Seite 1 von 2
"falscher" Vergaser auf AB Motor. Schlimm?
Verfasst: Sa 22. Aug 2015, 21:14
von Hügi
Hi,
eine Frage an die Vergaserexperten.
Mein letzte Woche gekaufter Käfer hat wohl den falschen Vergaser drauf.
Mal abgesehen, dass eh der falsche Motor, nämlich ein "AB" in meinem 61/64er drin ist, hat der auch noch einen laut Tabelle falschen Vergaser drauf.
Es ist ein Solex 30 PICT-1 drauf, es sollte aber eigentlich ein 31 PICT-3 sein.
Jetzt ist es so, dass der kleine nicht gescheit läuft. Auch nach Einstellung des Vergasers nicht (Einstellung hab nicht ich gemacht).
V max. auf der Ebene gerade mal 95, stottert etwas und wirkt total zugeschnürt beim beschleunigen.
Frage: würde der Motor mit dem 30 PICT-1 ordentlich laufen, wenn alles okay wär oder kann das so gar nix werden?
Wenn ich mir das so überlege, wäre eine 2-Vergaseranlage eh besser. Vor 20 Jahren haben die beiden 40er Weber Doppel auf'm BMW jedenfalls mächtig Spass gemacht

Gruß Hügi
Re: "falscher" Vergaser auf AB Motor. Schlimm?
Verfasst: So 23. Aug 2015, 12:02
von Marcello
Hallo,
die Frage ist erstmal ob du wirklich einen AB Motor hast oder nur das Motorgehäuse zur Reparatur verwendet wurde. Allein die Motorkennbuchstaben haben, eigentlich wenig Aussagekraft, weil beim Käfer ja sehr viele Motorenteile zueinander kompatibel sind, so dass man fast beliebig einen Motor zusammenstückeln kann. Hat dein Motor Einkanal- oder Zweikanal-Zylinderköpfe? Das kann man sehr gut daran erkennen ob das Ansaugrohr aus einem Stück ist und mit je einem Rohr zum Zylinderkopf geht oder ob es aus drei Teilen besteht und die Bögen am Zylinderkopf so Y-Förmig auseinander gehen. Falls du letzteres hast, ist es vermutlich wirklich ein 1300er AB Motor.
In diesem Fall ist es natürlich ein Problem, dass der falsche Vergaser drauf sitzt. Auch wenn der Vergaser richtig einstellt ist, müssen natürlich auch die Düsen im Vergaser zum Motor passen. Ein 1300er Motor erzeugt natürlich einen ganz anderen Unterdruck am Vergaser als ein 1200er. Vor allem wenn der Zylinderkopf noch ein anderer ist. Im schlimmsten Fall läuft dein Motor jetzt viel zu mager, was einen Motorschaden zur Folge haben kann. Das hört sich auch danach an, wenn du meinst der Motor stottert und schafft nur 95. Ich würde also dringend dazu raten erstmal nicht mehr zu fahren und den Vergaser durch ein passendes Model auszutauschen.
Viele Grüße
Marcel
Re: "falscher" Vergaser auf AB Motor. Schlimm?
Verfasst: So 23. Aug 2015, 14:20
von BugMike
Hallo,
der 30pict-1 war Mitte der 60er serienmäßig auf dem 1300er 40PS und dem 1500er 44PS Einkanalmotoren drauf, jeweils mit unterschiedlicher Bedüsung. Von daher könnte das irgendwie mit Anpassungen auf dem AB funktionieren. Der zugehörige Vergaser würde natürlich mehr Sinn machen, der paßt von der Auslegung her deutlich besser zum Doppelkanalmotor - die Einkanaler haben ja eher Kraft von unten raus, die Doppelkanaler eher bei höherer Drehzahl. In welchen Zustand der vorhandene Vergaser ist und wie der bedüst ist, solltest Du genauer untersuchen, olffensichtlich hat da ja einer was zusammengebastelt. Mit Zündung, Verteiler, Ventilspiel etc. muß ja auch nicht unbedingt alles korrekt sein, auch da würde ich mal alles überprüfen und Bestandsaufnahem machen, was genau da an dem Motor verbaut ist und ob das so zusammengehört. Den AB gab es z.B. mit Doppelunterdruckdose und 5 Grad nach OT Zündzeitpunkt. Wenn dann nicht der zugehörige Verteiler drauf ist, stimmt schon die Kerbe auf der Riemenscheibe nicht mehr, die müßte dann bei 7,5 vor liegen. Nur um mal eine Bastelmöglichkeit zu nennen. Da die Teile alle irgendwie aneinanderpassen, gibt es da leider vielfältige Kombinationen.
Auf 'nem AB mit 44PS könnte man eine zeitgenössische 34PCI Zweivergaseranlage montieren, die bringt ~8PS und könnte auf der serienmäßigen 61er ? 64er ? Trommelbremse so gerade noch eingetragen werden. Dabei fällt mir ein - Ist der AB eingetragen ? Der paßt auch normalerweise auch nicht so ohne Weiteres auf das orginale, also schmale Getriebe drauf, da das Schwungrad zu groß ist.
Gruß, Michael
Re: "falscher" Vergaser auf AB Motor. Schlimm?
Verfasst: So 23. Aug 2015, 17:08
von müller-daum
Hallo Hügi,
ich habe das gleiche Problem gehabt.Den richtigen Vergaser besorgt, überholt, und das Ergebnis war perfekt.
Gruß
Hans Müller-Daum
Re: "falscher" Vergaser auf AB Motor. Schlimm?
Verfasst: So 23. Aug 2015, 20:44
von yoko
Hügi hat geschrieben:Hi,
eine Frage an die Vergaserexperten.
Mein letzte Woche gekaufter Käfer hat wohl den falschen Vergaser drauf.
Mal abgesehen, dass eh der falsche Motor, nämlich ein "AB" in meinem 61/64er drin ist, hat der auch noch einen laut Tabelle falschen Vergaser drauf.
Es ist ein Solex 30 PICT-1 drauf, es sollte aber eigentlich ein 31 PICT-3 sein.
Jetzt ist es so, dass der kleine nicht gescheit läuft. Auch nach Einstellung des Vergasers nicht (Einstellung hab nicht ich gemacht).
V max. auf der Ebene gerade mal 95, stottert etwas und wirkt total zugeschnürt beim beschleunigen.
Frage: würde der Motor mit dem 30 PICT-1 ordentlich laufen, wenn alles okay wär oder kann das so gar nix werden?
Wenn ich mir das so überlege, wäre eine 2-Vergaseranlage eh besser. Vor 20 Jahren haben die beiden 40er Weber Doppel auf'm BMW jedenfalls mächtig Spass gemacht

Gruß Hügi
Also, wenns dir nur darum geht, daß der "AB" (wenns wirklich so einer ist, also 2-Kanal?) ordentlich läuft, dann den Solex 31 PICT3 kaufen.
Wenns Spaß machen soll, dann nimm die Weber 36 IDF DOPPEL-Vergaser-Anlage wie im Gutachten von MAHAG, hier zum Download:
http://www.kaeferfriseure.de/upload/pdf ... 1300ab.pdf
Habe ich mit "H" eingetragen...geht natürlich PS-mäßig mehr als im Gutachten angegeben, mit entsprechenden ccm...
PS: Nicht zu verwechseln mit einer ZWEI-Vergaseranlage, wie z.B. Solex 34 PCI, das sind 2 Einzelvergaser, links/rechts (geht natürlich auch, aber Doppelvergaser geht mehr...

)
Re: "falscher" Vergaser auf AB Motor. Schlimm?
Verfasst: Mo 24. Aug 2015, 16:33
von Hügi
so, bin wieder da.
Okay, okay, das sind ja schon mal mächtig viele Hinweise, danke.
Das Ansaugrohr besteht tatsächlich aus 2-flutigen Bögen aus Aluguss. Dann ist es wohl ein AB Motor.
Ich bring jetzt mal den Vergaser zu unserem örtlichen Käferschrauber.
(die hintere Mutter zu lösen war schon mal Käse)
Er hat vorhin gemeint, wenn der Vergaser korrekt arbeitet, müsste der Motor auch ordentlich laufen.
Mal sehen, was dabei herauskommt.
Den Hinweis mit der Weber Doppelvergaseranlage wird jedenfalls gleich mal gespeichert.
Wie gesagt, ich bin da schon von früher vorbelastet

Re: "falscher" Vergaser auf AB Motor. Schlimm?
Verfasst: Di 25. Aug 2015, 05:22
von Poloeins
Das ist wirklich ein Fluch mit dem AB Saugrohr und der hinteren Mutter.
Ich nimm dafür immer die CSP-Muttern M8 mit 10er SW.
Damit gehts ganz hervoragend!
Re: "falscher" Vergaser auf AB Motor. Schlimm?
Verfasst: Di 25. Aug 2015, 07:01
von Fuss-im-Ohr
Re: "falscher" Vergaser auf AB Motor. Schlimm?
Verfasst: Di 25. Aug 2015, 10:26
von Poloeins
Den habe ich...passt beim AB nicht!!!
Probier es mal!

Re: "falscher" Vergaser auf AB Motor. Schlimm?
Verfasst: Di 25. Aug 2015, 10:40
von Fuss-im-Ohr
hab "leider" keine Typ1 mehr
(vom Typ34 abgesehen)
Gruss Jürgen
Re: "falscher" Vergaser auf AB Motor. Schlimm?
Verfasst: Di 25. Aug 2015, 17:33
von Hügi
ich werd mir wohl einen 13er Ringschlüssel so weit wie möglich "dünnschleifen".
Mit normalen Schlüsseln lässt sich da jedenfalls kaum Arbeiten.
Geholfen hat letztendlich nur die Kombizange. Die Mutter war zum Glück nicht sonderlich fest.
Re: "falscher" Vergaser auf AB Motor. Schlimm?
Verfasst: Mi 26. Aug 2015, 04:54
von Poloeins
Re: "falscher" Vergaser auf AB Motor. Schlimm?
Verfasst: Mi 26. Aug 2015, 08:48
von B. Scheuert
Wenn man da mit einer Zange hinkommt, dann geht es auch mit einem Schlüssel

Re: "falscher" Vergaser auf AB Motor. Schlimm?
Verfasst: Mi 26. Aug 2015, 11:14
von Hügi
Poloeins - die sind gut, solche hol ich mir.
Mal schauen, ob die mein Schraubenlieferant in der Firma auch hat, dann kann ich die auch da mitbestellen.
B. Scheuert - Ein normaler Schlüssel geht höchstens anzusetzen. Schrauben und umsetzen ist nicht möglich.
Gruß Hügi
Re: "falscher" Vergaser auf AB Motor. Schlimm?
Verfasst: Do 27. Aug 2015, 08:27
von B. Scheuert
Ich habe mir für solche Fälle diverse Schlüssel gekürzt, verformt usw. Mittlerweile gibt es aber auch solche Dinger zu kaufen. Aber die 10,11, 13mm Schlüssel sind nicht so teuer. Die alten Schlüssel nehme ich dazu und die Neuen wandern dann wieder in das Normalfach. Es gibt auch sehr dünnwandige Gelenknüsse in 3/8 Zoll. Die muss man sich aber vorher genau ansehen. Die billigen Dinger sind dann oft zu dick.