Öldruck zu niedrig
Verfasst: Mi 24. Aug 2016, 20:22
Hallo,
ich habe vor kurzem einen getunten F-Motor gekauft. Nach der Generalüberholung vom Tuner, wurde der nie eingebaut.
Folgende Daten gab es zu dem Motor: F-Motor 1680er/32 PCI-Vergaser/65 PS/Motorgehäuse Standartmaß/Kurbelwelle Standartmaß/Nockenwelle-Schleicher 296° (neu)/neuer originaler KS-Germany Lagersatz/Zylinderköpfe neuwertig, aufgebohrt auf 88mm/Ventile neu eingeschliffen, Verdichtung erhöht auf 9:1, Einlasskanäle und Ventilsitzübergänge leicht geglättet/Stößelstangen neuwertig/Kolben und Zylinder neuwertig/ Schwungscheibe neuwertig/ Verteiler neu/ Ölkreiskauf wurde gereinigt/Ölkühler neu/Ölpumpe neu/Ventile neu eingestellt/Zündkabel, Ventildeckeldichtungen,Simmering Schwungscheibe neu/Lichtmaschine 12 V neuwertig/Wärmetauscher neuwertig
So, nun zu meinem Problem. Den Motor hat ein Kollege jetzt mit mir eingebaut. Soweit läuft auch alles gut.
Im Leerlauf ist jedoch der Öldruck zu niedrig. Wir haben auch mal probeweise einen anderen Öldruckschalter eingebaut, mit dem selben Ergebnis. Öl ist genug da. Sobald ich etwas aufs Gas drücke, erlischt die Öldrückanzeige. Da der Vergaser undicht ist (Dichtsatz habe ich schon bestellt), konnten/wollten wir den erst mal nicht warmlaufen lassen. Kann es sein dass das auch den Fehler verursacht?
Meine Recherche im Forum hat ergeben, dass bei einigen die Dichtungen der Ölpumpe nicht ganz in Ordnung waren bzw. zu dick waren. Welche Dichtungen würdet ihr mir empfehlen? Welche Ölpumpe sollte ich für den Motor jetzt bestellen? (falls das überhaupt notwendig sein sollte) Habt ihr sonst noch irgendwelche Tipps für mich? In welcher Reihenfolge sollte ich am besten vorgehen?
Danke schonmal
ich habe vor kurzem einen getunten F-Motor gekauft. Nach der Generalüberholung vom Tuner, wurde der nie eingebaut.
Folgende Daten gab es zu dem Motor: F-Motor 1680er/32 PCI-Vergaser/65 PS/Motorgehäuse Standartmaß/Kurbelwelle Standartmaß/Nockenwelle-Schleicher 296° (neu)/neuer originaler KS-Germany Lagersatz/Zylinderköpfe neuwertig, aufgebohrt auf 88mm/Ventile neu eingeschliffen, Verdichtung erhöht auf 9:1, Einlasskanäle und Ventilsitzübergänge leicht geglättet/Stößelstangen neuwertig/Kolben und Zylinder neuwertig/ Schwungscheibe neuwertig/ Verteiler neu/ Ölkreiskauf wurde gereinigt/Ölkühler neu/Ölpumpe neu/Ventile neu eingestellt/Zündkabel, Ventildeckeldichtungen,Simmering Schwungscheibe neu/Lichtmaschine 12 V neuwertig/Wärmetauscher neuwertig
So, nun zu meinem Problem. Den Motor hat ein Kollege jetzt mit mir eingebaut. Soweit läuft auch alles gut.
Im Leerlauf ist jedoch der Öldruck zu niedrig. Wir haben auch mal probeweise einen anderen Öldruckschalter eingebaut, mit dem selben Ergebnis. Öl ist genug da. Sobald ich etwas aufs Gas drücke, erlischt die Öldrückanzeige. Da der Vergaser undicht ist (Dichtsatz habe ich schon bestellt), konnten/wollten wir den erst mal nicht warmlaufen lassen. Kann es sein dass das auch den Fehler verursacht?
Meine Recherche im Forum hat ergeben, dass bei einigen die Dichtungen der Ölpumpe nicht ganz in Ordnung waren bzw. zu dick waren. Welche Dichtungen würdet ihr mir empfehlen? Welche Ölpumpe sollte ich für den Motor jetzt bestellen? (falls das überhaupt notwendig sein sollte) Habt ihr sonst noch irgendwelche Tipps für mich? In welcher Reihenfolge sollte ich am besten vorgehen?
Danke schonmal
