Seite 1 von 1

Hauptbremszylinder / Radbremszylinder Erfahrungen?

Verfasst: Do 8. Sep 2016, 14:20
von Spechtl
Hey,

Hat jemand Erfahrungen mit Hauptbremszylinder/Radbremszylinder von Hoffman.

Da gibt es ja die teuere Variante von ATE und welche wo die hälfte ca kosten.
Taugen die billigen was, oder für die Tonne?

mfg.spechtl

Re: Hauptbremszylinder / Radbremszylinder Erfahrungen?

Verfasst: Do 8. Sep 2016, 15:33
von bugweiser
solche Sachen hole ich immer bei Autoteile Ehring ( ehemals VolksmobilOnly ) http://www.autoteile-ehring.de/
der Jörg kennt sich da bestens aus .

Re: Hauptbremszylinder / Radbremszylinder Erfahrungen?

Verfasst: Fr 9. Sep 2016, 11:42
von Poloeins
Wer bei Hoffmann solche Teile kauft,soll bloss VOR mir fahren... :?

Re: Hauptbremszylinder / Radbremszylinder Erfahrungen?

Verfasst: Fr 9. Sep 2016, 14:42
von ELO
Ich hätte noch einen HBZ liegen für den KV von ATE

Er hat eine Laufleistung von 300 Kilometer...........

Wurde gewechselt da er nicht zu der Bremsanlage passte.

Bei Bedarf PM

Gruß

ELO :character-oldtimer:

Re: Hauptbremszylinder / Radbremszylinder Erfahrungen?

Verfasst: Fr 9. Sep 2016, 15:23
von youngtimerfan
Hoffmann liefert JP Sachen
csp bei RBZ ATE und bei Belägen eine irgendwie unbekannte Marke

Bei hbz würde ich varga empfehlen

Re: Hauptbremszylinder / Radbremszylinder Erfahrungen?

Verfasst: Fr 9. Sep 2016, 20:00
von Spechtl
youngtimerfan hat geschrieben:Hoffmann liefert JP Sachen
csp bei RBZ ATE und bei Belägen eine irgendwie unbekannte Marke

Bei hbz würde ich varga empfehlen
Hallo,
ATE ist doch was gutes, wo kann man den Varga bestellen.
Ich brauch das alles für 56er Oval.

Viele der Teile von den ganzen Händlern kommen doch von JP.

mfg.Spechtl

Re: Hauptbremszylinder / Radbremszylinder Erfahrungen?

Verfasst: Fr 9. Sep 2016, 21:06
von youngtimerfan
Spechtl hat geschrieben:
youngtimerfan hat geschrieben:Hoffmann liefert JP Sachen
csp bei RBZ ATE und bei Belägen eine irgendwie unbekannte Marke

Bei hbz würde ich varga empfehlen
Hallo,
ATE ist doch was gutes, wo kann man den Varga bestellen.
Ich brauch das alles für 56er Oval.

Viele der Teile von den ganzen Händlern kommen doch von JP.

mfg.Spechtl
Csp hat varga. 50€ der hbz

Re: Hauptbremszylinder / Radbremszylinder Erfahrungen?

Verfasst: So 11. Sep 2016, 08:59
von Wolfman
In meinem Ovali habe ich auch auf Zweikreis umgebaut.
HBZ war von Varga CSP, muss aber vorher unbedingt lackiert werden, rostet schnell.
Rbz und Beläge hatte ich von einer dänischen Firma oder so(Traxx oder so ähnlich), hat 2 Jahre wunderbar gebremst, jetzt Vollresto.

Mir wurde damals alles von Ate angeboten, sollte rundum um die €400 kosten, so habe ich €110 bezahlt.