Seite 1 von 1

Stoßstangendichtungen für GFK Kotflügel?

Verfasst: Do 21. Jul 2016, 16:12
von RST Driver
Hallo zusammen,

gibt es spezielle Stoßstangendichtungen für GFK Kotflügel? Dadurch, dass die GFK Teile deutlich dickere Wandstärken haben, lassen sich die originalen Dichtungen nicht verwenden. Ich habe nur noch die Idee den unteren Bund abzuschneiden und die Dichtungen mittels Karosseriedichtmasse aufzukleben.

Gruß,
Phil

Re: Stoßstangendichtungen für GFK Kotflügel?

Verfasst: Do 21. Jul 2016, 16:20
von ELO
Du mußt das GFK dünner scheifen dann passt das ;)

Gruß

ELO :character-oldtimer:

Re: Stoßstangendichtungen für GFK Kotflügel?

Verfasst: Do 21. Jul 2016, 16:58
von RST Driver
Das hatte ich auch vor, aber so viel Material wegnehmen für ein paar Stoßstangendichtungen erschien mir nicht sinnvoll.

Gruß,
Phil

Re: Stoßstangendichtungen für GFK Kotflügel?

Verfasst: Sa 23. Jul 2016, 12:21
von Red1600i
Ich kann Elos Vorschlag nur unterstützen... ich hab's genauso gemacht. Dann passen die Dichtungen.

Reinpappen hält nicht, nicht lange genug. Und man sieht es... jedenfalls als Eigentümer.

Re: Stoßstangendichtungen für GFK Kotflügel?

Verfasst: Sa 23. Jul 2016, 13:56
von kaefermichel
Habe ich bei meinen Kotflügels auch so gemacht. Schön vorsichtig von der Rückseite etwas weggeschliffen.

Re: Stoßstangendichtungen für GFK Kotflügel?

Verfasst: So 24. Jul 2016, 13:07
von RST Driver
Was habt ihr denn für ein Werkzeug verwendet? Dremel/Geradschleifer oder einen kleinen Tellerschleifer?

Gruß,
Phil

Re: Stoßstangendichtungen für GFK Kotflügel?

Verfasst: So 24. Jul 2016, 19:54
von Firefox
Hab nen dünnen Schleifstein genommen der durch die Öffnung passt und dann quasi von hinten im Bereich für das Gummi etwas Material abgetragen.
Bedenke nur das du nichts mehr dranschleifen kannst !
Also vorsichtig vorgehen und mehrmals das Gummi zur Anprobe einsetzen.
Hab das im Winter gemacht und musste das Gummi mit dem Fön erwärmen damit es etwas leichter ging.
Erübrigt sich bei den Außentemperaturen momentan glücklicherweise.
Mach`s von vornherein richtig und du ärgerst dich hinterher nicht das es nicht deinen Erwartungen entspricht wenn der Kleber sich löst.
Ferdi