Seite 1 von 1
Buchtipp: Bauschaum im Auto
Verfasst: Sa 17. Sep 2016, 20:27
von schickard
Re: Buchtipp: Bauschaum im Auto
Verfasst: Sa 17. Sep 2016, 22:00
von Kunigert
Sooo genial
wo findet man den sowas?
Re: Buchtipp: Bauschaum im Auto
Verfasst: So 18. Sep 2016, 08:31
von Red1600i
Das kann man schon machen, wenn man weiß, wie das Wassermanagement des Fahrzeugs funktioniert und wie es eben genau da aussieht.
Wer das mit dieser Tür macht... naja, der wird sich wundern wie schön das fault.
Ääääähmmmm: der redet da nicht von Bauschaum, sondern Hartschaum. Das sind verschiedene Dinge. Manche werden es als Bauschaum identifizieren, was ganz klar ein NoGo ist. Bauschaum ist vorsätzliche Sachbeschädigung, Rost ohne Ende...
Ich habe übrigends verschiedene Karosserieteile ebenfalls geschäumt. Mit 2K Epoxy Hartschaum, geschlossen porig. Gab es auch in Serie.... und funktioniert seit 25 Jahren. Kein Rost, garnix. Das wird knallhart, man kann sogar Modellschiffe draus schäumen, saugt nicht und ist sogar lackierfähig.
Re: Buchtipp: Bauschaum im Auto
Verfasst: So 18. Sep 2016, 09:13
von B. Scheuert
Ich glaube es gab das mal bei Audi in Serie. Was eine Schei..... Besonders wenn man da schweißen, trennen,oder ähnliches machen musste.
Irgendwann in den Achtzigern musste das gewesen sein. Der Herr Voss suchte wohl nach neuen Absatzmöglichkeiten

Re: Buchtipp: Bauschaum im Auto
Verfasst: So 18. Sep 2016, 10:03
von Red1600i
Naja, wenn man da was schweissen oder trennen muß, dann war das die falsche Wahl und die falsche Stelle.
Ich kenne das von ausgeschäumten A- und B-Säulen bei den Executive Modellen der 80er bei BMW. Akustisch top, rost gab es auch dort nicht und Wasser war an der Stelle auch kein Problem. Bei meinem E28 M5 ist die B-Säule geschäumt... Null Problem, weil auch nach 30 Jahren staubtrocken. Da drin sind eher Wollmäuse...
Re: Buchtipp: Bauschaum im Auto
Verfasst: So 18. Sep 2016, 17:10
von B. Scheuert
Red1600i hat geschrieben:Naja, wenn man da was schweissen oder trennen muß, dann war das die falsche Wahl und die falsche Stelle.
Ich kenne das von ausgeschäumten A- und B-Säulen bei den Executive Modellen der 80er bei BMW. Akustisch top, rost gab es auch dort nicht und Wasser war an der Stelle auch kein Problem. Bei meinem E28 M5 ist die B-Säule geschäumt... Null Problem, weil auch nach 30 Jahren staubtrocken. Da drin sind eher Wollmäuse...
Unfallschäden nehmen darauf keine Rücksicht

Re: Buchtipp: Bauschaum im Auto
Verfasst: Mo 19. Sep 2016, 09:57
von ELO
Ist das Buch echt oder ist das ein Fake ?
Gruß
ELO

Re: Buchtipp: Bauschaum im Auto
Verfasst: Mo 19. Sep 2016, 12:16
von yoko

Kannst es kaum glauben?

Re: Buchtipp: Bauschaum im Auto
Verfasst: Mo 19. Sep 2016, 14:44
von B. Scheuert
Es ist zur Zeit der "Hobbythek" im WDR entstanden. Unter massgeblicher Mitarbeit von Jean Pütz ( Mr. Ichkannundweißallesbesser )

Re: Buchtipp: Bauschaum im Auto
Verfasst: Di 20. Sep 2016, 16:58
von karmannfreund
und hier das komplette Buch für alle Nachmacher per pdf
https://www.vosschemie.de/fileadmin/use ... S-Auto.pdf