Ladestrom zu hoch an der batterie

Verkabelung, Beleuchtung, Radio & Sound - ob auf 6V oder 12V
käfer_mario
Beiträge: 110
Registriert: So 23. Mär 2014, 18:57
Käfer: 84' mex käfer
Fahrzeug: Vw vento vr6 turbo
Fahrzeug: BMW E61 5.30
Fahrzeug: ford transit
Wohnort: Bad Birnbach

Ladestrom zu hoch an der batterie

Beitrag von käfer_mario »

Hallo liebes forum,

blieb mit meinem käfer die tage mal liegen da die lichtmaschine nicht mehr geladen hatte, beim kontrollieren stellte ich fest dass die untere druckfeder der kohlebürste keine druck mehr hatte um die bürste nach oben zu drücken. des weiteren habe ich im gleichen zug den lima regler unter der rücksitzbank gewechselt da dieser schon öfter mucken gemacht hat ( bosch original teil, aber hecho in mexiko)
nun das problem im stand ohne zugeschaltenen abnehmern steigt die spannung an der batterie je nach gasgeben auf 15, 16, 17volt oder mehr.

an der lima selbst waren es gut 14v

hoffe jemand hat irgendwelche tips.
vielen lieben dank im vorraus
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8942
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Ladestrom zu hoch an der batterie

Beitrag von B. Scheuert »

Die Spannung an der Batterie höher als am Generator? :confusion-scratchheadyellow:
käfer_mario
Beiträge: 110
Registriert: So 23. Mär 2014, 18:57
Käfer: 84' mex käfer
Fahrzeug: Vw vento vr6 turbo
Fahrzeug: BMW E61 5.30
Fahrzeug: ford transit
Wohnort: Bad Birnbach

Re: Ladestrom zu hoch an der batterie

Beitrag von käfer_mario »

ja erstaunlich oder? :)
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8942
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Ladestrom zu hoch an der batterie

Beitrag von B. Scheuert »

Alle Anschlüße fest, sauber und Masseleitungen in Ordnung?
Das kann nur ein Messfehler sein :character-oldtimer:
käfer_mario
Beiträge: 110
Registriert: So 23. Mär 2014, 18:57
Käfer: 84' mex käfer
Fahrzeug: Vw vento vr6 turbo
Fahrzeug: BMW E61 5.30
Fahrzeug: ford transit
Wohnort: Bad Birnbach

Re: Ladestrom zu hoch an der batterie

Beitrag von käfer_mario »

war dann nervlich etwas angeschlagen :)
komm erst morgen wieder zum fahrzeug, meine vermutung war trotz neuer regler vllt liegts ja an dem?
aber werde dennoch morgen sämtliche masse anschlüsse prüfen.
obwohl sie meiner meinung alle fest und in ordnung sein sollten
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8942
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Ladestrom zu hoch an der batterie

Beitrag von B. Scheuert »

Spannung an der Batterie höher als am Generator geht nicht!
käfer_mario
Beiträge: 110
Registriert: So 23. Mär 2014, 18:57
Käfer: 84' mex käfer
Fahrzeug: Vw vento vr6 turbo
Fahrzeug: BMW E61 5.30
Fahrzeug: ford transit
Wohnort: Bad Birnbach

Re: Ladestrom zu hoch an der batterie

Beitrag von käfer_mario »

dann wird wohl am generator genauso viel anliegen da ich es allein lediglich an der batterie zustande gebracht hab gleichzeitig zu messen und etwas gas zu geben :(
Questus
Beiträge: 641
Registriert: Di 19. Aug 2014, 16:32
Fahrzeug: FORD F 100 shortbed stepside von 53
Wohnort: in Stormarn, das ist oben in SH

Re: Ladestrom zu hoch an der batterie

Beitrag von Questus »

langsam !!


17-19 Volt liegen an der Batterie an, wenn der REGLER im Himmel ist !! Die Batterie nimmt das und
wird überladen

sie gast und blubbert

alles aktuell im Elo (VW 1302) mit Porsche LiMa erlebt, weil Regler gestorben ! Vorsicht ! kein Radio anmachen
kein Licht ! Regler Test hier bereits mehrfach beschrieben.

:character-oldtimer:
hol di fuchtig

QUESTUS
käfer_mario
Beiträge: 110
Registriert: So 23. Mär 2014, 18:57
Käfer: 84' mex käfer
Fahrzeug: Vw vento vr6 turbo
Fahrzeug: BMW E61 5.30
Fahrzeug: ford transit
Wohnort: Bad Birnbach

Re: Ladestrom zu hoch an der batterie

Beitrag von käfer_mario »

habe bislang nur den regler test mit regelbarem netzteil und glühbirne gefunden jedoch ohne regelbares netzteil schwierig, gibts noch alternativen?
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8942
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Ladestrom zu hoch an der batterie

Beitrag von B. Scheuert »

Mario spricht von einer Gleichstromlichtmaschine, wenn ich das richtig verstanden habe. Da habe ich noch keine Spannungen in dieser Höhe erlebt. Bei den Drehstromgeneratoren geht das. Außerdem hat er an der Batterie mehr Spannung, als am Generator. Das ergibt keinen Sinn.
käfer_mario
Beiträge: 110
Registriert: So 23. Mär 2014, 18:57
Käfer: 84' mex käfer
Fahrzeug: Vw vento vr6 turbo
Fahrzeug: BMW E61 5.30
Fahrzeug: ford transit
Wohnort: Bad Birnbach

Re: Ladestrom zu hoch an der batterie

Beitrag von käfer_mario »

einmalim stand und einmal mit gas

lieber bernd das geht wohl
Dateianhänge
IMG_1723.JPG
IMG_1723.JPG (102.93 KiB) 6837 mal betrachtet
IMG_1722.JPG
IMG_1722.JPG (102.15 KiB) 6837 mal betrachtet
Questus
Beiträge: 641
Registriert: Di 19. Aug 2014, 16:32
Fahrzeug: FORD F 100 shortbed stepside von 53
Wohnort: in Stormarn, das ist oben in SH

Re: Ladestrom zu hoch an der batterie

Beitrag von Questus »

13,4 V weil absolut voll und im Standgas produziert die LiMa doch nichts!

bei Gas siehst Du den defekten Regler, er lädt obwohl voll- maximal!
(meine PM !! Reglertest entfällt, der ist hi)

sei vorsichtig ! Knallgas am Boden, nur sehr kurz laufen lassen mit Ladung

:character-oldtimer:
hol di fuchtig

QUESTUS
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8942
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Ladestrom zu hoch an der batterie

Beitrag von B. Scheuert »

Jouh, der Regler regelt nichts mehr. Ist aber beides mal an der Batterie gemessen. Aber egal, wie der Questus schon geschrieben, hat gut lüften, kein Feuer, keine Funken :character-oldtimer:
Ich bin "damals" auf der Heimfahrt von der BW mit allen Verbrauchern an, Sitzbank hoch und Dreieckfenster nach innen gestellt, 200km so gefahren. Natürlich kein Vollgas. Die Batterie war danach gut geladen :lol:
käfer_mario
Beiträge: 110
Registriert: So 23. Mär 2014, 18:57
Käfer: 84' mex käfer
Fahrzeug: Vw vento vr6 turbo
Fahrzeug: BMW E61 5.30
Fahrzeug: ford transit
Wohnort: Bad Birnbach

Re: Ladestrom zu hoch an der batterie

Beitrag von käfer_mario »

siehst bernd aber alles gleich schlecht reden,
wie ich bereits begründet hab war das der einzige punkt an dem für mich messen und gasgeben gleichzeitig möglich war.
aber freut mich auch dir was zeigen zu können

schönen abend zusammen
Questus
Beiträge: 641
Registriert: Di 19. Aug 2014, 16:32
Fahrzeug: FORD F 100 shortbed stepside von 53
Wohnort: in Stormarn, das ist oben in SH

Re: Ladestrom zu hoch an der batterie

Beitrag von Questus »

Mario, bitte nicht gleich den Bernd annageln, jeder gibt sein Bestes... gehe da mal von aus

Love and peace :music-rockout:

Knallgas (Batterie gast, weil überladen wird)
(Oxyhydrogen genannt, ist eine detonationsfähige Mischung von gasförmigem Wasserstoff (H2) und Sauerstoff (O2)) aus Wiki

vorsicht vorsicht ich habe genug Boote gesehen (Segelyachten), die auseinander geflogen sind !

ab nur 4% Volumenanteil (an Umgebungsluft!) ist es explosiv !!

wenn an U2 der Ladeprahm längsseits kam zur Gasladung (um Sulfate abzulösen), dann war in Kiel im Umkreis von 500 m
Rauchverbot um diesen Liegeplatz. MERKE

@ Bernd, ich freue mich wirklich, dass Du nach der BW Fahrt im Käfer (Batt innen !) noch unter uns weilst :o

:character-oldtimer:
hol di fuchtig

QUESTUS
Antworten