Seite 1 von 1

Fremdsitze im Käfer - was geht?

Verfasst: Mo 21. Sep 2015, 12:57
von Hügi
Hi,
die Sitze in meinem 62/64er sind ziemlich verbraucht, müssen also auf jeden Fall erneuert werden.
Sicherheits- und komforttechnisch würde ich gerne andere Sitze haben. Auch gerne alt und einfach aber mit wenigstens minimalem Seitenhalt und Kopfstützen.
Neue Bezüge werd ich vermutlich selbst anfertigen. Der Winter kommt ja und da braucht man ja auch was zu tun ;-)
Diese Cobra Universalsitze mag ich nicht. Es sollen "normale" Sitze sein, auch keine Recarositze. Klappbar natürlich.
Ich hab einige Beiträge gefunden, in denen auch Umbauten (z.B. Golf 1 Sitze) beschrieben werden, allerdings ging's da meistens um die Dreibeinsitze, nicht um die alten "Hocker", die in den Führungen am Boden laufen.
Frage: wer hat diese alten Sitze der frühen 60er gegen andere, vielleicht sogar markenfremde Sitze ersetzt und was wäre dafür zu tun? Bilder?
Kann, bzw. darf man in den Fahrzeugboden einfach fremde Sitzgestelle / Konsolen verschrauben?
Ein paar Erfahrungen und Tipps wären toll.
Gruß Hügi

Re: Fremdsitze im Käfer - was geht?

Verfasst: Mo 21. Sep 2015, 13:07
von DonRaketo
Ich habe im 1302 Sitze aus dem Porsche 924 und finde die optisch sehr passend und bequem.
Mit den Sitzkonsolen von Wiechers habe ich sie problemlos rein bekommen.
Bild

Re: Fremdsitze im Käfer - was geht?

Verfasst: Mo 21. Sep 2015, 13:20
von Ralf/Pigalle
Hallo!
Ich hatte in den 90ern in meinem 1302 Sitze und Rücksitzbank (Leder) aus einem Citroen CX .
Waren super bequem !
Die Sitze kamen auf umgeschweisste Käfersitzuntergestelle.

Gruß,Ralf

http://data.motor-talk.de/data/gallerie ... 339616.JPG

Re: Fremdsitze im Käfer - was geht?

Verfasst: Mo 21. Sep 2015, 13:37
von Hügi
DonRaketo
für die Konsolen von Wiechers hattest Du aber Befestigungspunkte in deinem 1302 oder?
Ich hab ja in meinem 1200er keine.

Ralf/Pigalle
Original-Gestelle zerflexen und was zusammenschweißen wäre natürlich auch eine Möglichkeit.
Dafür würde ich mir aber noch schrottigere als meine suchen.
Macht der TÜVer da mit?
P.S. die Citroen-Sofas sehen ja mal richtig pornös aus ;-)
Ich hätt's gern schlichter.

Re: Fremdsitze im Käfer - was geht?

Verfasst: Mo 21. Sep 2015, 14:30
von Ralf/Pigalle
Das mit den Fremdsitzen auf org. Käfer Untergestellen hab ich schon ein paar Mal gemacht.
Immer ohne Probleme beim Onkel TÜV.
Bild

Re: Fremdsitze im Käfer - was geht?

Verfasst: Mo 21. Sep 2015, 16:07
von DonRaketo
Hügi hat geschrieben:DonRaketo
für die Konsolen von Wiechers hattest Du aber Befestigungspunkte in deinem 1302 oder?
Ich hab ja in meinem 1200er keine.
Die wurden dort befestigt, wo vorher die Gestelle der Originalsitze drin liefen. Es musste nichts gebohrt werden.

Re: Fremdsitze im Käfer - was geht?

Verfasst: Di 22. Sep 2015, 15:24
von Hügi
darf man das überhaupt sagen oder gilt das als Blasphemie?
Mir gefallen alte -hüstel, hüstel- OPEL - Sitze.
Mal abklären, ob die von der Breite reinpassen würden.
An 2 Untergestellen vom Käfer bin ich grad dran.
Dann kommt das olle Schweißgerät auch mal wieder zum Einsatz.

Re: Fremdsitze im Käfer - was geht?

Verfasst: Di 22. Sep 2015, 15:57
von Fuss-im-Ohr
wenn du dir "alte" Recaro vom Ascona, Kadett GSI etc besorgst, die passen natürlich auf die Konsole von Wichers/Recaro und sind schmal genug um die Türe wieder zu zu bekommen und den Handbremshebel zu bedienen

Gruss Jürgen

Re: Fremdsitze im Käfer - was geht?

Verfasst: Di 22. Sep 2015, 18:23
von Red1600i
Bringen wir's mal tüvig...

Ein Fremdsitz ist Bauart geprüft. Wenn du nachweisen kannst, dass er in irgendeinem Serienauto ab Werk drin war, gilt er als geprüft und eintragungsfähig. Du darfst dann einen Eigenbau Adapter dafür fertigen. Du kannst ihn dann auch so eintragen lassen, musst es aber nicht einmal. Ich habe BMW E30 Sportsitze mit Eigenbau Konsole drin. War nie im BJ95 ein Problem...

Beim 1600i mit der späten Geburt ist das bereits teilweise überholt. Der Einbau eines Fremdsitzes und der Eigenbau Konsole ist da schon auf ein bestimmtes Baujahr limitiert. Ab BJ96 muss die Festigkeit der Eigenbau Konsole nachgewiesen werden, ich hab da mit meinem 1600i noch Glück gehabt... 100% sicher bin ich mir nicht, aber mein Prüfer hatte etwas derartiges erzählt.

Bei Sondersitzen wie Recaros gibt es Gutachten oder eben auch keins. Hier muss der Sitz nachgewiesen werden. Das kann Probleme geben, weil ja dann ohne Gutachten nix da ist. Da ist dann auch mit der Konsole zu zicken...

Re: Fremdsitze im Käfer - was geht?

Verfasst: Di 22. Sep 2015, 18:46
von DonRaketo
Ich muss noch mit den Porsche-Sitzen zum TÜV. Die müssen mir doch nur den sachgerechten Einbau bescheinigen, oder was tragen die ein? Es gibt da verschiedene Meinungen zu im Netz. Teilweise heißt es, die müssten gar nicht eingetragen werden.
Muss ich zu einem TÜV, der auch H eintragen kann, wenn ich ein H-Kennzeichen schon habe?