Radio mit eingebauten Lautsprechern
- DonRaketo
- Beiträge: 740
- Registriert: Fr 11. Nov 2011, 14:33
- Käfer: 1302 2,0L Typ4
- Fahrzeug: Mercedes CLS 350 CGI
- Fahrzeug: Piaggio Sfera50
- Wohnort: Olpe
Radio mit eingebauten Lautsprechern
Habe ich heute zufällig gefunden, vielleicht ist es ja interessant für den einen oder anderen, wenn man keine Lautsprecher verbauen möchte.
BLAUPUNKT Casablanca 2012
https://www.amazon.de/Blaupunkt-Automot ... B00LPDJJ76
BLAUPUNKT Casablanca 2012
https://www.amazon.de/Blaupunkt-Automot ... B00LPDJJ76
VW Käfer 1302 mit 2,0L Typ4 zu verkaufen
-
Questus
- Beiträge: 641
- Registriert: Di 19. Aug 2014, 16:32
- Fahrzeug: FORD F 100 shortbed stepside von 53
- Wohnort: in Stormarn, das ist oben in SH
Re: Radio mit eingebauten Lautsprechern
toller Tipp - Don !!
sicher für manchen eine einfache + gute Lösung,
aber das es bei AMAZON Spacken gibt, die die Lautsprecherleistung beklagen,
da kann man sich nur noch wundern !!
mit MP3 Abspielen aus USB Stick Slot Front !! und das ist wesentlich !
https://www.youtube.com/watch?v=0IvTDAf3P2Q

sicher für manchen eine einfache + gute Lösung,
aber das es bei AMAZON Spacken gibt, die die Lautsprecherleistung beklagen,
da kann man sich nur noch wundern !!
mit MP3 Abspielen aus USB Stick Slot Front !! und das ist wesentlich !
https://www.youtube.com/watch?v=0IvTDAf3P2Q
hol di fuchtig
QUESTUS
QUESTUS
Re: Radio mit eingebauten Lautsprechern
Hallo Questus,
wirklich mal eine neue Idee! - Aber:
Ist Dir noch nicht aufgefallen, dass ein nicht unerheblicher Teil der heutigen U30-Generation mit z. T. massiven Hörschäden rumläuft?
Erkennbar daran, dass sie sich überlaut verständigen, auch wenn es keine relevanten Umgebungsgeräusche gibt - es fehlt einfach die akustische Rückkopplung.
Schuldige sind: voll aufgedrehte mp3-Player, 800W-Brüllwürfel unterm Autositz bzw. auf der Ablage und die maßlos hohen Dezibel in den einschlägigen Zappelschuppen.
Die fallen in letzter Zeit auch auf in der Statistik der gesetzlichen Unfallversicherung: "Ich habe den Gabelstapler einfach nicht kommen gehört ...".
Eine Fahrt im ÖPNV zur Stoßzeit - und Du weißt Bescheid!
Always drive safely
+++
59drifter
PS.: BREXIT RULEZ! - man sieht's an den Preisen für das Gerät: im DuRöhre-Beitrag: 129,00 engl. Pfund, bei AMAZON 99,00 €. They asked for it and they got it!
wirklich mal eine neue Idee! - Aber:
Ist Dir noch nicht aufgefallen, dass ein nicht unerheblicher Teil der heutigen U30-Generation mit z. T. massiven Hörschäden rumläuft?
Erkennbar daran, dass sie sich überlaut verständigen, auch wenn es keine relevanten Umgebungsgeräusche gibt - es fehlt einfach die akustische Rückkopplung.
Schuldige sind: voll aufgedrehte mp3-Player, 800W-Brüllwürfel unterm Autositz bzw. auf der Ablage und die maßlos hohen Dezibel in den einschlägigen Zappelschuppen.
Die fallen in letzter Zeit auch auf in der Statistik der gesetzlichen Unfallversicherung: "Ich habe den Gabelstapler einfach nicht kommen gehört ...".
Eine Fahrt im ÖPNV zur Stoßzeit - und Du weißt Bescheid!
Always drive safely
+++
59drifter
PS.: BREXIT RULEZ! - man sieht's an den Preisen für das Gerät: im DuRöhre-Beitrag: 129,00 engl. Pfund, bei AMAZON 99,00 €. They asked for it and they got it!
Re: Radio mit eingebauten Lautsprechern
Moin ,
da mein originales VW / Grundig zur Reparatur ist - Zeitdauer unbekannt - und ich nicht ohne Lala rumfahren mag (mit dem Loch in der Amaturentafel) habe ich mir dieses Teil mal bestellt . Mal sehen was es kann . Werd dann mal berichten .
Schönes Wochenende
Sven
da mein originales VW / Grundig zur Reparatur ist - Zeitdauer unbekannt - und ich nicht ohne Lala rumfahren mag (mit dem Loch in der Amaturentafel) habe ich mir dieses Teil mal bestellt . Mal sehen was es kann . Werd dann mal berichten .
Schönes Wochenende
Sven
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6649
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Radio mit eingebauten Lautsprechern
passt es denn in deinen Radioschacht?
Gruss Jürgen
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Re: Radio mit eingebauten Lautsprechern
Soll ja DIN -Schacht haben . Sollte passen .
Mist ! Hab gerade nachgemessen , ist 6 mm zu hoch
! Hab es gerade storniert . Hoffentlich klapp es .
Danke für den Hinweis !
Mist ! Hab gerade nachgemessen , ist 6 mm zu hoch
Danke für den Hinweis !
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6649
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Radio mit eingebauten Lautsprechern
zur Not baust es unters Amaturenbrett
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
-
Questus
- Beiträge: 641
- Registriert: Di 19. Aug 2014, 16:32
- Fahrzeug: FORD F 100 shortbed stepside von 53
- Wohnort: in Stormarn, das ist oben in SH
Re: Radio mit eingebauten Lautsprechern
daraus folgt: Radio ist nicht nach Norm: Abmessungen des Blaupunkt Casablanca:
B x H x T: 178 x 51 x 165 mm es ist zu tief und 1 mm zu hoch
das ist großer MIST von Blaupunkt
In der internationalen Norm ISO 7736 vom März 1984 sind sowohl Einbauräume als auch Anschlüsse für Autoradios zum Fronteinbau in Straßenfahrzeugen genormt. Während für die Schachttiefe ein Mindestmaß von 160 mm bestimmt ist, wird die Frontpartie bei einer Breite von 180 mm in zwei unterschiedlich hohen Varianten (50 und 100 mm) festgelegt. Diese Norm wurde im April 1984 als DIN ISO 7736 in eine nationale deutsche Norm umgesetzt. aus Wiki
inzwischen auch als EN.... europaweit

B x H x T: 178 x 51 x 165 mm es ist zu tief und 1 mm zu hoch
das ist großer MIST von Blaupunkt
In der internationalen Norm ISO 7736 vom März 1984 sind sowohl Einbauräume als auch Anschlüsse für Autoradios zum Fronteinbau in Straßenfahrzeugen genormt. Während für die Schachttiefe ein Mindestmaß von 160 mm bestimmt ist, wird die Frontpartie bei einer Breite von 180 mm in zwei unterschiedlich hohen Varianten (50 und 100 mm) festgelegt. Diese Norm wurde im April 1984 als DIN ISO 7736 in eine nationale deutsche Norm umgesetzt. aus Wiki
inzwischen auch als EN.... europaweit
Zuletzt geändert von Questus am Fr 12. Aug 2016, 19:09, insgesamt 1-mal geändert.
hol di fuchtig
QUESTUS
QUESTUS
- DonRaketo
- Beiträge: 740
- Registriert: Fr 11. Nov 2011, 14:33
- Käfer: 1302 2,0L Typ4
- Fahrzeug: Mercedes CLS 350 CGI
- Fahrzeug: Piaggio Sfera50
- Wohnort: Olpe
Re: Radio mit eingebauten Lautsprechern
Also alle Mex ab 84?
VW Käfer 1302 mit 2,0L Typ4 zu verkaufen
-
Questus
- Beiträge: 641
- Registriert: Di 19. Aug 2014, 16:32
- Fahrzeug: FORD F 100 shortbed stepside von 53
- Wohnort: in Stormarn, das ist oben in SH
Re: Radio mit eingebauten Lautsprechern
DonRaketo hat geschrieben:Also alle Mex ab 84?
siehe Vorthread - Radio ist nicht normgerecht
hol di fuchtig
QUESTUS
QUESTUS
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6649
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Radio mit eingebauten Lautsprechern
Blaupunkt ruhe in Frieden....
Gruss Jürgen
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Re: Radio mit eingebauten Lautsprechern
Radio ist schon normgerecht , nur der Käfer Einbauschacht nicht . Ist jetzt auch egal . Hab gerade ein Grundig Emden gekauft . Wird dann mein Zweitgerät , wenn mein altes repariert ist .
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Re: Radio mit eingebauten Lautsprechern
Moin ,
hab das Grundig Emden iv gerade eingebaut . Funktioniert einwandfrei . Wenn mein erstes Grundig repariert ist , steht das Emden zum Verkauf
Gruß
Sven
hab das Grundig Emden iv gerade eingebaut . Funktioniert einwandfrei . Wenn mein erstes Grundig repariert ist , steht das Emden zum Verkauf
Gruß
Sven
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!