Seite 1 von 1

doppelte Unterdruckdose anschließen

Verfasst: Mi 28. Sep 2016, 19:33
von müller-daum
Hallo ihr Unterdrückten,
wie muß man die doppelte Unterdruckdose anschließen? Ein Bild von der originalen Beschlauchung wäre toll.
Gruß
Hans

Re: doppelte Unterdruckdose anschließen

Verfasst: Do 29. Sep 2016, 09:17
von B. Scheuert
Hallo Hans, die Spätverstellung kommt unterhalb der Drosselklappe an Saugrohrdruck und die Frühverstellung oberhalb der Drosselklappe. Genauer geht es nur mit Motorkb. (und wenn ich noch Unterlagen dazu habe).

Re: doppelte Unterdruckdose anschließen

Verfasst: Do 29. Sep 2016, 09:42
von yoko
1300er AB 44PS, 1970

Re: doppelte Unterdruckdose anschließen

Verfasst: Do 29. Sep 2016, 12:56
von kudder
Falls ich mich da mal einklinken darf :
spielt es beim Automatikkäfer eine Rolle , welcher Unterdruckanschluß wohin geht ? Unterdruckspeicher vorn , Zündverstellung seitlich ? Bitte entschuldigt die Zwischenfrage , aber passt zum Thema .
Gruß
Sven

Re: doppelte Unterdruckdose anschließen

Verfasst: Do 29. Sep 2016, 13:22
von müller-daum
Super! Danke ihr Doppelte

Re: doppelte Unterdruckdose anschließen

Verfasst: Do 29. Sep 2016, 15:33
von 74er_1303
Hans, machst Du das, um den Originalzustand an einem originalen Fahrzeug wieder herzustellen? Klar das wäre dann konsequent.

Technisch gesehen, kannst Du die Spätverstellung auch weglassen. Der Verteiler verhält sich dann , wie ein später Verteiler aus den folgenden Modelljahren, wo es keine Spätverstellung mehr gab. Diese Spätverstellung trug wesentlich zu der Entstehung der Legende vom Saufkäfer bei.

Re: doppelte Unterdruckdose anschließen

Verfasst: Do 29. Sep 2016, 18:21
von müller-daum
Hallo,
zuerst wollte ich ihn für die Oma nur reparieren.Jetzt wo ich u.a den Vergaser mal ordentlich auf Vordermann gebracht habe und er seidenweich läuft kaufe ich ihn.Einen Januar 71 Kansas Beige mit schwarzen Sitzen und Gebläse von der Erstbesitzerin. Ich komme damit nach Cars and Castle am Montag.
Wenn jemand noch ein Bild wie vom Auslieferungszustand hat wäre ich nicht undankbar. Es ist zwar richtig angeschlossen,aber es sieht nicht wirklich VW mäßig aus.
Gruß
Hans Müller-Daum