Seite 1 von 1
Auspuffstehbolzen entfernen
Verfasst: Mi 10. Feb 2016, 19:57
von müller-daum
Hallo Rostschrauber,
ich habe gerne immer neue Stehbolzen in meinen frisch montierten Zylinderköpfen.Ein Teil geht auch mit etwas Überredungskunst raus.Im Moment verbeiße ich mich an einem 30PS Kopf am letzten Bolzen.
Er hat von mir 200 Schläge mit dem Hammer bekommen.Er wurde warm gemacht und wieder abkühlen lassen.
Jetzt muss er auf jeden Fall raus.Die Muttern lassen sich schon nicht mehr ordentlich kontern.Ausbohren und einen Gewindereparatureinsatz a´la Heli Coil montieren ist die letzte Möglichkeit.
Welches letzte Geheimnis könntet ihr mir noch offerieren?
Gruß
Hans Müller-Daum
Re: Auspuffstehbolzen entfernen
Verfasst: Mi 10. Feb 2016, 20:29
von bfahrer
N´Abend,
wenn sich die Muttern nicht kontern lassen, heißt daß, das Gewinde ist gar oder ist der Bolzen zu kurz?
Wenn Gewinde gar, dann Mutter ordentlich aufschweißen, Kopf heiß machen, Bolzen mit Eisspray kühlen.
Wenn das alles nicht hilft, bleibt wohl nur ausbohren.
Viel Glück!
Sven
Re: Auspuffstehbolzen entfernen
Verfasst: Mi 10. Feb 2016, 20:32
von zwergnase
Erodieren wäre evtl. noch eine Möglichkeit, ist aber preislich wohl eher uninteressant.
Gruß
Martin
Re: Auspuffstehbolzen entfernen
Verfasst: Mi 10. Feb 2016, 20:39
von Firefox
Hans, nicht den Stehbolzen erwärmen sondern das Material rundum.
Der Ausdehnungsprozess bei Erwärmung ist beim Alu besser bzw schneller als bei Stahl.
Kriegst du aber hin, bin mir da sicher.
Ferdi
Re: Auspuffstehbolzen entfernen
Verfasst: Mi 10. Feb 2016, 21:37
von millisbug
Moin Moin.
Was du noch probieren kannst nennt sich "Oil of Wintergreen",ein Extrakt aus der Scheinbeere.Gibt es in der Apotheke.Stinkt wie Hölle,aber funktioniert.Wie Rostlöser auftragen und nen paar Stunden bis zu einem Tag einwirken lassen.Löst stark korrodierte Schrauben und Muttern.Vielleicht hilft es ja.Mit freundlichen Gruß Volker
Re: Auspuffstehbolzen entfernen
Verfasst: Mi 10. Feb 2016, 21:39
von youngtimerfan
Ich bohre sie raus.
wenn es gut geht ist gut und wenn nicht das bohre ich es Stückchen weiter auf und lasse die Löcher zuschweißen, planen und bohren neu
Oder ich mache sie gerne richtig heiß und spanne das letzte Stückchen in den Schraubstock ein und drehe den kopf

Re: Auspuffstehbolzen entfernen
Verfasst: Mi 10. Feb 2016, 21:43
von turneratwork
ATF und Nitroverdünnung 50/50 mischen und damit penitrieren+Wärme.Damit hab ich meine wbx Stehbplzen ausm Gehäuse bekommen.
Turner
Re: Auspuffstehbolzen entfernen
Verfasst: Mi 10. Feb 2016, 21:52
von B. Scheuert
Eine Mutter aufschweißen, abkühlen lassen, während dessen Rostlöser aufsprühen und danach außenrum anwärmen und dann hin und her drehen. Nicht nur immer in Richtung los!
Re: Auspuffstehbolzen entfernen
Verfasst: Mi 10. Feb 2016, 22:03
von Jürgen N.
turneratwork hat geschrieben:ATF und Nitroverdünnung 50/50 mischen und damit penitrieren+Wärme.Damit hab ich meine wbx Stehbplzen ausm Gehäuse bekommen.
Turner
Turner`s Tip kann ich bestätigen.
Gruss Jürgen
Re: Auspuffstehbolzen entfernen
Verfasst: Do 11. Feb 2016, 00:04
von müller-daum
Hallo ihr alten Stehbolzen,
so schnell so viele neue Tipps.Morgen also mit Wärme an den Kopf ,vorab die 50:50 ATF /Nitroverdünung und dann schön hin und her.Der Bolzen hat zwar noch die komplette Länge,aber durch meine vorherigen Aktivitäten hat er sich gelängt. Deshalb das Problem mit dem Kontern.Eine angeschweißte Mutter sollte hier helfen.
Gruß
Hans Müller-Daum
Re: Auspuffstehbolzen entfernen
Verfasst: Do 11. Feb 2016, 07:08
von turneratwork
Na,da dachte ich das hättest du schon gemacht
Dann viel Glück
Turner
Re: Auspuffstehbolzen entfernen
Verfasst: Do 11. Feb 2016, 13:20
von müller-daum
Hallo und Danke an alle Helferlein,es hat geklappt.
ATF/Nitro fifty fifty gemixt und penetr äh aufgepinselt.Dann mal meinen teuerstes Stück rausgezerrt.Eine Einflammen Elektroplatte für 10€.Den Kopf hiermit schön lange aufgeheizt bis Qualmwölkchen von dem Spezialrostlöser aufstiegen und man sich die Finger am Kopf ansengt.Der Backofen wäre mir hier lieber gewesen,aber ich möchte weiter mit meiner Frau zusammen bleiben.Mit dicken Handschuhen im Schraubstock mit wenigen Millimetern Luft eingespannt.Den Bolzen vorab noch schnell runtergekühlt und dann mit hin und her Bewegungen gelöst. Achso , der Bolzen wurde nochmals während des Einwirkens der Mischung mit dem Hammer bearbeitet.Die Schläge,das ATF/Nitrogemisch,die Wärme,das abkühlen des Bolzens,das einspannen in den Schraubstock der den Bolzen sicher hält und gleichzeitig den Bolzen kühlt,das gefühlvolle bis energische hin und her all das führte zum Erfolg.Auch am zweiten 30PS Zylinderkopf lösten sich die beiden Bolzen.Dann wollte ich es noch mal wissen und kramte einen 1500er Schrottkopf raus bei dem einer komplett,einer halb abgerissen,einer schon raus und einer noch voll da stand.An dem Abgerisssenen habe ich eine Mutter angeschweißt.Außer dem ganzen Bolzen habe ich sie nur weiter abgerissen.Hier war ich wohl zu ungeduldig und zu wenig motiviert.Die werden demnächst ausgebohrt.Mein Dreher erhält vorab die Aufgabe mir eine Zentrierung zum Bohren zu machen.
Ein paar Gewindegänge mit anschließender Führung für den Bohrer sollten helfen.
Schönen Dank nochmal
Hans Müller-Daum