Seite 1 von 1
Reifenfreigabe mit H Kennzeichen
Verfasst: So 23. Aug 2015, 17:18
von Ringflieger
Hallo zusammen
Bin gerade dabei meine Bodengruppe wieder aufzubauen. Habe jetzt eine VVA mit TAS verbaut. Es kommen 5,5x15 ET 25 Radkappenfelgen drauf.
Da ich aber denke das 195/60R15 Reifen zu breit sind, würde ich gerne 185/65R15 fahren.
Die Freigabe-Gutachten im Netz habe immer nur 185/70 oder halt 195/60er aufgelistet.
Hat vieleicht einer die Felgen-Reifen kombi mit 185/65R15 mit H-Kennzeichen eingetragen ??? Vieleicht wäre eine Fahrzeugschein Kopie dann möglich.
Meiner ist ein 1200 von 1972.

Re: Reifenfreigabe mit H Kennzeichen
Verfasst: Di 1. Sep 2015, 21:40
von tom181
Hallo zurück,
kennst Du das Mangels-Gutachten für die 5,5"-Radkappenfelgen? Hier sind u.a. 185/65R15 als mögliche Reifenkombination für den Käfer aufgeführt.
http://www.kaeferfriseure.de/index.php?pageid=78
Das Gutachten ist von 1988; daher hast Du damit auch gute Argumentationsmöglichkeiten beim TÜV bzgl. H-Kennzeichen.
Auf welchen Felgen (Hersteller-Gutachten?) willst Du die Reifen aufziehen? Hast Du überhaupt schon die TAS und die VVA eingetragen? Das dürfte beim TÜV ein größeres Problem darstellen als die Eintragung der anderen Reifengröße

Re: Reifenfreigabe mit H Kennzeichen
Verfasst: Mi 2. Sep 2015, 06:27
von DonRaketo
Ich hatte auf dem blauen 1302 vorne auch 185/65 mit H drauf. Der Prüfer sagte, dass es 185/70 eigentlich nicht mehr gibt und 185/65 die H-fähige Alternative ist.
Re: Reifenfreigabe mit H Kennzeichen
Verfasst: Mi 2. Sep 2015, 08:39
von Jim Douglas
Hallo,
ich habe auf meinem 1302 von 71 vorne 175/65/15 auf 5,5x15 ET 25 und hinten 195/60/15 auf 7x15 ET16 auf Radkappenfelgen auf H-Kennzeichen eingetragen....
Gruß Douglas
Re: Reifenfreigabe mit H Kennzeichen
Verfasst: Do 3. Sep 2015, 19:01
von Ringflieger
tom181 hat geschrieben:Hallo zurück,
kennst Du das Mangels-Gutachten für die 5,5"-Radkappenfelgen? Hier sind u.a. 185/65R15 als mögliche Reifenkombination für den Käfer aufgeführt.
http://www.kaeferfriseure.de/index.php?pageid=78
Das Gutachten ist von 1988; daher hast Du damit auch gute Argumentationsmöglichkeiten beim TÜV bzgl. H-Kennzeichen.
Auf welchen Felgen (Hersteller-Gutachten?) willst Du die Reifen aufziehen? Hast Du überhaupt schon die TAS und die VVA eingetragen? Das dürfte beim TÜV ein größeres Problem darstellen als die Eintragung der anderen Reifengröße

Felgen sind Magels Classik Felgen von Hoffmann-Speedster
Eintragung der Felgen ist kein Problem, und auch die VVA trägt er mir ein mit H.
Die TAS haben kein Gutachten, deswegen auch die VVA. Die fallen bei der VVA dann nicht auf.
So kann ich ihn immer noch etwas Tiefer legen.