort haben.
Volki

Re: Unerfahrene Kaferliebhaber brauchen eure Hilfe :)
Verfasst: Di 15. Nov 2016, 21:08
von Fuss-im-Ohr
die Reserveradmulde wurde auch schon komplett erneuert, man sieht die Schweißnaht im linken Radhaus und rostet wohl am rechten Kotflügel schon wieder ordentlich (Lack steht auf)
die Reifen sehen noch gut aus, aber sind sie auch altersbedingt noch ok?
"Gut" sieht er schon mal nicht aus, wie schlecht er aber wirklich ist zeigen nur mehr Bilder, ein vor Ort besuch und vor allem ein trockener Käfer
Gruss Jürgen
Re: Unerfahrene Kaferliebhaber brauchen eure Hilfe :)
Verfasst: Di 15. Nov 2016, 21:20
von Knutschkugel
Danke danke für die schnellen Antworten!

Da sieht man mal, wie man sich auskennen kann! Da fühlt man sich ja gleich nochmals mehr als richtiges Greenhorn
Das Wissen um geeignete Reparaturen ist noch nicht wirklich vorhanden. Auf eine (Landmaschinen-)Werkstatt hätten wir aber immerhin Zugriff

- Um den Geldbeutel steht es noch ein wenig mager, aber das Studium ist hoffentlich endlich bald geschafft
Ja, an der Fahrerseite ist die Tür ein wenig verzogen/sitzt nicht so richtig... Das sieht man leider auf den Fotos nicht so wirklich.
Wenn man sich die Mängel so durchliest, ist wohl doch nicht alles Original, wie der Werkstattchef behauptete...
Wir kommen aus dem Regensburger Raum, vielleicht kann man ja wirklich ein Treffen organisieren, wenn uns der Käfer-Reparateur den Abschluss der Reparaturarbeiten meldet? Wir würden uns sehr freuen! Übrigens echt klasse, wie hilfsbereit die Leute hier sind

Re: Unerfahrene Kaferliebhaber brauchen eure Hilfe :)
Verfasst: Di 15. Nov 2016, 21:40
von Volki
ähhmm..... möchte trotzdem oder genau deswegen noch eine Warnung raushaun. Wenn die Kiste einen Treffer bekommen hat und krumm ist.... vergesst es!! Eine Reparatur der genannten Mängel zieht erhebliche Kosten hinter sich her. Diese Kosten setzen sich nicht nur aus Material- , sondern vor allem aus Zeitkosten zusammen. Eine vernünftige Reparatur , auch wenn sie zugesagt wurde , wird dann meist eher schlampig durchgeführt. Dann wird alles nur noch schlimmer. Da wir nicht wissen wie vertrauenswürdig der Händler ist kann man nur davor warnen ins offene Messer zu laufen.
also nochmal...... nehmt einen mit der Bäschaid weiß. Sonst werdet ihr am Ende noch Studentenfutter

Re: Unerfahrene Kaferliebhaber brauchen eure Hilfe :)
Verfasst: Di 15. Nov 2016, 21:51
von Knutschkugel
Puh... Das macht uns nicht viel Hoffnung - Wer will schon als Studentenfutter enden?

Danke, dass du da gleich so ehrlich bist! Darf ich fragen, wie hoch du/ihr den Wert einschätzt? Also so, wie er jetzt da steht?
Vielleicht meldet sich ja wirklich noch jemand aus unserer Nähe, damit wir die Hoffnung auf einen kleinen Familienkäfer noch nicht ganz begraben müssen

Re: Unerfahrene Kaferliebhaber brauchen eure Hilfe :)
Verfasst: Di 15. Nov 2016, 21:54
von Volki
Kann man meiner Meinung nicht einschätzen. Dazu muß man ihn komplett betrachten.

Re: Unerfahrene Kaferliebhaber brauchen eure Hilfe :)
Verfasst: Di 15. Nov 2016, 21:57
von Knutschkugel
Ok, danke für deine Hilfe

- Mal sehen, wie es weiter geht...
Re: Unerfahrene Kaferliebhaber brauchen eure Hilfe :)
Verfasst: Do 17. Nov 2016, 10:35
von avi45
Eigentlich ist schon alles dargestellt worden, aber
- schaut euch den Käfer unbedingt geputzt und trocken an, dann fallen erst Dellen, Nachlackierungen und evtl. leichte Hagelschläge auf!
- die Reifen sind bestimmt uralt, DOT Nummer sagt das aus, daher unabhängig der Profiltiefe sind neue fällig,
- u.s.w., u.s.w.
Seriös lässt sich per Ferndiagnose KEIN Preis festlegen.
Re: Unerfahrene Kaferliebhaber brauchen eure Hilfe :)
Verfasst: Do 17. Nov 2016, 15:09
von Knutschkugel
Ja, danke nochmal!
Ich denke wir werden es jetzt einfach ruhig angehen lassen. Falls sich der Händler nochmal meldet, haben wir uns schon einen Käferkenner besorgt, der ihn mit uns ansehen würde.
Tee trinken und abwarten... falls der es nicht wird, dann sollte es halt einfach nicht sein. Vielleicht in ein paar Jahren wieder, wenn die finanzielle Situation auch ein wenig besser aussieht
Falls sich noch was entwickelt, halte ich euch gerne auf dem Laufenden

Re: Unerfahrene Kaferliebhaber brauchen eure Hilfe :)
Verfasst: Do 17. Nov 2016, 19:55
von Firefox
Preisgestalltung von gesuchten Fahrzeugen sieht so aus:
Seltenes Fahrzeug, ansprechender Ersteindruck, Präsentation, passende Geschichte dazu, Wiederekennungswert und Beliebtheitsfaktor.
Soll heißen: Käfer ist beliebt und gesucht, also TEUER anpreisen !!!
Einer meiner besten Freunde ist Autohändler, und die wissen wie man woran verdienen kann !
Hat leider keinen Käfer, den den er hatte (wollte er selbst nutzen) konnte ich ihm aus dem Kreuz leiern und einem anderen Freund zuschanzen.
War nicht billig, dafür aber in Topzustand.
Meiner Meinung nach kann besser so ein Fahrzeug aus privatem Besitz kaufen, was aber nicht heißen soll das Käfer vom Händler schlecht sind !
Du wärst nicht der Erste der zur nächsten HU ein böses Erwachen erlebt.
Ferdi
Re: Unerfahrene Kaferliebhaber brauchen eure Hilfe :)
Verfasst: Di 6. Dez 2016, 16:05
von Buggie-Mike
Hallo,
ist jetzt zwar schon ein bisschen älter der Fred, aber ich wollte dennoch meine Einschätzung abgeben.
Wie einige meiner Vorredner, würde ich Abstand vom Kauf nehmen.
Für diesen Zustand sind 4500€ schon recht viel.
Da würde ich doch lieber weiter Ausschau halten. Auch immer mal wieder einen Blick bei
http://www.mobile.de und Co riskieren, hilft ungemein.
Ich würde da lieber einen Privatanbieter suchen, bei dem man ein gutes Bauchgefühl hat. Das schützt zwar auch nicht vor Rost und technischen Mängeln, aber ein vertrauensvoller Verkäufer versucht noch nichtmal solche Dinge zu verschleiern.
Daher lieber etwas Geduld haben, dafür aber ein Fahrzeug, bei dem der zeitliche, finanzielle und nervliche Aufwand wesentlich geringer ist.
Denn wie oft habe ich die Leute schon gehört, die nach dem ersten TÜV Besuch, sofort ihren Käfer verschenken wollten, anstatt die teuren Reparaturen durchzuführen.
Daher lieber mit etwas mehr Geduld suchen

Ich hoffe, dass ich damit helfen konnte.
Besten Gruß
Buggie-Mike
Re: Unerfahrene Kaferliebhaber brauchen eure Hilfe :)
Verfasst: Mi 7. Dez 2016, 22:39
von ovalifahrer56
Nette Geschichte hat der Händler euch da aufgetischt
Haben schnell den gröbsten Rost entfernt und ne Verkaufslackierung drauf gemacht. Haben sich nicht mal die Mühe gemacht, den Wagen vernünftig abzukleben, siehe Farbnebel im Radkasten.
Der Lampentopf vorne rechts ist durch und an der Frontschürze platzt schon der Spachtel ab
Mit der Fahrertür stimmt auch was nicht. Oben passt das noch, unten steht Sie aber ab. Kann aber auch sein, dass das Häußchen schief ist.
Dazu passt auch, dass die ganze Front irgendwie schief aus sieht (kann aber auch an der Perspektive liegen).
Die "Reparatur" am Scheibenrahmen der Windschutzscheibe ist schon heftig.
Leider hast Du keine Fotos von der Bodengruppe, aber der Rahmenkopf scheint auch schon gut rostig zu sein.
Ich befürchte, an dem Käfer würdet ihr nicht allzu lange Freude haben.
Gruß
Mario
Re: Unerfahrene Kaferliebhaber brauchen eure Hilfe :)
Verfasst: Mi 7. Dez 2016, 22:48
von bugweiser
Finger weg von diesem Käfer. Gibt genug rote Käfer bei Mobile.de die besser sind