Sitze weiter hinten anbringen

Lackierung, Innenraum, Zubehör, Anbauteile, Radio und Boxen
Antworten
Benutzeravatar
zickzackzeisig
Beiträge: 295
Registriert: So 8. Mär 2015, 13:01
Käfer: Der Weg ist das Ziel

Sitze weiter hinten anbringen

Beitrag von zickzackzeisig »

Hallo.
Als Sitzriese und Fettsack suche ich immer nach netten Lösungen, Sitze weiter hinten anzubringen , damit mehr Beinfreiheit vorne da ist .
Aktuell suche ich eine gute Lösung, im 73er 1303 alte Porsche-Sitze möglichst weit hinten anzubringen, bzw. möglichst weit nach hinten verschieben zu können. Fahrzeug wird als 2-Sitzer eingetragen.
Habt Ihr da mal was gescheites gebaut was auch dem TÜV gefiehl ?
Super wären Fotos oder Skizze .
Vielen Dank im voraus !
:text-thankyouyellow:
Mein Vater sagte immer : "Ich würde das alles wieder in den Originalzustand zurückversetzen"
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: Sitze weiter hinten anbringen

Beitrag von schickard »

Moin,
ich hab bei mir die Sitzschienen von Sitz abgetrennt (Schweißpunkte ausgebohrt) und dann 5cm weiter vorne wieder angeschweißt. Dadurch kommt die Sitzfläche weiter nach hinten. Vorteil ist halt - den Sitz kannst du leicht ausbauen und auf der Werkbank bearbeiten

Grüße
Christian
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Sitze weiter hinten anbringen

Beitrag von rme »

Verstellbare Recaro Konsole und verstellbare Laufschienen. Damit kann ich bei meinem den Sltz bis an die Rückbank schieben
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Sitze weiter hinten anbringen

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

rme hat geschrieben:Verstellbare Recaro Konsole und verstellbare Laufschienen. Damit kann ich bei meinem den Sltz bis an die Rückbank schieben
jup, das klappt und ist quasi eine doppelte Verstellung. Zudem baut das alles recht hoch, für kleine wieder weniger gut. Ein 32er Lenkrad wirst dann wohl auch brauchen wenn du nicht mit dem Oberschenkel lenken willst :?


Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Sitze weiter hinten anbringen

Beitrag von rme »

Mit 1,90 m habe ich mit der Höhe des Sitzes absolut keine Probleme!
Fotos muss ich mal gucken wenn ich wieder am PC bin.
Dies Konsolen sind übrigens umgebaute aus Golf, Polo etc..
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Antworten