Alu HD Stösselstangen , Köpfe wackeln
Verfasst: Sa 6. Aug 2016, 08:21
Manchmal frage ich mich warum eigentlich alles an Teilen das nicht das hält was es verspricht bei mir landet.
Neulich waren ja die 1:1,25 Kipper nur mit 1,20 gemessen.
Dann hatte ich Gehirn im Öl (Silbernebel) durch Abrieb der Ausgleichsscheiben der verschraubten Kipphebelwellen.
Und nun haben die 9,5mm Alu HD Stösselstangen Luft bekommen.
Von 8 Stangen haben 6 einen wackeligen Kopf und an 2 Stangen sind es sogar beide die sich gelöst haben.
Gut zu sehen ist aber das es nicht immer die Köpfe sind die ich nach dem einkürzen eingepresst habe sondern auch welche die schon ab Werk montiert waren. Meine Seiten haben Kratzspuren vom entgraten nach dem abdrehen.Die nicht verkratzten Seiten wackeln aber auch
und darum bin ich als Verursacher raus aus dem Spiel.
Dann sind es nicht nur die aussen bei den Kippern sondern auch innen bei den Stösseln haben sich welche gelöst .Und die haben ja echt nur axial eine Bewegung zu machen.Ein kleiner Kreisbogen wird ja aussen gemacht bei den Kippern.
Ich vermute das einfach das Alu entweder zu weich ist oder die Führungsstifte zu dünn oder deren Klemmung nicht ausreicht.
Aber auch dieser Wackelkram kann nun zum "Silbereintrag" im Öl beitragen.Wird ja am Material geschubbert.
Auf den Bildern ist es schlecht zu sehen ,aber ich denke im Vid sieht man gut was Sache ist.Das war der schlimmste,die anderen hatten weniger Spiel.
https://www.youtube.com/watch?v=hrv1APEF5Es
Die schweren Chromo wollte ich ja nicht haben seinerzeit.Am liebsten VW,aber die waren ja zu kurz. Und nach der 100€ pleite mit den Alu HD kommen nun die vom Thorsten rein.
Eigentlich bin ich ja froh das ich es rechtzeitig gemerkt habe denn wenn ein Kopf ganz raus fällt sich schräg stellt oder sonstwie alles verkeilt bleibt im schlimmsten Fall ein Ventil offen klemmen ......und der Kolben kommt.......sowas könnte dann übel ausgehen für den ganzen Motor.
Ich kann nur jedem raten der solche Stangen auch verbaut hat-nachsehen ob die Köpfe fest sind
Vari .
Neulich waren ja die 1:1,25 Kipper nur mit 1,20 gemessen.
Dann hatte ich Gehirn im Öl (Silbernebel) durch Abrieb der Ausgleichsscheiben der verschraubten Kipphebelwellen.
Und nun haben die 9,5mm Alu HD Stösselstangen Luft bekommen.
Von 8 Stangen haben 6 einen wackeligen Kopf und an 2 Stangen sind es sogar beide die sich gelöst haben.
Gut zu sehen ist aber das es nicht immer die Köpfe sind die ich nach dem einkürzen eingepresst habe sondern auch welche die schon ab Werk montiert waren. Meine Seiten haben Kratzspuren vom entgraten nach dem abdrehen.Die nicht verkratzten Seiten wackeln aber auch
und darum bin ich als Verursacher raus aus dem Spiel.
Dann sind es nicht nur die aussen bei den Kippern sondern auch innen bei den Stösseln haben sich welche gelöst .Und die haben ja echt nur axial eine Bewegung zu machen.Ein kleiner Kreisbogen wird ja aussen gemacht bei den Kippern.
Ich vermute das einfach das Alu entweder zu weich ist oder die Führungsstifte zu dünn oder deren Klemmung nicht ausreicht.
Aber auch dieser Wackelkram kann nun zum "Silbereintrag" im Öl beitragen.Wird ja am Material geschubbert.
Auf den Bildern ist es schlecht zu sehen ,aber ich denke im Vid sieht man gut was Sache ist.Das war der schlimmste,die anderen hatten weniger Spiel.
https://www.youtube.com/watch?v=hrv1APEF5Es
Die schweren Chromo wollte ich ja nicht haben seinerzeit.Am liebsten VW,aber die waren ja zu kurz. Und nach der 100€ pleite mit den Alu HD kommen nun die vom Thorsten rein.
Eigentlich bin ich ja froh das ich es rechtzeitig gemerkt habe denn wenn ein Kopf ganz raus fällt sich schräg stellt oder sonstwie alles verkeilt bleibt im schlimmsten Fall ein Ventil offen klemmen ......und der Kolben kommt.......sowas könnte dann übel ausgehen für den ganzen Motor.
Ich kann nur jedem raten der solche Stangen auch verbaut hat-nachsehen ob die Köpfe fest sind
Vari .