Seite 1 von 1

Käfer Heck höherlegen durch HiJacker?

Verfasst: Mi 18. Nov 2015, 00:18
von schickard
Moin,
ich habe gerade bei Facebook dies Angebot entdeckt und überlegt, ob ich damit das Heck von meinem 1967er Käfer anheben kann. Das hängt durch die Jahre und besonders bei Anhängerbetrieb doch ganz schön durch..
2015-11-18_00h15_12.png
2015-11-18_00h15_12.png (530.01 KiB) 7671 mal betrachtet
Danke
Christian

Re: Käfer Heck höherlegen durch HiJacker?

Verfasst: Mi 18. Nov 2015, 01:07
von DonRaketo
Hier steht auf Seite 2 und 3 etwas dazu:
http://bugfans.de/forum/allgemein/tiefe ... 3038-15.ht

Re: Käfer Heck höherlegen durch HiJacker?

Verfasst: Mi 18. Nov 2015, 07:36
von BugMike
schickard hat geschrieben:Moin,
ich habe gerade bei Facebook dies Angebot entdeckt und überlegt, ob ich damit das Heck von meinem 1967er Käfer anheben kann. Das hängt durch die Jahre und besonders bei Anhängerbetrieb doch ganz schön durch..
Moin,

ja, das funktioniert und gleicht den Tiefgang durch die Stützlast auf der Kupplung aus. Ich habe schon seit Jahren Monroe Roadmaster an der Hinterachse :

Bild Bild Bild

Mehr Infos findest Du auf http://www.kaefervwrostfrei.de/ unter "Luftdruckstoßdämpfer"

Gruß, Michael

Re: Käfer Heck höherlegen durch HiJacker?

Verfasst: Mi 18. Nov 2015, 07:39
von Fuss-im-Ohr
gute Idee mit dem Anschluss an der Hängerkupplung, da kommt man wenigstens problemlos hi :up:

Gruss Jürgen

Re: Käfer Heck höherlegen durch HiJacker?

Verfasst: Mi 18. Nov 2015, 08:17
von youngtimerfan
Also die teile kmmen eigentlich aus dem US Car Bereich und dienen als günstige Niveau Regelung

Im Ami V8 lassen sie so naja fahren...hheben aber die HA um bis zu 10cm hoch. Bei den Amis ist der Luftanschluss hinter dem kleinen klappbaren Nummernschild.


Jetzt Pass auf, die Monroe oder Gabriel High Jacker kosten in den Staaten MIT Versand und MIT einfuhrabgaben genau 105€ NEU bis zur Haustür inkl. Leitungssatz.

Quelle: rockauto.com (guck einfach mal drauf, du wirst begeistert sein! Ich bestelle da idR einmal im Monat)

Re: Käfer Heck höherlegen durch HiJacker?

Verfasst: Mi 18. Nov 2015, 11:31
von schickard
Moin,
danke schon mal :up:

Muss man die eigentlich oft nachpumpen oder bleiben sie auf der eingestellten Höhe? Kenne das System leider so gar nicht

Re: Käfer Heck höherlegen durch HiJacker?

Verfasst: Mi 18. Nov 2015, 12:25
von youngtimerfan
die bleiben eine zeitlang oben ;)

Re: Käfer Heck höherlegen durch HiJacker?

Verfasst: Mi 18. Nov 2015, 12:30
von BugMike
schickard hat geschrieben:Moin,
danke schon mal :up:

Muss man die eigentlich oft nachpumpen oder bleiben sie auf der eingestellten Höhe? Kenne das System leider so gar nicht
Von alleine kommt meiner nicht runter, da muß man schon das Ventil öffnen.

Gruß, Michael

Re: Käfer Heck höherlegen durch HiJacker?

Verfasst: Mi 18. Nov 2015, 13:24
von Ralfi
Denk aber dran, dass in unbelastetem Zustand (also nur Fahrer und evtl. Beifahrer) der Sturz bei der Pendelachse immer mehr ins positive geht. Das ergibt irgendwann ein "abenteuerliches" Fahrverhalten. Daher sind die bei mir wieder raus geflogen.
Wenn der Arsch hängt, hilft eigentlich nur neu lagern und wieder auf korrekte Werte einstellen.

Re: Käfer Heck höherlegen durch HiJacker?

Verfasst: Mi 18. Nov 2015, 14:52
von BugMike
Ralfi hat geschrieben:Denk aber dran, dass in unbelastetem Zustand (also nur Fahrer und evtl. Beifahrer) der Sturz bei der Pendelachse immer mehr ins positive geht. Das ergibt irgendwann ein "abenteuerliches" Fahrverhalten. Daher sind die bei mir wieder raus geflogen.
Richtig, mit O-Beinen fährt es sich nicht wirklich gut. Die Dämpfer sind ja dafür gedacht, den Tiefgang bei Anhängerbetrieb auszugleichen, zumal die AHK die Bodenfreiheit ja noch zusätzlich verringert. Im Normalbetrieb braucht man die Unterstützung nicht und sollte in der Tat das Heck ablassen. Dann hat meiner X-Beine.

Gruß, Michael

Re: Käfer Heck höherlegen durch HiJacker?

Verfasst: Mi 18. Nov 2015, 15:05
von schickard
Ok, super Hinweis :up:

Ich hab die aus dem Angebot da oben nun gekauft und werde berichten :)