Seite 1 von 1
Matching numbers?!
Verfasst: Sa 30. Jul 2016, 21:40
von morph
Hallo,
Ich habe heute einen Käfer entdeckt den ich mir mal genauer anschauen möchte. Da dieser außerhalb meines eigentlichen Budget liegt will ich nachsehen ob der "matching number" hat oder ist ( wie sagt man da richtig?)
Wo ich die Fahrgestellnummer finde und ist mir mittlerweile klar. Meine Fragen sind nun : wo finde ich die Motorkennbuchstaben bzw. Die motorbezeichnung und wie bekomme ich heraus ob dieser Motor auch wirklich ursprünglich in diesem Auto verbaut wurde?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Grüße
Re: Matching numbers?!
Verfasst: Sa 30. Jul 2016, 21:55
von FloBiss
Die Motornummer findest du unterhalb der Lichtmaschine Im Sockel eingeschlagen.
Ob der Motor noch der Original Motor ist wirst du vermutlich nur über eine Anfrage bei VW rausfinden. Aber die Bearbeitungszeit beträgt hier ca. 6Monate und kostet 70Euro.
Wenn der Käfer sonst in gutem Zustand ist, wäre mir egal ob es der erste Motor oder ein Austauschmotor ist.
Grüße Flo
Re: Matching numbers?!
Verfasst: So 31. Jul 2016, 11:57
von schickard
Bei meinem Käfer Bj 1960 steht die Motornummer auch noch im Brief, das macht es einfach
Grüße
Christian
Re: Matching numbers?!
Verfasst: So 31. Jul 2016, 19:01
von Questus
ich habe Listen und konnte das für meinen 1200 er Export von 12/58 `rausfinden
schreibe eine PN mit der Nummer

Re: Matching numbers?!
Verfasst: Mo 1. Aug 2016, 08:47
von Ferraristi
Nimm zum ansehen jemanden mit der sich damit auskennt, sonst ist hinterher das Geheule groß.
Re: Matching numbers?!
Verfasst: Mo 1. Aug 2016, 23:46
von morph
Danke, das mit dem "jemand mitnehmen" ist ein echt wertvoller Tip, stellt sich nur die Frage wer da in Frage kommt. Ich wohne im nördlichen Baden Württemberg, wenn jemand von euch auch aus der Gegend kommt oder jemanden kennt der da Zeit Lust und das nötige wissen hat wäre ich sehr dankbar.
Ich habe mir das Fahrzeug heute angeschaut und war echt überrascht, da würde zumindest am unterboden schon was gemacht, ich habe keine roststellen ausser am Fensterrahmen der kleinen Fenster entdecken können. Nun zu meinen Problemen mit dem Fahrzeug : schwedisches Behördenfahrzeug, in die Niederlande exportiert, und dort vom jetzigen Besitzer gekauft. Historie also unbekannt, einige original Handbücher etc (in schwedisch) vorhanden. Ich kann nicht mal sagen ob mit den vorhandenen Papieren überhaupt eine Zulassung o.ä. Möglich ist. Hat da jemand Erfahrungswerte?
Grüße
Re: Matching numbers?!
Verfasst: Di 2. Aug 2016, 06:39
von chilli
Als erste Instanz mal das hier durchlesen:
http://www.kaeferwissen.de/html/kaufberatung.html
Prüfe mal ob du alle Punkte abgedeckt hast bei der Karosserie.
Irgendwo findest du bestimmt ein wenig Rost.
Mach bei der nächsten Besichtigung am besten Fotos von überall.
Die Fachmänner hier können dich dann besser beraten.
Re: Matching numbers?!
Verfasst: Di 2. Aug 2016, 08:47
von Ferraristi
Such mal nach einem Käferclub in deiner Nähe und frag da mal freundlich nach....da hilft dir bestimmt jemand.
Re: Matching numbers?!
Verfasst: Di 2. Aug 2016, 09:51
von DonRaketo
morph hat geschrieben:Nun zu meinen Problemen mit dem Fahrzeug : schwedisches Behördenfahrzeug, in die Niederlande exportiert, und dort vom jetzigen Besitzer gekauft. Historie also unbekannt, einige original Handbücher etc (in schwedisch) vorhanden. Ich kann nicht mal sagen ob mit den vorhandenen Papieren überhaupt eine Zulassung o.ä. Möglich ist. Hat da jemand Erfahrungswerte?
Wo war er denn zuletzt zugelassen? In Schweden? Hast du davon eine alte Zulassung, Fahrzeugschein, o.ä.?
Wenn du möchtest, kannst du ja mal etwas zum Modell und zum Preis schreiben, dann kann man vielleicht erahnen, ob sich der Aufwand lohnt.
Re: Matching numbers?!
Verfasst: Do 15. Sep 2016, 20:08
von morph
Hallo,
Hat zwar nichts mehr mit matching numbers zu tun und es bezieht sich auf ein anderes Fahrzeug aber ich wollte kein neues Thema erstellen.
Ich habe einen Käfer in Aussicht der vor bj. 1960 ist dem man allerdings Sicherheitsgurte eingebaut hat. Ich würde den, wenn ich ihn denn bekomme, gerne in den original Zustand zurück versetzen, geht das so ohne weiteres? Ich habe glaube ich mal gelesen das man auch dann ein H Kennzeichen bekommen kann wenn man Sicherheitstechnisch relevante Einrichtungen nachgerüstet hat, stimmt das so? Mehr wert sollte er aber ohne Sicherheitsgurte sein, da das nunmal einfach nicht original ist, oder täusche ich mich da?
Grüße