Seite 1 von 1

Auflistung eurer Motorenkonzepte

Verfasst: Di 26. Jan 2016, 13:32
von Ärmel
Hallo liebe Fangemeinde,

bin nun seit einem knappen Jahr stolzer Besitzer eines Dickholmers Bj. 1964. Vergangene Saison ist super verlaufen und konnte dank des tollen Sommers schöne kleinere Sonntagsausflüge mit ihm machen.

Eigentlich gefällt er mir so wie er ist und der originale 1200er ist erstaunlich lebendig. Dennoch bleibt der Wunsch nach mehr Leistung. Soll kein Supersportgerät werden (oder doch?? mal sehn :D ). Mir schweben so in etwa 100 - 120 PS vor. Kommt natürlich auch drauf an, was der ganze Spaß am Ende kosten wird. Deshalb hatte ich die Idee, einen Thread aufzumachen, bei dem jeder von euch seinen Motor vorstellen kann. Der Sinn dahinter ist der, das man anscheinend fast schier unbegrenzte Möglichkeiten hat einen Motor aufzubauen. Um einen Überblick über das Ganze zu bekommen wäre es toll, wenn ihr eure Motoren vorstellen könntet. Dadurch würde es mir bestimmt leichter fallen, welchen Weg ich einschlagen möchte. Wäre doch bestimmt auch für den einen oder anderen unter euch interessant.

Da wären z.B. Fragen wie:

1. Wieviel ccm (Welche Zylinder, Kolben)
2. Welcher Zylinderkopf (Original, bearbeitet oder Zubehör? Ventilgröße?)
3. Welcher Vergaser (Größe?)
4. Ansaugbrücken
5.Gehäusebearbeitungen
6. Nockenwelle
7. Pleuel (Original, bearbeitet oder sonstiges)
8. Kurbelwelle
9. Auspuff
10. Zündung
11.Kühlung (Lüfter, externer Ölkühler)
12. Verdichtung
13. Kleinteile
14. Leistung
15. Spritverbrauch
16. Fahrbarkeit
17. Preis (freiwillig, falls zu indiskret)
18. TÜV-fähig?
19. Getriebe?
20. Haltbarkeit
21. Schwungrad (erleichtert?)

Um das Ganze übersichtlicher zu gestalten, würde ich euch bitten das Ganze nach numerischer Reihenfolge zu beantworten und darunter evtl noch ein paar Sätze zu schreiben, was ihr sonst noch loswerden wollt ;) .

Jetzt bin ich mal gespannt :)

Liebe Grüße Ärmel

Re: Auflistung eurer Motorenkonzepte

Verfasst: Di 26. Jan 2016, 13:58
von Low14
Hallo,
hast du dich schon einmal mit entsprechender Literatur eingedeckt, gibt da so einige schöne Bücher wo es dann auch nicht nur um den Motor geht, der Rest am Fahrzeug muss ja auch zu den 120 PS passen ;-) Punkt 18 und Thema Bremsen gehen da z.B. Hand in Hand....

Re: Auflistung eurer Motorenkonzepte

Verfasst: Di 26. Jan 2016, 16:10
von Fuss-im-Ohr
Da wären z.B. Fragen wie:

1. -14. http://www.typ4shop.de/index.php?cat=c4 ... -Typ1.html
15. Spritverbrauch je nach Fahrweise
16. Fahrbarkeit
17. Preis (freiwillig, falls zu indiskret) siehe 1-14
18. TÜV-fähig? je nach Bremsanlage und Fahrwerk
19. Getriebe? je nach belieben http://www.csp-shop.de/cgi-bin/cshop/fr ... 2105381345
20. Haltbarkeit je nach Fahrweise/ Pflege
21. Schwungrad (erleichtert?) gehört zu 1-14, ja


Gruss Jürgen

Re: Auflistung eurer Motorenkonzepte

Verfasst: Di 26. Jan 2016, 17:06
von Darkmo
ABM für Alle?

Re: Auflistung eurer Motorenkonzepte

Verfasst: Di 26. Jan 2016, 17:10
von JR58
Schau doch hier: http://bugfans.de/forum/dynodays/ einmal rein, da sind ja ausschließlich fertige Motoren drin und da steht auch in der Regel immer nochmal was zu den Motoren drin.
Mit 100-120PS bist du eigentlich im klassischen 1776/1835/1914 Gebiet gut aufgehoben.
Hier sind auch gute Tips drin http://bugfans.de/forum/motor-typ1/typ- ... 14167.html

Gruß Marco

Re: Auflistung eurer Motorenkonzepte

Verfasst: Di 26. Jan 2016, 20:24
von Torben Alstrup
No need for all that displacement. Just build it right. :D

1600 type 1, etwas begrennzt am oben. Ohne begrennzung noch 5-6 ps.
http://images.thesamba.com/vw/gallery/pix/1145708.jpg

1914 type 1:
http://bugfans.de/forum/resources/line/36272
Knapp so viel an der ecke würde es mehr normal rund 138 ps und 190 Nm leisten.

Natürlich soll räder, dämpfer und bremsen der leistung entsprechen.

T