Kipphebel 1:1,25 VS 1:1,25
Kipphebel 1:1,25 VS 1:1,25
Habt ihr schonmal das echte Übertsetzungsverhältnis eurer Kipper nachgemessen ?
Ich hab nun einen 1:1,25 Satz gegen einen anderen getauscht.
Bei einer JN Nocke mit 10,4 Nockenhub hatte ich beim ersten Satz genau 13mm Ventilhub.Passt also genau.
Mit dem neuen Satz ist der geschrumpft auf 12,5 mm.
Die haben also nur 1,20 und nicht 1,25 als Verhältnis.
Kann man ja auch genau so nachrechnen.
13mm und 12,5mm.
Nachgemessen am selben Motor ergibt auch das dazu passende Ergebnis.
Sehen kann man es auch.
Beim roten Strich.
Von rechts: VW mit 1,15,dann die ausgetauschten1,25 (ein Kipper) und dann die ganzen neuen mit 1,20.
Ich hab nun einen 1:1,25 Satz gegen einen anderen getauscht.
Bei einer JN Nocke mit 10,4 Nockenhub hatte ich beim ersten Satz genau 13mm Ventilhub.Passt also genau.
Mit dem neuen Satz ist der geschrumpft auf 12,5 mm.
Die haben also nur 1,20 und nicht 1,25 als Verhältnis.
Kann man ja auch genau so nachrechnen.
13mm und 12,5mm.
Nachgemessen am selben Motor ergibt auch das dazu passende Ergebnis.
Sehen kann man es auch.
Beim roten Strich.
Von rechts: VW mit 1,15,dann die ausgetauschten1,25 (ein Kipper) und dann die ganzen neuen mit 1,20.
- Dateianhänge
-
- IMG_0864 (2) - Kopie.JPG (114.21 KiB) 8697 mal betrachtet
-
- IMG_0868.JPG (41.19 KiB) 8697 mal betrachtet
- Metal Mike
- Beiträge: 642
- Registriert: Do 14. Jun 2012, 19:14
Re: Kipphebel 1:1,25 VS 1:1,25
mit bloßem Auge nicht zu erkennen. Ich will nicht wissen wie viele Motoren mit verschiedenen Kipphebeln unterwegs sind, und der Motor scheisse läuft....
Sauerei!
Sauerei!
Re: Kipphebel 1:1,25 VS 1:1,25
Die waren schon alle gleich in jedem Satz.
Nur hatte der eine Satz seine 1,25er und die anderen 8 Kipper die 1,20er Übersetzung.
Von Satz zu Satz identisch. Ich hab sie nur gemisch auf einer Welle um es zu vergleichen.
Nur hatte der eine Satz seine 1,25er und die anderen 8 Kipper die 1,20er Übersetzung.
Von Satz zu Satz identisch. Ich hab sie nur gemisch auf einer Welle um es zu vergleichen.
- Metal Mike
- Beiträge: 642
- Registriert: Do 14. Jun 2012, 19:14
Re: Kipphebel 1:1,25 VS 1:1,25
generell sollte man davon ausgehen dürfen daß 1: 1,25 = 1:1,25 ist und nichts anderes
- triker66
- Beiträge: 2395
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
- Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
- Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
- Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped
Re: Kipphebel 1:1,25 VS 1:1,25
Dann sollten wir den Vari mal fragen wo er den 1:1,20 gekauft hat und wer der Hersteller ist?Metal Mike hat geschrieben:generell sollte man davon ausgehen dürfen daß 1: 1,25 = 1:1,25 ist und nichts anderes
Gruß Holger
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
- youngtimerfan
- Beiträge: 1038
- Registriert: Sa 31. Mär 2012, 08:27
- Käfer: 1303 geschlossen
- Käfer: 1303 offen
- Fahrzeug: 67er Volksrod
- Fahrzeug: Derby als Winterkarren
- Wohnort: Olpe
Re: Kipphebel 1:1,25 VS 1:1,25
Ich glaube das mit 1.20 war ihm nie bewusst...War wohl ein chinesisches Messwerkzeug kaputt 

Re: Kipphebel 1:1,25 VS 1:1,25
Der Hersteller auf der Verpackung war entfernt.
Und dem Verkäufer hab ich schon eine Mail geschrieben seinen Warenbestand mal daraufhin zu überprüfen.
Ich werde hier aber weder den Versender anprangern noch den Hersteller nennen den ich anhand der Verpackung vermute.
Es ging eigentlich darum ob ihr auch schonmal solche unterschiede bei den Kippern gemessen habt.Gibt ja mehr als einen Hersteller oder mehrere Modelle eines Herstellers.
Oder messt ihr den echten Ventilhub gar nicht nach ?
Und dem Verkäufer hab ich schon eine Mail geschrieben seinen Warenbestand mal daraufhin zu überprüfen.
Ich werde hier aber weder den Versender anprangern noch den Hersteller nennen den ich anhand der Verpackung vermute.
Es ging eigentlich darum ob ihr auch schonmal solche unterschiede bei den Kippern gemessen habt.Gibt ja mehr als einen Hersteller oder mehrere Modelle eines Herstellers.
Oder messt ihr den echten Ventilhub gar nicht nach ?
Re: Kipphebel 1:1,25 VS 1:1,25
Das ist doch normal bei chinakrempel Außer pauter Aluminium oder Gene Berg früher kenne ich das nicht anders
Re: Kipphebel 1:1,25 VS 1:1,25
Ich würde auch mal sagen das sowas doch mehr Norm als Ausnahme ist...
Sowas ist zwar ärgerlich aber bei sowas habe ich schon aufgehört mich zu ärgern. Selbst der Händler kann da nix machen... wie sollen die auch. Ich bin immer froh wenn mir die Fehler vorher auffallen und ich mir zum Glück noch nie etwas kaputt gemacht habe aufgrund schlechter Quali.
Mal bist du der Hund, mal bist du der Baum
Man könnte mal ein Thread aufmachen mit dem größten Bullshit den man an Motorteilen schon einmal bekommen hat
gruß Marco
Sowas ist zwar ärgerlich aber bei sowas habe ich schon aufgehört mich zu ärgern. Selbst der Händler kann da nix machen... wie sollen die auch. Ich bin immer froh wenn mir die Fehler vorher auffallen und ich mir zum Glück noch nie etwas kaputt gemacht habe aufgrund schlechter Quali.
Mal bist du der Hund, mal bist du der Baum

Man könnte mal ein Thread aufmachen mit dem größten Bullshit den man an Motorteilen schon einmal bekommen hat

gruß Marco
Zuletzt geändert von JR58 am Sa 25. Jun 2016, 23:35, insgesamt 1-mal geändert.
- Baumschubsa
- Beiträge: 1508
- Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00
Re: Kipphebel 1:1,25 VS 1:1,25
Sehen wir es mal so, wenn es acht gleiche Kipphebel sind, ist das schon mal gut.

Re: Kipphebel 1:1,25 VS 1:1,25
Im Zuge der Challenge hatte ich auch 1:1.25 mit Serienübersetzung:-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- Metal Mike
- Beiträge: 642
- Registriert: Do 14. Jun 2012, 19:14
Re: Kipphebel 1:1,25 VS 1:1,25
JR58 hat geschrieben:Ich würde auch mal sagen das sowas doch mehr Norm als Ausnahme ist...
Sowas ist zwar ärgerlich aber bei sowas habe ich schon aufgehört mich zu ärgern. Selbst der Händler kann da nix machen... wie sollen die auch. Ich bin immer froh wenn mir die Fehler vorher auffallen und ich mir zum Glück noch nie etwas kaputt gemacht habe aufgrund schlechter Quali.
Mal bist du der Hund, mal bist du der Baum
Man könnte mal ein Thread aufmachen mit dem größten Bullshit den man an Motorteilen schon einmal bekommen hat![]()
gruß Marco
Ja verchromte Blech-Ventildeckel, nie Dicht, rutschig und gehören verboten...
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: Kipphebel 1:1,25 VS 1:1,25
Wer so was haben muß ist selbst schuld....Metal Mike hat geschrieben:JR58 hat geschrieben:Ich .................................Glück noch nie etwas kaputt gemacht habe aufgrund schlechter Quali.
Mal bist du der Hund, mal bist du der Baum
Man könnte mal ein Thread aufmachen mit dem größten Bullshit den man an Motorteilen schon einmal bekommen hat![]()
gruß Marco
Ja verchromte Blech-Ventildeckel, nie Dicht, rutschig und gehören verboten...

Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
- Metal Mike
- Beiträge: 642
- Registriert: Do 14. Jun 2012, 19:14
Re: Kipphebel 1:1,25 VS 1:1,25
Ich habe mal 2 solche Scheissdinger auf einem Treffen im Jahr 1990 gekauft, weil meine alten Originalen nicht mehr dicht wurden. Daher habe ich die Erfahrung damit.
Die Dichtungen rutschen schneller hoch als man den Motor ausmachen kann.
Vor Chromfoppel sollte allgemein gewarnt werden. Triker ausgenommen hehehehe
Die Dichtungen rutschen schneller hoch als man den Motor ausmachen kann.
Vor Chromfoppel sollte allgemein gewarnt werden. Triker ausgenommen hehehehe

Re: Kipphebel 1:1,25 VS 1:1,25
Das ist doch hamlos 
Stösselstangen bei denen der Kopf auf einer Seite nicht durchgebohrt wurde, Stössel mit Haarriß, Welle mit angeschweißten Gegengewichten von namhaften Hersteller die nach 1500km ebenfalls nen Haarriß hatten... bei sowas wird es interessant.

Stösselstangen bei denen der Kopf auf einer Seite nicht durchgebohrt wurde, Stössel mit Haarriß, Welle mit angeschweißten Gegengewichten von namhaften Hersteller die nach 1500km ebenfalls nen Haarriß hatten... bei sowas wird es interessant.