Seite 1 von 1

1200er Pleuel im 1300er

Verfasst: Fr 27. Mai 2016, 11:27
von elw00d
Hallo,

Hat schon jemand Erfahrung mit 1200er Pleuel in Kombination mit 69mm Hub gemacht?
Die 1200er sind ja wesentlich leichter als die 1300er und mit leicht gekürzten 1200er Kolben sollte der Umbauaufwand sich in Grenzen halten.
Natürlich müsste dann auch noch die Laufbuchsen gekürzt werden...

Ich bin momentan aber noch unsicher da die Winkel des Pleuel und der Druck des Kolbens an die Zylinderwand größer werden müssten/sollten?!

Re: 1200er Pleuel im 1300er

Verfasst: Fr 27. Mai 2016, 13:51
von Jürgen N.
Hi,

Ich habe einen 1776 ccm mit erleichterten 1200 Pleuel und den 90,5 mm Kolben der 82er Welle gebaut ( Mahle ).
Pleuel auf 449 gr. erleichtert und Kolben ebenfalls noch im Gewicht ( vorallem Bolzen ) reduziert.
Läuft hervorragend.
Aber klar, der Motor wird schmaler, mit allen Konsequenzen.

Gruss Jürgen

Re: 1200er Pleuel im 1300er

Verfasst: Fr 27. Mai 2016, 16:55
von Jürgen N.
Hatte ich vergessen...Du musst eben das Pleuel am unteren Auge schmaler machen - ich glaube es waren 1,3mm und oben am Kolbenbolzen von 20 auf 22mm umbuchen.
Alternativ die ganz frühen Typ3 Pleuel.
Gleicher Style und auch deutlich leichter als die Serien 1600 er Pleuel.

Re: 1200er Pleuel im 1300er

Verfasst: Fr 27. Mai 2016, 20:01
von Baumschubsa
Oder gleich 1200er Kolben und Zylinder nehmen. Zylinder müssen 2,5mm unterlegt werden. Oder Kolben abdrehen. ;) Verblechung anpassen. Auspuff dann vom 1200er.

Re: 1200er Pleuel im 1300er

Verfasst: So 29. Mai 2016, 09:37
von elw00d
Danke für die Info. Ich wollte die 1200er Kolben nehmen um den nicht umbuchsen zu müssen. Allerdings bin ich nicht sicher ob ich mit dem kleinen Buckel vom 1200er Kolben auf meine Verdichtung komme...
Die Motorbreite Verblechung und Auspuff sind kein Problem.

Re: 1200er Pleuel im 1300er

Verfasst: Di 7. Jun 2016, 14:33
von elw00d
Ich habe es am Wochenende mal ausprobiert. Beim dem 1300er Zylinder muss ich fast 7mm abdrehen. bei dem 1200er nur 2,1mm unterlegen. Dabei ist mir aber aufgefallen, dass der 1200er Zylinder am Fuß einen kleineren Durchmesser und somit Spiel im Motorblock hat. Hier muss ich also auch noch eine Büchse drüber ziehen.

Die Kolben musste ich auch über 10mm kürzen damit die an der KW vorbei gehen.

Re: 1200er Pleuel im 1300er

Verfasst: Di 7. Jun 2016, 15:02
von youngtimerfan
elw00d hat geschrieben:Dabei ist mir aber aufgefallen, dass der 1200er Zylinder am Fuß einen kleineren Durchmesser und somit Spiel im Motorblock hat. Hier muss ich also auch noch eine Büchse drüber ziehen.
.
Es gibt die 1200er k+z in 2 unterschiedlichen Fuß Maße. Die "kleinen" sind dir uralt Dinger von vor ~1970

Ein Satz guter Zylinder hätte ich noch für dich. Die passen perfekt in den Block

Re: 1200er Pleuel im 1300er

Verfasst: Di 7. Jun 2016, 15:22
von elw00d
Das wusste ich noch nicht :)
Ich habe noch 2 1200er rumliegen, dann schlachte ich die mal. Die kleinen Zylinder mit denen ich getestet habe, sind noch quasi neuwertig, deswegen waren die meine erste Wahl ;)

Das Kolbenmaß ist ja aber immer das gleiche?!

Re: 1200er Pleuel im 1300er

Verfasst: Di 7. Jun 2016, 21:01
von youngtimerfan
genau das ist immer 77mm (ausgenommen Übermaß)

wenn du es ganz geil und leicht möchtest hätte ich noch einen Satz 77er Kolben NEU von Mahle da aus einem Mazda. 80g weniger Gewicht PRO Kolben mit Bolzen als das Standart 1200er Zeugs. Die Kolbenbolzen haben käfer Maß. Musst halt die Zylinder etwas kürzen und Teflon Pins drehen damit der Kolbenbolzen kein axialspiel hat. 100€ und sie sind dir
(hat der Jensemann auch im 1200er Challenge Motor verbaut)

Gruß

Re: 1200er Pleuel im 1300er

Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 09:07
von elw00d
danke für das Angebot :)
Aber ich will bei dem Projekt hier bei den Orginalteilen bleiben und dort so viel es geht rausholen.