Seite 1 von 3

1641er Typ1 40er Kadrons, TSZH und Sauer und Sohn!

Verfasst: Di 22. Feb 2011, 11:59
von sunnybug84
Ich war heute auf dem Leistungsprüfstand des ADAC in Aurich. Bevor das Auto weggeht, wollte ich doch noch wissen, was ich da zusammengeworfen habe.

Hier die Motordaten:

Kurbelwelle: Serie
Nockenwelle: Serie
Stößel: Serie
Pleul: Serie
Kolben und Zylinder: 87er Bohrung
Köpfe: Serie B-Motor EINKANAL!
Ventile: 35,5/33 Serie
Ventilfedern: Serie
Verdichtung: nahe Serie, nur durch Hubraum erhöht
Vergaser: 40/44 Solex EIS Kadron 2 Vergaseranlage EINKANAL!
Zündung: Special TSZH mit 009er Verteiler :D
Abgasanlage: original Sauer und Sohn mit Serienendrohren
Kupplung: Serie 180er
Schwungrad: Serie
Ölkühlung: versetzter Öhlkühler/Doghouse, Zusatzölsumpf

Jetzt der Hammer: ;) bin danach auch ca ein Dutzend mal in die Hose .... 8-)

Wenn ich die Rechnung richtig umgestellt habe, sollten das bei Höchstleistung (3800U/min) ca. 135Nm sein?! Sascha??? :D

Bild

Re: 1641er Typ1 40er Kadrons, TSZH und Sauer und Sohn!

Verfasst: Di 22. Feb 2011, 12:07
von -SR-
Oh das liest sich gut...;)

Re: 1641er Typ1 40er Kadrons, TSZH und Sauer und Sohn!

Verfasst: Di 22. Feb 2011, 12:29
von Poloeins
Das ist doch mal ne Ansage.

69Ps bei wieviel RPM?

Re: 1641er Typ1 40er Kadrons, TSZH und Sauer und Sohn!

Verfasst: Di 22. Feb 2011, 13:26
von sunnybug84
3800 U/min

Re: 1641er Typ1 40er Kadrons, TSZH und Sauer und Sohn!

Verfasst: Di 22. Feb 2011, 13:59
von bug@wob
Das klingt ja seeehr gut :D
Da bin ich gespannt wie er auf Dauer fährt.

Marko

Re: 1641er Typ1 40er Kadrons, TSZH und Sauer und Sohn!

Verfasst: Di 22. Feb 2011, 14:30
von Baumschubsa
Nicht schlecht die Leistung für den "geringen" Aufwand.

Hat die 180er Kupplung das alles so mit gemacht?

Re: 1641er Typ1 40er Kadrons, TSZH und Sauer und Sohn!

Verfasst: Di 22. Feb 2011, 14:40
von sunnybug84
seit fast 10.000km ohne ein einziges mal zu rutschen! War aber auch eine neue.

Re: 1641er Typ1 40er Kadrons, TSZH und Sauer und Sohn!

Verfasst: Di 22. Feb 2011, 14:46
von SAS
sunnybug84 hat geschrieben:Wenn ich die Rechnung richtig umgestellt habe, sollten das bei Höchstleistung (3800U/min) ca. 135Nm sein?!
51 kW aus 1641cm³ bei 3.800/min entspricht etwa 128 Nm und 'nen Mitteldruck von 9,8 bar.

Gute Werte für den Motor und schöne Kurve!

Edit: aber max. Drehmoment is selten an der gleichen Stelle wie max. Leistung, wenn ich nachher bißchen Zeit hab mach ich dir ein Diagramm wenn willst. ;)

Re: 1641er Typ1 40er Kadrons, TSZH und Sauer und Sohn!

Verfasst: Di 22. Feb 2011, 17:57
von Poloeins
Deshalb hatte ich gefragt...

Re: 1641er Typ1 40er Kadrons, TSZH und Sauer und Sohn!

Verfasst: Di 22. Feb 2011, 18:08
von Tommy
nur hubraum und vergaser = 69ps????

wie kommt sowas zustande wenn ein serien doppelkanal 1600er mit webern laut Gutachten etwa 62ps haben soll? ich mein ich finds klasse, ohne frage, aber nur durch haubraum, vergaser und auspuff von 46 auf 69ps is schon ne leistung.

Re: 1641er Typ1 40er Kadrons, TSZH und Sauer und Sohn!

Verfasst: Di 22. Feb 2011, 18:12
von sunnybug84
TSZH is the answer 8-) !!


JA Sascha, das wäre Klasse! :)

Re: 1641er Typ1 40er Kadrons, TSZH und Sauer und Sohn!

Verfasst: Di 22. Feb 2011, 18:14
von Tommy
nur durch duie bessere zündung macht der so viel leistung? krass... warum fahren dann noch reihenweise leute serienzündung? scheint ja n echtes wundermittel zu sein^^

Re: 1641er Typ1 40er Kadrons, TSZH und Sauer und Sohn!

Verfasst: Di 22. Feb 2011, 18:23
von Baumschubsa
Diese Zündung bringt echt was. Ob das nun so viel Leistung bringt kann ich nicht sagen, aber ich habe mir letztens eine an meinen 1200er Motor gebastelt und es ist echt ein spürbarer Unterschied. Vor allem das starten bei unter Null. ;)

Re: 1641er Typ1 40er Kadrons, TSZH und Sauer und Sohn!

Verfasst: Di 22. Feb 2011, 19:53
von sunnybug84
Tommy hat geschrieben:nur durch duie bessere zündung macht der so viel leistung? krass... warum fahren dann noch reihenweise leute serienzündung? scheint ja n echtes wundermittel zu sein^^
Ja, das Ding ist krass. Aber man darf auch nicht vergessen, dass der Sauer&Sohn auch garnicht mal so schlecht ist, und ich die Zündung auf ca 12-14grad Vorzündung gestellt habe. Das bringt auch noch ein bisschen was an Leistung. Merik war auch auf dem Prüfstand mit dem 1200er, verglichen damit ist der Wert realistisch und das Auto verkauft und abgeholt... ich bin so ein Depp :cry:

Re: 1641er Typ1 40er Kadrons, TSZH und Sauer und Sohn!

Verfasst: Di 22. Feb 2011, 20:27
von -=| Käferboy |=-
Ja ich denke auch das macht das Kombi-Paket... die Kadrons sind eigentlich verdammt gute Gaser, die Zündung hat einiges beigetragen und der Auspuff auch, wenn nicht sogar am meisten!! Weshalb ich die Leistung jetzt nicht so Prall finde...

Ich hatte ja auch nen Motor mit den Kadrons und den bin ich erst mit serien-gaser gefahren und fächerkrümmer, danach mit kadrons und kurzzeitig mit kadrons und serienauspuff... und der unterschied war mit dem auspuff am stärksten ;)

Hät auch mal auf den prüfstand mit dem gehen sollen bevor ich den klein gefahren hab :D

grüße