Seite 1 von 1

Re: 1400er SlipIn Kolbenrückstand

Verfasst: So 20. Dez 2015, 09:50
von triker66
onkel_e hat geschrieben:Guten Morgen,

ich habe hier einen 1200er D-Motor, welcher mit 1400er SlipIn Kolben aufgebaut werden soll. Jetzt hab ich festgestellt, dass die Kolben keinen Kolbenrückstand haben. Sie sind im OT bündig mit den Zylinderkanten. Weiß jemand, ob das so sein soll? Immerhin wird ja bei Verwendung dieser KuZ auch die Verdichtung von 7:1 auf 8:1 angehoben und das Ganze soll Plug&Play sein. Habe keine Lust, dass mir die Kolben gegen die Köpfe hauen, zumal auch 1:1,25er Kipphebel verbaut werden sollen.

MfG
Onkel_e
Guten Morgen, Kolbenrückstand 0 geht gar nicht! Ein Serienmotor soll 1,5 mm Kolbenrückstand haben! Du kannst die Zylinder unterlegen um auf den richtigen Kolbenrückstand zu kommen! Ich persönlich bevorzuge einen Kolbenrückstand von 1,05-1,2 mm.

Gruß Holger

Re: 1400er SlipIn Kolbenrückstand

Verfasst: So 20. Dez 2015, 09:51
von Fox 4
Vw empfielt 1,5mm Kolbenrückstand. also 1mm sollte schon sein,sonnst schlägt der Kolben gegen den Kopf.

Lösung wären Unterlegringe unter den Zylindern,CSP gibt's die.

Gruß Fleischi

Re: 1400er SlipIn Kolbenrückstand

Verfasst: So 20. Dez 2015, 09:53
von Fox 4
Die Unterlegringe bei csp sind von Empi,die sind sehr gut von der Maßgenauigkeit.

Grzuß Fleischi

Re: 1400er SlipIn Kolbenrückstand

Verfasst: So 20. Dez 2015, 09:56
von Fox 4
Hast du 77mm Bohrung?

Fleischi

Re: 1400er SlipIn Kolbenrückstand

Verfasst: So 20. Dez 2015, 10:05
von triker66
Ich meine 83 mm

Re: 1400er SlipIn Kolbenrückstand

Verfasst: So 20. Dez 2015, 10:16
von B. Scheuert
In den Dichtsätzen sind keine Unterlegringe! Das sind Dichtringe :!:

Re: 1400er SlipIn Kolbenrückstand

Verfasst: So 20. Dez 2015, 10:26
von Vari-Mann
Schau mal in den Kopf.
Da wirst du deinen Rückstand finden.
Der hat bestimmt aussenrum eine erhöte Kante auf dem der Zylinder aufliegt.Somit hat der Kolben 1-1,5mm Luft bis zum anschlagen im Kopf.

Vari

Re: 1400er SlipIn Kolbenrückstand

Verfasst: So 20. Dez 2015, 10:31
von Vari-Mann
Dichtringe kommen da nicht rein.
Wenn du andere Köpfe verbaust die innen plan sind musst du Ringe unter die Zylinder setzen.
Du kannst aber auslitern und was du an Volumen hast im Brennraum und dann die Höhe der Kante im Kopf als Rückstand dazurechnen.

Re: 1400er SlipIn Kolbenrückstand

Verfasst: So 20. Dez 2015, 11:48
von Poloeins
Unterlegringe für 87er Fussmass gibts nicht.Muss man anfertigen lassen.
1mm Kolbenrückstand ist in Ordnung.

Die Stufe im Kopf sollte auf jeden Fall raus um eine gute Quetschkante zu bekommen.Das ist ein sehr weiter Schritt nach vorne.

Gruss Lars

Re: 1400er SlipIn Kolbenrückstand

Verfasst: So 20. Dez 2015, 12:00
von CU148
Unterlegringe für 87er Fussmass gibs bei csp in 1 mm Stärke

Re: 1400er SlipIn Kolbenrückstand

Verfasst: So 20. Dez 2015, 12:01
von Poloeins
Stimmt.Scheisse.Das ist neu.

:up:

Re: 1400er SlipIn Kolbenrückstand

Verfasst: So 20. Dez 2015, 13:09
von triker66
[quote="onkel_e"]Hab grad nochma bei Licht u nüchtern alles gemessen. Zylinder 3/4 haben beide exakt 1mm Rückstand, Zylinder 1/2 liegen die Kolben exakt auf Kante. In den Köpfen ist doch kein Absatz, also scheinbar schonmal positiv. Sind Köpfe von einem 65er Industriemotor. Also muss ich wohl bei zwei Zylindern unterlegen. Hab mich scheinbar von der Formulierung Plug&Play blenden lassen bzw das auf die leichte Schulter genommen. Kann das auf eine ungenaue Fertigung hindeuten oder gibt es da andere Fehlerquellen?[/Quote

Du musst die Zylinder runter drücken und in der Mitte vom Kolben bis Oberkante Zylinder messen(senkrecht).

Re: 1400er SlipIn Kolbenrückstand

Verfasst: So 20. Dez 2015, 16:43
von Poloeins
Kommt oft vor...

Hab auch schon unterschiedliche KR auf einer Seite gehabt.