Wertgutachten erstellen? Aber Wo und wie?
Wertgutachten erstellen? Aber Wo und wie?
Servus,
die Frage wirkt erst einmal Banal, aber was dahinter steckt ist folgendes. Ich möchte ein Wertgutachten erstellen lassen in dem auch die Umbaumaßnahmen berücksichtigt sind. Motor, Getriebe Bremsen etc. bei manchen Sachen gibts natürlich rechnungen aber bei vielen dingen eben nicht, wie das bei Oldies so ist. Wie sind eure erfahrungen und wie habt ihr einen passenden Spezialisten ausgesucht? Meine bedenken gehen dahin, das ich an jemanden gerate der weder etwas mit Oldtimer noch mit umbauten am hut hat.
Freue mich auf eure Erfahrungen.
PS: Falls jemand einen Tipp im Raum FFM / Wiesbaden hat, immer gerne.
Gruß
Steven
die Frage wirkt erst einmal Banal, aber was dahinter steckt ist folgendes. Ich möchte ein Wertgutachten erstellen lassen in dem auch die Umbaumaßnahmen berücksichtigt sind. Motor, Getriebe Bremsen etc. bei manchen Sachen gibts natürlich rechnungen aber bei vielen dingen eben nicht, wie das bei Oldies so ist. Wie sind eure erfahrungen und wie habt ihr einen passenden Spezialisten ausgesucht? Meine bedenken gehen dahin, das ich an jemanden gerate der weder etwas mit Oldtimer noch mit umbauten am hut hat.
Freue mich auf eure Erfahrungen.
PS: Falls jemand einen Tipp im Raum FFM / Wiesbaden hat, immer gerne.
Gruß
Steven
- DonRaketo
- Beiträge: 740
- Registriert: Fr 11. Nov 2011, 14:33
- Käfer: 1302 2,0L Typ4
- Fahrzeug: Mercedes CLS 350 CGI
- Fahrzeug: Piaggio Sfera50
- Wohnort: Olpe
Re: Wertgutachten erstellen? Aber Wo und wie?
Ich habe keine Erfahrung mit denen, aber hast du es mal bei Classic Data versucht?
Oder bei einem Gutachter in der Umgebung direkt Nachfragen, ob er Umbauten mit in die Bewertung einfließen lässt. Das hängt wahrscheinlich stark vom Gutachter und dessen Wissen zu dem Umbaumaßnahmen ab. Zudem steigert nicht jeder Umbau den Wert, nur weil der Umbau etwas gekostet hat.
Oder bei einem Gutachter in der Umgebung direkt Nachfragen, ob er Umbauten mit in die Bewertung einfließen lässt. Das hängt wahrscheinlich stark vom Gutachter und dessen Wissen zu dem Umbaumaßnahmen ab. Zudem steigert nicht jeder Umbau den Wert, nur weil der Umbau etwas gekostet hat.
VW Käfer 1302 mit 2,0L Typ4 zu verkaufen
- roller25
- Beiträge: 975
- Registriert: Di 29. Mai 2012, 20:45
- Käfer: 84er Mexico mit 1600 AS und CSP
- Fahrzeug: Honda CX500 Bj. 1981
- Fahrzeug: Skoda Octavia 1.4TSI PlugIn Hybrid
- Fahrzeug: MB Sprinter 213CDI aus 2002 (ist nun Wohnmobil)
- Fahrzeug: Ampler Stout (undercover E-Bike)
- Wohnort: Löningen
Re: Wertgutachten erstellen? Aber Wo und wie?
da ist was dran!DonRaketo hat geschrieben:Ich habe keine Erfahrung mit denen, aber hast du es mal bei Classic Data versucht?
Oder bei einem Gutachter in der Umgebung direkt Nachfragen, ob er Umbauten mit in die Bewertung einfließen lässt. Das hängt wahrscheinlich stark vom Gutachter und dessen Wissen zu dem Umbaumaßnahmen ab. Zudem steigert nicht jeder Umbau den Wert, nur weil der Umbau etwas gekostet hat.
Ganz klar, sollte man jemanden nehmen, der z.B. Vertragssachverständiger von Classic-Data ist.
Denn Classic-Data ist von allen Oldtimer-Versicherern an erkannt, da kann es mit einem Wertgutachten eines "freien" Sachverständigen
unter Umständen mal Probleme geben.
Als Hilfestellung zum Gutachten ist es sinnig, erstmal selber aufzulisten, was alles gemacht wurde, damit später auch nix vergessen wird.
Problem kann da der Motorumbau werden, wenn denn die Hubraum-und Leistungsänderung nicht eingetragen ist. (Erlöschen der Betriebserlaubnis und somit des Versicherungsschutzes!)
Gruß Michael
Nach fast 17 Jahren endlich wieder im Besitz eines 1200er und auf dem Wege zum alten Erscheinungsbild.
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was...
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was...

Re: Wertgutachten erstellen? Aber Wo und wie?
Nicht alle Wertgutachten werden von den Versicherungen anerkannt.
Selbst die vom Tüv nicht,hab ich schon erlebt.
Einfach mal bei deiner Versicherung anfragen.
Zum Gutachter,Rechnungen vorlegen und am Besten Fotos von der Restauration.
Habe für beide Käfer Wertgutachten bei einen Gutachter in der Nähe gemacht,der nur wert und Schadensgutachten macht.
Die Haben zB.den Aufwendigen Aufbau vom Fox4 voll anerkannt und dementsprechend bewertet.
Fotos braucht Mann eh,und neue Aktuelle werden auch gemacht.
Fleischi
Selbst die vom Tüv nicht,hab ich schon erlebt.
Einfach mal bei deiner Versicherung anfragen.
Zum Gutachter,Rechnungen vorlegen und am Besten Fotos von der Restauration.
Habe für beide Käfer Wertgutachten bei einen Gutachter in der Nähe gemacht,der nur wert und Schadensgutachten macht.
Die Haben zB.den Aufwendigen Aufbau vom Fox4 voll anerkannt und dementsprechend bewertet.
Fotos braucht Mann eh,und neue Aktuelle werden auch gemacht.
Fleischi
Re: Wertgutachten erstellen? Aber Wo und wie?
Hallo,
das mit dem Wertgutachten stimmt bezüglich der Versicherung insofern das man vorher bei der Versicherung anfragen sollte welches Gutachten akzeptiert wird.
Meine "Wunschversicherung" hat das Gutachten des freien Sachverständigen nicht akzeptieren wollen und hätte gerne noch eine Überprüfung von Classic Data gehabt damit waren sie dann ausgeschieden.
Wie schon gesagt wurde es hängt aber immer mit dem Kenntnisstand und vom Willen des Gutachters ab und hier einen Gutachter zufrieden der uneingeschränkt Ahnung vom Käfer hat wird wohl eher eine Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Ich habe die Nadel leider nicht finden können.
Mein ungeschweisstes komplett zerlegtes und bis in die Perfektion restauriertes 03er Cabrio wurde von einem Classic Data Partner nur mit der Zustandsnote 2 mit dem Kommentar bewertet "er würde nur Neufahrzeuge bzw. welche die im Wohnzimmer gestanden hätten mit 1 bewerten können" und hat es dann auf knapp unter 20000.- € geschätzt. Das Kurzgutachten war aber auch mit wenig über 200,-€ verhältnismäßig günstig.
Bei meinem Ovali bin ich da keinen Kompromiss mehr eingegangen und habe "frei" bewerten lassen das Gutachten war umfänglicher hat aber auch 700,-€ gekostet. Um die Arbeit alles aufzulisten und sämtliche Belege bereitzustellen sowie aussagekräftige Fotos der Restauration bin ich hier aber auch nicht gekommen. Hilfreich war auch den Markt zu verfolgen und zu belegen, sprich die aufgerufenen Preise aus Zeitschriften oder Autoscout etc. vorzulegen.
Ach so wichtig ist auch noch wie du nachher versichern möchtest nach Wiederbeschaffungswert oder Wiederherstellungswert aber dazu wird dir der auserkorene Gutachter sicher etwas sagen, und nicht vergessen Gutachter sind auch nur Menschen die die ganze Bandbreite von Oldtimern bewerten sollen
.
Gruß aus Köln
Frank
das mit dem Wertgutachten stimmt bezüglich der Versicherung insofern das man vorher bei der Versicherung anfragen sollte welches Gutachten akzeptiert wird.
Meine "Wunschversicherung" hat das Gutachten des freien Sachverständigen nicht akzeptieren wollen und hätte gerne noch eine Überprüfung von Classic Data gehabt damit waren sie dann ausgeschieden.
Wie schon gesagt wurde es hängt aber immer mit dem Kenntnisstand und vom Willen des Gutachters ab und hier einen Gutachter zufrieden der uneingeschränkt Ahnung vom Käfer hat wird wohl eher eine Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Ich habe die Nadel leider nicht finden können.
Mein ungeschweisstes komplett zerlegtes und bis in die Perfektion restauriertes 03er Cabrio wurde von einem Classic Data Partner nur mit der Zustandsnote 2 mit dem Kommentar bewertet "er würde nur Neufahrzeuge bzw. welche die im Wohnzimmer gestanden hätten mit 1 bewerten können" und hat es dann auf knapp unter 20000.- € geschätzt. Das Kurzgutachten war aber auch mit wenig über 200,-€ verhältnismäßig günstig.
Bei meinem Ovali bin ich da keinen Kompromiss mehr eingegangen und habe "frei" bewerten lassen das Gutachten war umfänglicher hat aber auch 700,-€ gekostet. Um die Arbeit alles aufzulisten und sämtliche Belege bereitzustellen sowie aussagekräftige Fotos der Restauration bin ich hier aber auch nicht gekommen. Hilfreich war auch den Markt zu verfolgen und zu belegen, sprich die aufgerufenen Preise aus Zeitschriften oder Autoscout etc. vorzulegen.
Ach so wichtig ist auch noch wie du nachher versichern möchtest nach Wiederbeschaffungswert oder Wiederherstellungswert aber dazu wird dir der auserkorene Gutachter sicher etwas sagen, und nicht vergessen Gutachter sind auch nur Menschen die die ganze Bandbreite von Oldtimern bewerten sollen

Gruß aus Köln
Frank
Der Weg ist das Ziel, aber fahren ist auch ganz schön!
Re: Wertgutachten erstellen? Aber Wo und wie?
Bei meinen Ovali wurde sich auch nach den Aktuellen Stand gerichtet,also was so im Internet steht und wie die gehandelt werden.
Beim Fox wurde der Umbau die Ausführung das Finish auf Deutsch Qualität Verarbeitung bewertet.
Also auch Umbauten werden berücksichtigt und wie sie gemacht sind (Qualität).
Fleischi
Beim Fox wurde der Umbau die Ausführung das Finish auf Deutsch Qualität Verarbeitung bewertet.
Also auch Umbauten werden berücksichtigt und wie sie gemacht sind (Qualität).
Fleischi
- rme
- Beiträge: 2807
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
- Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
- Fahrzeug: Volvo 245
- Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
- Wohnort: Duisburg
Re: Wertgutachten erstellen? Aber Wo und wie?
DonRaketo hat geschrieben:Zudem steigert nicht jeder Umbau den Wert, nur weil der Umbau etwas gekostet hat.

Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Re: Wertgutachten erstellen? Aber Wo und wie?
Hier mal eine Geschichte wie es ablaufen kann,ist allerdings schon ein Paar Jahre her.
Ein Freund von mir ist Tüv Gutachter Wert/Schaden.
Er hatte ein Gutachten für einen Ford Cabri 1 von 17000 Euro erstellt.Kein Rost,absolut Perfekt das Auto.
Der Typ steht an einer Querstraße um den Verkehr abzuwarten,plötzlich knallt ihn einer hinten rein,Totalschaden.
Der Cabri Fahrer steigt aus,setzte sich an den Straßenrand und weinte,wie er selbst später erzählte.
Weil er weis er bekommt nie mehr so ein Auto in den Zustand.
Die Gegnerische Versicherung wollte das Gutachten nicht Akzeptieren,mit der Aussage:Wäre doch ein altes Auto gewessen.
Der Tüvgutachter sagte : Ok,wir wollen kein Geld. Besorgen sie uns ein Auto in diesen Zustand Note 1.Viel spaß beim suchen.
Dann haben die doch bezahlt.
Den Ärger gibt's um sonnst ! Scheiß Versicherungen,wollen nur den Beitrag,wenn was ist versuchen die sich eh rauszureden.
Gruß Fleischi
Ein Freund von mir ist Tüv Gutachter Wert/Schaden.
Er hatte ein Gutachten für einen Ford Cabri 1 von 17000 Euro erstellt.Kein Rost,absolut Perfekt das Auto.
Der Typ steht an einer Querstraße um den Verkehr abzuwarten,plötzlich knallt ihn einer hinten rein,Totalschaden.
Der Cabri Fahrer steigt aus,setzte sich an den Straßenrand und weinte,wie er selbst später erzählte.
Weil er weis er bekommt nie mehr so ein Auto in den Zustand.
Die Gegnerische Versicherung wollte das Gutachten nicht Akzeptieren,mit der Aussage:Wäre doch ein altes Auto gewessen.

Der Tüvgutachter sagte : Ok,wir wollen kein Geld. Besorgen sie uns ein Auto in diesen Zustand Note 1.Viel spaß beim suchen.

Dann haben die doch bezahlt.
Den Ärger gibt's um sonnst ! Scheiß Versicherungen,wollen nur den Beitrag,wenn was ist versuchen die sich eh rauszureden.
Gruß Fleischi
-
- Beiträge: 641
- Registriert: Di 19. Aug 2014, 16:32
- Fahrzeug: FORD F 100 shortbed stepside von 53
- Wohnort: in Stormarn, das ist oben in SH
Re: Wertgutachten erstellen? Aber Wo und wie?
Fakten:
Die Würtemberg. Versicherung bietet mir Oldtimer Vollkaskoschutz an ! MERKE und der ist bezahlbar mit 250 €/Jahr
bis 30 kilo € Fahrzeugwert - ohne Wertgutachten, höher dann mit Classic Data Gutachten (bzw. angeschl. Gutachter)
ich? bin sehr am überlegen, weil ich den hier geschilderten CAPRI Schaden-Ablauf so nicht erleben will - never

Die Würtemberg. Versicherung bietet mir Oldtimer Vollkaskoschutz an ! MERKE und der ist bezahlbar mit 250 €/Jahr
bis 30 kilo € Fahrzeugwert - ohne Wertgutachten, höher dann mit Classic Data Gutachten (bzw. angeschl. Gutachter)
ich? bin sehr am überlegen, weil ich den hier geschilderten CAPRI Schaden-Ablauf so nicht erleben will - never

hol di fuchtig
QUESTUS
QUESTUS
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: Wertgutachten erstellen? Aber Wo und wie?

Wir haben Wertgutachten im Käferklub nur für Historische Fahrzeuge machen lassen, wobei dann sehr genau auf die Originalität geschaut wurde und dabei nur Historisches Tuning (eingetragen) anerkannt wurde. Speziell bei den Reifen/Felgendimensionen gabs einige Probleme. Zahlt sich bei dieser Fahrzeugkategorie aus, weil eben bei Histoischen Fahrzeugen zumeist mit den Jahren eine Wertsteigerung erfolgt (dann eben die Aktualisierung).
Wertgutachten kann man auch für sonstige umgebaute Fahrzeuge machen lassen, aber ob das dann von der gegnerischen Versicherung im Schadensfall anerkannt wird, ist strittig.
@Questus:

Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Re: Wertgutachten erstellen? Aber Wo und wie?
Also ich habe gerade einen Versicherungswechsel von der Würtembergischen bisher nur Teilkasko zur OCC gemacht.
Habe Bei der OCC Angefragt was die für eine Gutachten haben wollen, bzw. akzeptieren.
Die Benötigen bis 40 K (meine ich) nur ein Kurzgutachen von einem Sachverstängier oder Tüv Mann. Also habe ich nen KÜS Mann angerufen und Termin gemacht.
Gutachten erstellt ca. 120 Euro (Zeit kpl.2 Wochen) Eingereicht bei der Versicherung und dann war alles gut.
Wichtig ist wirklich vorher bei der Versicherung des Vertrauens nachfragen was die für Vorraussetzungen haben.
Zum Gutachten hatte ich sämtliche Belege mitgenommen Fotos von Umbau Aktionen hatte ich leider nicht parat.
Ich fühle mich auf jedenfall sicherer und hoffe das im Fall eines Schadens auch alles Glatt läuft.
Beitrag pro Jahr ca. 290 Euro.
Habe Bei der OCC Angefragt was die für eine Gutachten haben wollen, bzw. akzeptieren.
Die Benötigen bis 40 K (meine ich) nur ein Kurzgutachen von einem Sachverstängier oder Tüv Mann. Also habe ich nen KÜS Mann angerufen und Termin gemacht.
Gutachten erstellt ca. 120 Euro (Zeit kpl.2 Wochen) Eingereicht bei der Versicherung und dann war alles gut.
Wichtig ist wirklich vorher bei der Versicherung des Vertrauens nachfragen was die für Vorraussetzungen haben.
Zum Gutachten hatte ich sämtliche Belege mitgenommen Fotos von Umbau Aktionen hatte ich leider nicht parat.
Ich fühle mich auf jedenfall sicherer und hoffe das im Fall eines Schadens auch alles Glatt läuft.
Beitrag pro Jahr ca. 290 Euro.
- DonRaketo
- Beiträge: 740
- Registriert: Fr 11. Nov 2011, 14:33
- Käfer: 1302 2,0L Typ4
- Fahrzeug: Mercedes CLS 350 CGI
- Fahrzeug: Piaggio Sfera50
- Wohnort: Olpe
Re: Wertgutachten erstellen? Aber Wo und wie?
Die OCC hat meinen jetzt noch zum Kaufpreis im letzten Jahr versichert, aber das mit dem Kurzgutachten hat man mir dort auch gesagt.
VW Käfer 1302 mit 2,0L Typ4 zu verkaufen
- millisbug
- Beiträge: 45
- Registriert: So 25. Okt 2015, 18:54
- Käfer: 1200 Typ 11 Export 1960
- Käfer: 1200 1979 , 20 Millionen 1981
- Wohnort: Porta Westfalica
Re: Wertgutachten erstellen? Aber Wo und wie?
Moin moin.
Hab dieses Jahr meinen Käfer nach einjähriger Restauration im Juni wieder zugelassen,TÜV Abnahme in Lübbecke wegen der Eintragung des Motors,dann hab ich ein Wertgutachten beim Prüfer meines Vertrauens,GTÜ in Vennebeck (Schröder / Eisbein) erstellen lassen,der Herr Schröder macht das wirklich mit Herz,soll heißen, hat wirklich Spaß bei der Sache.Hat tolle Fotos gemacht,hat die Informationen die er von mir bekommen hat gut umgesetzt und hat zur Wertermittlung das Internet,die Oldtimer Markt Preise 2015 und eingene Unterlagen herangezogen.Ich fand auch gut,das er meine Vorstellung einer Restauration mit vielen alten ,originalen Dingen,mit etwas Patina ,geteilt hat.
Den kann ich guten Gewissens empfehlen.Gruß Volker
Hab dieses Jahr meinen Käfer nach einjähriger Restauration im Juni wieder zugelassen,TÜV Abnahme in Lübbecke wegen der Eintragung des Motors,dann hab ich ein Wertgutachten beim Prüfer meines Vertrauens,GTÜ in Vennebeck (Schröder / Eisbein) erstellen lassen,der Herr Schröder macht das wirklich mit Herz,soll heißen, hat wirklich Spaß bei der Sache.Hat tolle Fotos gemacht,hat die Informationen die er von mir bekommen hat gut umgesetzt und hat zur Wertermittlung das Internet,die Oldtimer Markt Preise 2015 und eingene Unterlagen herangezogen.Ich fand auch gut,das er meine Vorstellung einer Restauration mit vielen alten ,originalen Dingen,mit etwas Patina ,geteilt hat.
Den kann ich guten Gewissens empfehlen.Gruß Volker
- B. Scheuert
- Beiträge: 8919
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Wertgutachten erstellen? Aber Wo und wie?
Bei der Vollkaskoversicherung ist es verhältnismässig einfach. Den selbstgeschätzen Wert vorher mitteilen und dann die Bedingungen dazu anhören. Je nach Versicherung und Fahrzeugwert gibt es deutliche Schwankungen in der Prämie. Damit läßt sich aber das Ganze vertraglich festschreiben. Beim Haftpflichtschaden wird es schwieriger. Ich bekomme nur den Zeitwert abzgl. Restwert ersetzt. Unterschiede kommen da durch die Anzahl der noch fahrenden Fahrzeuge zustande. Die Versicherungen werden da immer auf vergleichbare Fahrzeuge, die zum Verkauf stehen, verweisen. Ab da geht es nur noch mit Rechtsanwalt, der allerdings auch aus dem Fachbereich kommen sollte.
Richtig übel wird es beim Diebstahl, weil dann nichts da ist, was sich bewerten läßt. Deshalb immer Fotos machen.
Das sind so Fälle die ich keinem wünsche
Richtig übel wird es beim Diebstahl, weil dann nichts da ist, was sich bewerten läßt. Deshalb immer Fotos machen.
Das sind so Fälle die ich keinem wünsche
